Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Joel 1,1Behandelter Abschnitt Joel 1 Die Heuschreckenplage Joel, der zweite der kleinen Propheten, war der Sohn Pethuels. Das ist alles, was man über seine Familie und seine Geschichte weiß. Sein Name bedeutet: „Der Herr ist Gott“ oder „Der Herr ist sein Gott“. Er übte seinen prophetischen Dienst im und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOEL... so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes» (Apg 2,38). EINTEILUNG Historischer Teil Joel 1,1 - 2,17 1. Die Tatsache der Verwüstung Joel 1,1-20 Die Lage: Joel 1,1-4Die Aufforderung: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,3... Umgebung, die Schöpfung. Als Folge der in Vers 2 erwähnten Sünden musste Gott das Land richten, indem Er ihm den Regen vorenthielt (1Kön 17,1-7; Joel 1,10-12.17-20). Die Folge, Trockenheit, gibt dem Land ein trostloses Aussehen. Land-, Luftund Meereslebewesen sterben aus. Alles Leben verschwindet. Das ganze ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,17Behandelter Abschnitt Joel 1,17-18 Verse 17.18 | Überall Verwüstung Vermodert sind die Samenkörner unter ihren Schollen; verödet sind die Vorratshäuser, zerfallen die Scheunen, denn ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,17Behandelter Abschnitt Joel 1,17-20 Joel 1,17-20: Vermodert sind die Samenkörner unter ihren Schollen; verödet sind die Vorratshäuser, zerfallen die Scheunen, denn das Korn ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,15... as in Revelation 10:17; Revelation 15:1) passive of ξηραινω (cf. James 1:11), to wither, to dry up. Perhaps just "ripe," not "over-ripe." Cf. Joel 1:17.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,10... sogar glaubt, dass er in seinem Plan, Gottes Volk auszulöschen, erfolgreich sein wird. Das hebräische Wort für „Bestürzung“ kommt, außer in Joel 1 (Joel 1,18), bemerkenswerterweise nur noch in der Geschichte der Befreiung Israels aus Ägypten vor. Gott legt dieses Wort Pharao in den Mund. Der Pharao ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,7... Dies drückt aus, wie sehr Mensch und Tier in dem Fluch miteinander verbunden sind, der durch die Sünde des Menschen über der Schöpfung hängt (Joel 1,18.20). Mensch und Tier sind auch verbunden in dem Seufzen über die Folgen der Sünde und hinsichtlich des Sehnens nach Erlösung (Röm 8,19-25). Mensch und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,3... Land wie der Garten Eden, und hinter ihm eine öde Wüste, und auch keine Entronnenen lässt es übrig. Dies ist eine Anspielung auf den zweiten Teil von Joel 1,19.20. Dann folgt die Beschreibung dieses Heeres:Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,19Verse 19 | Der Ruf zu Gott Zu dir, HERR, rufe ich; denn ein Feuer hat die Weideplätze der Steppe verzehrt und eine Flamme alle Bäume des Feldes versengt. Joel benutzt die Worte „Feuer“ und „Flamme“, um die sengende Hitze und die Dürre zu benennen. Sie werden durch die Sonne und den Ostwind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,2... Wirkung sehen, wie Abraham (1Mo 20,7), Mose (2Mo 17,8-13; 32,30.31), Samuel (1Sam 7,8; 15,25), Jeremia (Jer 15,1), Hesekiel (Hes 9,8) und Joel (Joel 1,19).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,8... es um das Ergebnis auf dem Höhepunkt, nicht um den Prozess. Der Leser der griechischen Bibel kann Jeremia 27 (50) 7, Hesekiel 15,4.5; 19,12; 23,25; Joel 1,19; 2,3 vergleichen, wo alle außer dem ersten die Zerstörung durch Feuer bedeuten. Ein paar andere, allgemeinere Beispiele könnte man hinzufügen. Aber die ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,15... dem Aufruf „Heiligt ein Fasten!“ Folge geleistet hätte. Denn, wie wir gesehen haben, damals hat ein Einziger geantwortet: „Zu dir, HERR, rufe ich“ (Joel 1,19). Jetzt aber ist die Demütigung aufrichtig, die Buße vollständig. Dies ist die große Wehklage Jerusalems, von der der Prophet Sacharja redet (Sach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,2... wählt das weibliche „Hirschkuh“, weil „meine Seele“ auch weiblich ist, es gibt also eine Parallele. Jedes Tier, das durstig ist, schreit lechzend (Joel 1,20). Eine Hirschkuh ist ein anmutiges, scheues Tier und eine attraktive Beute für Wildtiere. Das macht die Hirschkuh zu einem ansprechenden Beispiel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,20Verse 20 | Die Tiere schreien zu dem HERRN Auch die Tiere des Feldes schreien lechzend zu dir; denn vertrocknet sind die Wasserbäche, und ein Feuer hat die Weideplätze der Steppe verzehrt. Nachdem der Prophet gerufen hat, folgt nun das Schreien der Tiere. Der Prophet sieht, wie die Tiere nach Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,22... gelitten. Aber wenn der Mensch, das Volk, sich bekehrt hat, haben auch die Tiere Anteil an den Ergebnissen der Sühne. Ihr Lechzen nach Gott (Joel 1,20) ist erhört worden. Sie können reichlich von dem essen, was das Feld hergibt. Sie müssen keine neue Knappheit befürchten. Auch in unserer Zeit ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,1... werden in die Hand der Kinder Judas gegeben (Joel 1,8), und schließlich lesen wir von der endgültigen Wiederbevölkerung Judas und Jerusalems (Joel 1,20). Überall betont der Prophet die Zukunft gewährter Segnungen Jerusalems (Joel 3,5; 4,16-20); ebenso wird überall der Tempel, das Haus Gottes, ...