Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... des HERRN und die Wiederherstellung Israels (Jesaja 49,1-26) Die Sünde Israels und der Gehorsam des Knechtes (Jesaja 50,1-11) Hört! Wacht auf! (Jesaja 51,1-23) Geht hinaus! (Jesaja 52,1 - 52,12) Der Mann der Schmerzen und seine Rechtfertigung (Jesaja 52,13 - 53,12) Gottes glorreiche Zukunft für Jerusalem ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jes 40-66 - Sowohl „Arm" als auch „Knecht"... angesehen, bei seinem zweiten Erscheinen wird Er als der „Arm“ offenbart werden. Als der „Arm“ des Herrn wird Er insbesondere bezeichnet in Jes 40,9-11; 51,4-16; 52,13 - 53,1; 59,16; 63,5 und 12. Wenn wir uns über diese Abschnitte einen raschen Überblick verschaffen, lernen wir, dass Gott der Herr durch seinen „Arm“ nicht in Schwachheit, ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 51,1... die Motte verzehrt. Es ist der große Gott, der Schöpfer der Himmel und der Erde, der diese Feinde richten und euch befreien wird. Der vierte Aufruf (Jes 51,9-16) ist das erste „Wache auf!“. Er richtet sich an den Arm des Herrn. Wie in den Tagen der Vorzeit, bei den Geschlechtern vergangener Zeitalter, ist es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 51,11Behandelter Abschnitt Jes 51,11-16 In Vers 11 wird ihre Befreiung vorausgesagt, und in den nächsten Versen wird die Antwort des Herrn auf ihre zitternden Herzen in ebenso bewegten wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,12Behandelter Abschnitt Jes 51,12-16 Verse 12–16 | Der HERR ist für sein Volk Ich, ich bin es, der euch tröstet. Wer bist du, dass du dich vor dem Menschen fürchtest, der hinstirbt, und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 51,12Behandelter Abschnitt Jes 51,12-16 Jes 51,12-16: 12 Ich, ich bin es, der euch tröstet. Wer bist du, dass du dich vor dem Menschen fürchtest, der hinstirbt, und vor dem Menschenkind, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 51-52,12 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (12)... Wenn sie zurückgekehrt sind, wird „ewige Freude über ihrem Haupt sein; sie werden Wonne und Freude erlangen, Kummer und Seufzen werden entfliehen“. Jes 51,12-16: 12 Ich, ich bin es, der euch tröstet. Wer bist du, dass du dich vor dem Menschen fürchtest, der hinstirbt, und vor dem Menschenkind, das wie Gras ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Das Trostbuch des Propheten Jesajah beginnt mit dem Doppelruf: «Nachamu, nachamu ammi» = «Tröstet, tröstet mein Volk!» (Jes 60,1). Der Trost hat in Jes 12,1; 49,13; 51,3.12; 52,9 den Nebenbegriff des tätigen Erbarmens Gottes. 1.) Einer der zwölf kleinen Schriftpropheten (Nah 1,1). 2.) Vorfahre Christi (Lk 3,25). Naln, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,4... eines Menschen flüchtig wie ein Dampf (Jak 4,14), verläuft schneller als ein Weberschiffchen (Hiob 7,6) und ist kurzlebig wie das Gras (Ps 103,15; Jes 40,6.7; 51,12; 1Pet 1,24). Wir bekommen unseren irdischen Besitz von anderen, und kurze Zeit später müssen wir ihn wieder an andere übergeben. Diese Besitztümer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 26,7... nichts übrig. Nur seine Majestät über alles ist dauerhaft. Dann ist da noch seine Kraft im Wind, mit der Er das Meer aufwühlt (Vers 12; Ps 107,25; Jes 51,15; Jer 31,35). Mit der gleichen Autorität bändigt Er auch den Wind und bringt den Sturm zur Ruhe (Ps 107,29). Was hier Gott zugeschrieben wird, sehen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... diese da geschaffen? Er, der ihr Heer herausführt nach der Zahl, der sie alle mit Namen ruft" ( Jes 40,26). „Herr der Heerscharen ist sein Name" ( Jes 51,15). 2. Die Heerschar der Engel. Aber wozu diese Welten im Ätherraum? Hat Gott etwa Gefallen am toten Stoff? Ist er nicht der Gott der Lebendigen? Kann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... (2Mo 4,11). Uns ist es ein Kleines, unsere Worte in den Mund eines anderen zu legen; wenn aber Gott sagt, daß Er Seine Worte in unseren Mund legt (Jes 51,16; 59,21; Jer 1,9; 5,14), so kann die hohe Weisheit des Menschen dem Schöpfer die Fähigkeiten Seines Geschöpfes nicht zubilligen. Wenn unser Kind sich seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,6... appelliert er zusätzlich an Gottes Schutz mit der Bitte an Gott: „Birg mich im Schatten deiner Flügel“ (Ps 36,7; 57,1; 63,7; 91,4; vgl. Rt 2,12; Jes 49,2; 51,16; Mt 23,37). Es geht nicht nur um den Schutz dessen, was wertvoll ist, sondern auch um den Schutz und die Sicherheit dessen, was wehrlos ist. Diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 98,1... und sich vor Ihm niederwerfen werden (Off 15,3.4). Die Ausdrücke im neuen Lied dieses Psalms stammen aus der zweiten Hälfte des Buches Jesaja (Vers 1 Jes 42,10; 51,16; 52,10; Vers 2 Jes 51,5; 40,5; Vers 3 Jes 49,8; Vers 4 Jes 44,23; 52,9; Vers 8 Jes 55,12). Nicht nur der Überrest wird den HERRN preisen (Verse 4–6), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 65,17... der Vergänglichkeit freigemacht wird (Röm 8,19-21). Es ist ein erneuerter Zustand des Himmels und der Erde, die durch Gott geschaffen sind (1Mo 1,1; Jes 51,16). Es ist eine neue Schöpfung nach dem Zustand des Paradieses. Diese alte Schöpfung wird wie neu werden im Friedensreich. Der neue Himmel und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... in den Mund legen. Von diesem Moment an werden Jeremias Worte Gottes Worte sein und er kann so tatsächlich als Sprachrohr Gottes auftreten (vgl. Jes 51,16; Hes 2,8; 3,4; 2Mo 4,12; Mt 10,19; Lk 21,15). Später wird Gott seine Worte im Mund Jeremias zu Feuer machen (Jer 5,14). Dass Gott seine Worte in ...