Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jesaja 30 Die Wirkung des Unglaubens offenbart sich in Kapitel 30. Das Volk setzt sein Vertrauen auf den Menschen, indem es nach menschlicher Weisheit urteilt; es sucht Zuflucht unter dem Schatten Ägyptens, doch vergeblich. Diese Geringschätzung Jehovas, begleitet von einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jes 30,1-5 Einleitung Dieses Kapitel gibt einen Rückblick auf die Zeit des Grimmes Gottes durch die Assyrer. Es gibt zwei Gründe für diese Züchtigung Gottes: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,9... von Assyrien und ein anderes Mal von Ägypten, je nachdem, wie es die Situation nach ihrer Einschätzung erfordert (Vers 18; vgl. Hos 7,11; Jes 30,1.2; 31,1; Hes 23,3.5). Das sind die Zisternen, die sie selbst ausgehauen haben, die gebrochenen Zisternen, die kein Wasser halten (Vers 13). Diese Zisternen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jes 30,1-5 Es gibt hier ein Thema, das bisher kaum beachtet worden ist, auf das der Geist Gottes aber viel näher eingeht. Da es uns in diesem Kapitel begegnet, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... von Albrecht, Wiese, Menge, Miniatur)↩︎ 6 Eine Vaterschaft Gottes lehrt schon das Alte Testament. (5Mo 32,6; Jes 63,16; 64,8; Mal 1,6; vgl. Jes 1,2; 30,1.9) Aber die alttestamentliche Sohnschaft gründete sich auf die Schöpfungstatsache (Jes 64,8; 5Mo 32,6) und die nationale Erlösung Israels aus Ägypten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 33,1... Heuschrecken wegraffen; wie Heuschrecken rennen, rennt man darauf los. In Jesaja 28-32 wird fünfmal ein „Wehe“ über Israel und Juda ausgesprochen (Jes 28,1; 29,1.15; 30,1; 31,1). Das sechste „Wehe“ wird nun über den „Verwüster“ ausgesprochen, das ist Assyrien, und „dir, Räuber“, das ist der Antichrist (Vers 1; Vers 13). Das ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jes 30 Jesaja 30 Hier beginnt ein neues Thema. Der Heilige Geist blendet zurück, um den geistlichen Zustand des Volkes während der Ereignisse, mit denen wir uns bis jetzt beschäftigt haben, zu schildern. Wenn wir diese Zeilen lesen, verstehen wir besser, weshalb Israel durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 121,3... dürfen in seinem Schatten wandeln, was bedeutet, dass Er sie bewahrt und schützt (Ps 91,1; Jes 25,4; 49,2), im Gegensatz zu irdischen Mächten (vgl. Jes 30,2.3). Dass Er über ihrer rechten Hand ist, bedeutet, dass Er sie mit seiner Kraft stützt. Es ist der Ort, an dem der Verteidiger steht (Ps 109,31). Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... des Mose (2. Mose 2,15). 4.) Zur Zeit der Rückkehr Moses (2. Mose 3,10). 5.) Zur Zeit Salomohs (1Kön 3,1; 7,8). 6.) Zur Zeit Jesajas 2Kön 18,21; Jes 19,11; 30,2). 7.) Schwiegervater von Mered aus dem Stamme Judah (1Chr 4,18). Vgl. Hophra, Necho! Phares, griechische Form des hebräischen Perez = «Riß» (Mt 1,3; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,11... Zur Kombination von „Weisheit“ und „Erbbesitz“ kommt in Vers 12 ein weiterer Aspekt hinzu: Weisheit und Geld bieten „Schatten“, also Schutz (Ps 91,1; Jes 30,2). Doch der Besitz von Erkenntnis, die zur Natur der Weisheit gehört, geht über den Besitz von Geld hinaus. Geld bringt den Menschen weder in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,17... des Volkes (vgl. 1Mo 2,7; 7,22). Er war die natürliche Hoffnung seines Volkes, unter dessen „Schatten“, das heißt unter dessen Schutz (Ri 9,15; Jes 30,2), sie leben wollten. Hätten sie auf den HERRN vertraut, wären sie in seinem Schatten sicher gewesen (Ps 91,1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 36,4... geholfen wird, werden sie dadurch verwundet. Der Rabsake spricht hier zum Volk in demselben Geist, wie Jesaja es in Bezug auf Ägypten getan hat (Jes 30,3.5; vgl. Hes 29,6.7). Dies wird ihrem Vertrauen eine zusätzliche Delle verpasst haben. Jesaja hatte Juda wegen ihres Vertrauens auf Ägypten zur ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... «Hnes»; assyrisch HiniinSi; bei den Griechen «Heracleopolis Magna» = «Groß-Herkulesstadt». Ihre Lage ist südlich von Memphis auf einer Nilinsel (Jes 30,4). Nach einer ägyptologischen Randglosse Ist die Bedeutung des Namens: «Spiegelberg». Hanna = «Die Begnadigte oder Gebeugte». Vgl. die Namen: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... 40,6; Hiob 14,2). Ort im Südosten von Judah (2Chr 20,16). Zoan = altägyptisch «Sant» = «fester Platz». Alte Stadt in Unterägypten (4. Mose 13,22; Jes 19,11.13; 30,4; Hes 30,14; Ps 78,12.43). Zoar = «Die Kleine». Stadt an der Südostspitze des Toten Meeres, die bei der Zerstörung Sodoms verschont blieb (5. Mose ...