Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Micha 4,1Behandelter Abschnitt Mich 4 Die drei ersten Verse des vierten Kapitels von Micha sind eine fast wörtliche Wiedergabe von Jesaja 4,2-4, bzw. noch wahrscheinlicher sind diese Worte denen von Jesaja vorausgegangen. Sie künden eine Zeit großen Segens und die Wiederkehr der Herrlichkeit ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... die über der ganzen Herrlichkeit des irdischen Reiches liegen werde, und von einer „Hütte", die den Menschen zum Schatten und zur Zuflucht sei. (Jes 4,2-6.) Was die Versammlung oder die Gemeinde des lebendigen Gottes ist nach Gottes Ratschlüssen in ihren Segnungen für die Erde, das erhellt aus ihrer ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 8,1... und widerspenstige Israel mit Verheißungen von Segnungen begleitet sind, die sich in den Zeiten des Tausendjährigen Reiches erfüllen werden! (vgl. Jes 2,2-5; 4,2-6; 11,6-16; 12, . . . ). Fügen wir noch bezüglich des neuen Bundes einige Worte hinzu, die für uns Christen nötig sind. Nach dem Ausspruch in Jeremia 31, der in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein?... wie es nach 1Thes 4,17 zur Entrückung der Seinen geschehen wird, sondern auf die Erde, wie nach verschiedenen Schriftstellen angenommen wird (siehe Jes 4,2; 11,1-10; Sach 14,4; Mt 24,27-51; Off 19,11-21), und die zu Ihm entrückten und mit Ihm vereinten himmlischen Heiligen werden mit Ihm kommen. Aber wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der von den Zeitaltern her verborgene Ratschluss Gottes... die Gottlosen aus dem Wege schaffen werden und dann wird der Herr den Unflat der Töchter Zions abwaschen und die Blutschulden Jerusalems wegnehmen (Jes 1,25-28; 4,2-4; Jer 3,16-18; 32,37-42; 33,6-11; Hes 11,17-20; 37,1-28; Amos 9,14.15 u. a. m.). Diese Weissagungen des Alten Testaments, sowohl die der Psalmen als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Der verborgene Ratschluss Gottes... Zions abwaschen und die Blutschulden Jerusalems hinwegnehmen“, so dass ganz Israel sich der Segnungen seines Gottes wird erfreuen können (Siehe Jes 1,25-28; 4,2-4; Jer 3,16-18; 32,37-42; 33,6-11; Hes 11,17-20; 37; Amos 9,14-15; Röm 11 und andere Stellen mehr). Zu wie vielen Missverständnissen aber führen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 2,6... Jesaja kehrt zur aktuellen Situation seiner Zeit zurück. Der Kontrast zur Zukunft, die in den vorangegangenen Versen beschrieben und in Jesaja 4 (Jes 4,2-6) noch einmal dargestellt wird, ist enorm. Die Aktualität zwingt ihn, dazu aufzurufen, im Licht des HERRN zu wandeln (Vers 5), und Urteile ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 4,2Behandelter Abschnitt Jes 4,2-3 Verse 2.3 | Christus und Zion An jenem Tag wird der Spross des HERRN zur Zierde und zur Herrlichkeit sein und die Frucht der Erde zum Stolz und zum ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... = «Blendender Schatten(?)». Ort an der Grenze von Benjamin (1Sam 10,2). Luther: Zelzah. Zemach = «Sproß». Vgl. Zemach Jahwes = «Gewächs Jahwes (Jes 4,2); der Gerechte Sprössiing» (Jer 23,5; 33,15), als Name für den Messias, in Sach 3,8; 6,12 wird der Messias geradezu «Zemach» genannt. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 3,9 - Was bedeutet der Vers?... enannt, kommen lassen wolle. Dieser Titel „Sproß“ bezeichnet selbstverständlich den Messias. Jesaias und Jeremias hatten Ihn schon so genannt (Jes 4,2; Jer 23,5; 33,15). Es mag sonderbar scheinen, daß gerade dem Josua diese Mitteilung gemacht wird, da er doch selber den Messias darstellte. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... am 24. 11 (Mitte Februar, Sach 1,7). fand die Reinigung der Obersten des Volkes statt (Sach 3,1-10), wobei der Knecht des Herrn, Zemach = Sproß (Jes 4,2; 11,1; 53,2), der dies Haus mit größerer Herrlichkeit erfüllen wird, verheißen wurde. Also erst durch ein vom Herrn gereinigtes und geheiligtes Volk kann die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der aus dem Feuer gerettete Brand... der einst das „geringe Reis vom Stamm Isai“ war, wird an jenem lang ersehnten Tage auftreten, als „der Zweig des Herrn, der lieb und wert“ ist (Jes 4,2). „Ja, den Tempel des Herrn wird Er bauen, und wird den Schmuck tragen, und wird sitzen und herrschen auf seinem Thron“ (Kap 6,13). „Und man wird an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,6 - Wie ist Phil 2,6: „welcher, da Er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein“ (so Elb. Übers.) zu verstehen?... von Gott, von oben, vom Himmel, vom Vater gekommen ist: Das ist der Kerngedanke des Johannesevangeliums (Adler, „Siehe“: Jes 40,10; Zemach (Sproß): Jes 4,2).. 2. Er macht Sich Selbst zu nichts, wurde in Gleichheit der Menschen und in Seiner Gestalt wie ein Mensch erfunden: das ist das Jesusbild bei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... baut keiner von beiden eigenhändig. Dazu sind die Werkleute da. Sach 6,12.13 sagt, wer der BauHerr ist: der Sproß, der schon in Kap. 3,8; in Jes 4,2 und 11,1; in Jer 23,5 und 33,15 genannt wird. Sach 6,15 sagt, wer die Werkleute sein werden: Entfernte, Fremde; wie solche auch die Mauern des zukünftigen, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JESAJA... Sie sind so zahlreich, dass wir nur die allerwichtigsten nennen: Der Spross (Zweig) Jes 4,2Immanuel — Gott mit uns Jes 7,14Das Licht der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,1... Weizen gewonnen und erinnert uns an Johannes 12 (Joh 12,24). Weizen wächst aus der Erde heraus. Der Herr Jesus war dadurch „die Frucht der Erde“ (Jes 4,2; Jes 53,2), weil Er Mensch geworden war. Das Feinmehl, was das allerfeinste Mehl ist, spricht von vollkommener Reinheit (jede Unreinheit würde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,11... der siegreichen Macht (vgl. Ps 92,10; Off 13,1; 5,6). „Wachsen“ ist eigentlich „sprossen“ und weist auf das Sprießen des Sprosses, des Messias, hin (Jes 4,2; Jer 23,5; 33,15; Sach 3,8; 6,12). Der HERR spricht auch von „einer Leuchte“, die Er für seinen Gesalbten bereiten wird. Von David wird als Leuchte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,9... Holz wächst aus der Erde und wird in der Schrift oft als Bild für die Menschheit des Herrn Jesus verstanden. Er ist „die Frucht der Erde“ (Jes 4,2; 53,2a; vgl. Lk 23,31). So haben Ihn die Menschen gesehen und so kennen Ihn die Gläubigen. Der Herr Jesus kennt die Gefahren des Lebens auf der Erde aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 2,1... (Jes 2,12) gekommen ist. Der Tag des HERRN ist die Zeit, in der der HERR seine Ratschlüsse über die Verherrlichung Christi, den Spross des HERRN (Jes 4,2), die Wiederherstellung Israels sowie das Gericht über und den Segen für die Nationen verwirklicht. Der erste Teil dieses Kapitels (Verse 1–5) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,5... uns jedes Mal eine andere Herrlichkeit des Herrn Jesus, die wir mit den vier Evangelien verbinden können. Er wird genannt: „Der Spross des HERRN“ (Jes 4,2). Das ist der Name, der an das Evangelium nach Johannes denken lässt. Dieser Name spricht von seiner Gottheit, die von Johannes in seinem Evangelium ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,8... Mit diesem Holz können sie „dieses Haus“, das Haus Gottes, den Tempel, wiederaufbauen. Das Holz ist ein Bild Christi als „die Frucht der Erde“ (Jes 4,2). Aus geistlicher Sicht ist es auch wahr, dass man bei allen geistlichen Arbeiten die Herrlichkeit des Hauses Gottes, seiner Gemeinde, im Auge haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 3,8... Priesterschaft freut sich immer über den Herrn Jesus. Der Herr Jesus ist der Spross, der Knecht, den Gott mit hinzubringen wird (Sach 6,12; Jes 4,2; 11,1; 53,2; Jer 23,5; 33,15; Lk 1,78). Er ist der Spross aus dem abgehauenen Stamm Isais. Das Königtum schien tot zu sein, aber es lebt in Ihm. Sein Name ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 6,11... dass der HERR alle Macht über alle irdischen und himmlischen Heerscharen hat. Die Krone steht in Verbindung mit dem Spross, der kommen soll (Jes 4,2; Jer 23,5; 33,15-17). Der Aufruf „Siehe, ein Mann“ erinnert an das, was Pilatus sagt: „Siehe, der Mensch!“ (Joh 19,5). Der Spross ist der Messias ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... Auf die Gottheit des Messias weist ferner bildhaft auch Jesaja hin, indem er den „Wurzelzweig Isais“ (Jes 11,1) als „Zemach (Sproß) des Herrn“ (Jes 4,2) bezeichnet und als „Wunderbar-Rat, Kraft-Held, Ewig-Vater, Friedefürst“ (Jes 9,6). Für Micha ist er der „HErr, dessen Ausgang von Anfang und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 2,1... geschieht, sein guter Wille wird am Ende mit Sicherheit triumphieren. Und in der antwortenden Vision der Herrlichkeit, mit der der Abschnitt endet (Jes 4,2), sehen wir den Spross des Herrn, der oft wieder erscheinen wird und von dessen Wirken alles abhängt. Hier ist es die Errichtung, jenseits aller ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 4,2Aber dieser Zeit der Trübsal, die überall in der Schrift mit den Juden in der Endzeit verbunden ist, bevor sie erlöst werden, folgt ein Strahlen von Schönheit und Herrlichkeit und eine überreiche Barmherzigkeit für den geretteten und heiligen Überrest. An jenem Tag wird der Spross des Herrn zur ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 12,14-17 - Das Weib in der Wüste... in Verbindung.↩︎ 61 Vgl. z. B. in Jes 8,7.8 und Jer 47,2 das gleiche Bild; es ist auch in den Psalmen zu finden.↩︎ 62 Vgl. z. B. Hos 2,13 folg.; Jes 4,3.4; Sach 13,8.9.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 1,4... bestehen. Kein Sünder ist Teil davon. Es ist eine heilige Gemeinde. Jeglicher Schmutz ist von ihnen abgewaschen und die Blutschuld ist weggespült (Jes 4,3.4). Auf der Erde gibt es bereits eine radikale Trennung zwischen den Gerechten und den Sündern. Diese Trennung wird ewig dauern. Auf der Erde haben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 4,3Behandelter Abschnitt Jes 4,3-4 Der Spross ist ein beliebtes und häufiges Bild für den Messias, wie der Leser in den Büchern Jeremia und Sacharja erkennen wird. Er wird in seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... meisten kommen in den Gerichten um)!, sondern „jeder, der im Buche geschrieben gefunden wird.“ Was es mit dem Buche für eine Bewandtnis hat, ist aus Jes 4,3 und Hes 13,9 ersichtlich. Die im Buche Geschriebenen sind die Entronnenen Israels und speziell die in dem in jener Zeit belagerten Zion-Jerusalem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 13,1... wer im Rat seines Volkes steht, denn sie sind alle „in das Buch des Hauses Israel“ eingeschrieben – vgl. „das Buch des Lebens“ (2Mo 32,32; Ps 69,28; Jes 4,3; Dan 12,1; Lk 10,20; Phil 4,3; Off 3,5; 20,12; 21,27; Mal 3,16). Die Namen dieser Menschen stehen nicht darin (vgl. Off 13,8). Deshalb verpassen sie ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... werden (Jes 1,27). Der „Überrest" wird „umkehren" (Jes 10,21; Jer 24,7; Hos 3,5) und, durch die Erscheinung des Messias, ein erneuertes Volk werden (Jes 11,9; 4,3; 6,13; Hes 37,26-28). In überwältigender Fülle und lebendigster Farbenpracht schildern die Propheten dies kommende Heil. An Hunderten von Stellen reden ...