Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 17,22 - Was ist gemeint mit „einem der Tage des Sohnes des Menschen“ in Lk 17,22? Gibt es mehrere und welche?... in verschiedenen Ausdrücken von diesem „Tag“ gesprochen: als „Tag Seiner Macht“, „Tag Seines Zornes“ (Ps 110), „jenem Tage“ (sehr viele Male - z. B. Jes 11,10.11.16; 27,1.2.12.13 usw)., „Tag Jehovas“ (Hes 30,3; Joel 1,15; 2,1), und wir finden damit verbunden die Gedanken an Zorn, Gericht, Drangsal, aber auch an Errettung, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,1... Psalmen und Vorhersagen von Gericht und Befreiung (Jesaja 25,1-12) Lobpreis, Gebet und Prophezeiung (Jesaja 26,1-21) Die Wiederherstellung Israels (Jesaja 27,1-13) Einleitung zu Jesaja 13 In Jesaja 1-12 ist die Hand des HERRN gegen sein Volk ausgestreckt (Jes 5,26), aber in dem Teil von Jesaja 13-23 ist die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,8... Er in Zion allen Völkern ein Festmahl von Fettspeisen bereiten, ein Festmahl von Hefenweinen, von markigen Fettspeisen, geläuterten Hefenweinen (vgl. Jes 24,21; 25,6; 27,1.2). „Und dort wird Er den Schleier vernichten, der alle Völker verschleiert, und die Decke, die über alle Nationen gedeckt ist. Den Tod verschlingt er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,1... zu haben. Der Weinberg ist zerstört, aber nicht für immer. Später finden wir die Verheißung, dass der Weinberg wiederhergestellt werden wird (Jes 27,2-6). Das wird in der Endzeit geschehen. Es bedeutet nicht, dass Gott bis dahin ohne Weinberg und ohne Frucht aus dem Weinberg ist. Erstens hat der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,2Behandelter Abschnitt Jes 27,2-5 Verse 2–5 | Der HERR beschützt seinen Weinberg Israel An jenem Tag [wird man singen]: Ein Weinberg feurigen Weines! Besingt ihn! 3 Ich, der HERR, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 35,10... Flucht geschlagen und bis in Ewigkeit nie mehr zurückkommen. So endet dieser dritte Abschnitt des Buches Jesaja, wie der erste und zweite Abschnitt (Jes 12,1-6; 27,2-13), mit dem „Jubel“ der „ewigen Freude“. Das erinnert an die Situation des neuen Himmels und der neuen Erde, die da- nach kommen: „Und ich hörte eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 52,1... werden wie damals. Keine Nation der Welt wird Jerusalem erobern, denn der HERR selbst wird sich um die heilige Stadt scharen und sie verteidigen (Jes 27,2.3). Dies hat sich nicht erfüllt unter den Medern und Persern und den folgenden Reichen, die während der „Zeiten [der] Nationen“ (Lk 21,24) immer über ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Elon-Beth-Hanan! Beth-Hakkerem = Weinberghaus. Vgl. nach dem Grundwort «kerem» = Garten, edle Pflanzung, Weingarten, Weinberg 5. Mose 20,6; 28,30; Jes 27,2; die Namen: Karmi, Karmel! Beth-Kerem! Oberster in Juda (Neh 3,14; Jer 6,1). Beth-Haram = Haus des Berges, oder der Erhabenheit. Vgl. nach der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... von Karmel (1Sam 27,3; 1Chr 3,1). Karmi = Winzer. Vgl. Kerem = «Garten, edle Pflanzung» besonders «Weingarten» (2. Mose 22,4; 5. Mose 20,6; 28,30; Jes 27,2). 1.) Sohn des Ruben (1. Mose 46,9; 2. Mose 6,14). Von ihm stammen die Karmtter (4. Mose 26,6; 1Chr 5,3). 2.) Vater des Achan (Jos 7,1.18; 1Chr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 27,2Behandelter Abschnitt Jes 27,2,3 Es ist die Vollstreckung des göttlichen Gerichts über die Macht des Satans, bildlich dargestellt in Formen, die geeignet sind, seine Feindseligkeit zu beschreiben, wie sie gegen Israel unter den Völkern wirkt. „Der Tag des Herrn“ umfasst nicht nur die tausend Jahre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... in Abhängigkeit von ihrem Herrn , in Gemeinschaft mit Gott. Vom Herrn Selbst wird auch gesagt, daß Er sät, pflanzt und begießt (vgl. Jes 61,3 mit Jes 27,3 und Mt 13,37 neben anderen Par.-Stellen). 1Kor 3,8 sagt uns, daß, der da pflanzt und der da begießt, eins sind. In Joh 4,35-38 lesen wir von dem ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,16... angedeihen lassen, sagt Er: „Ich, der Herr, behüte ihn, bewässere ihn alle Augenblicke; damit ihn nichts heimsucht, behüte ich ihn Nacht und Tag“ (Jes 27,3). In Joh 15 spricht der Herr von Sich als dem „wahren Weinstock“, von Seinem Volk als den „Reben“ und von Seinem Vater als dem „Weingärtner“. Welch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 7,20... žBeobachter der Menschen“ ist ein Name, der darauf hinweist, dass Gott sich um die Menschen kümmert und sie bewacht oder vor Bösem beschützt (Jes 27,3; Ps 12,7; 31,23). Hiob verwendet diesen Namen jedoch nicht in diesem Sinn, sondern in einem missbilligenden Sinn. Er sieht in Gott jemanden, der ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,7... Aktivitäten (Mt 11,29). Die Ruhe, die durch Christus erworben wurde, wird von den Mächten der Finsternis angegriffen und muss verteidigt werden (vgl. Jes 27,3). Er legt die Verantwortung der Verteidigung in die Hände der Seinen und gibt ihnen die richtigen Waffen, um den Feind wirksam zu bekämpfen. Das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 27,4Behandelter Abschnitt Jes 27,4-5 Seine Fürsorge hat nie versagt, was auch immer die Zeiten waren, die über sein Land und sein Volk kamen. Wenn die Erde wieder in sein Blickfeld ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... auf dieses Ergreifen der Hörner des Altars hinwiesen: „Oder man müsste meinen Schutz ergreifen, Frieden mit mir machen, Frieden machen mit mir“ (Jes 27,5). Siehe auch Jesaja 25,4. Aber gerade jener Ort, an dem göttliche Gnade sich denen erwies, die in Buße den Herrn aufsuchten, zeugte von ihrer ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)1Pet 1,25 Jes 27,5 Lk 14,24 - Das Evangelium (1)... in Ewigkeit“ (1Pet 1,25). Das Evangelium bringt Frieden. „Man müsste meinen Schutz ergreifen, Frieden mit mir machen, Frieden machen mit mir“ (Jes 27,5). Und worin liegt Gottes errettende Kraft anders als in Christus? Er hat Seinem Mächtigen Stärke gegeben, damit Er die völlig zu erretten vermag, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Hörner des Brandopferaltars – eine Botschaft für die ganze Welt... auf dieses Ergreifen der Hörner des Altars hinwiesen: „Oder man müsste meinen Schutz ergreifen, Frieden mit mir machen, Frieden machen mit mir“ (Jes 27,5). Siehe auch Jesaja 25,4. Aber gerade jener Ort, an dem göttliche Gnade sich denen erwies, die in Buße den HERRN aufsuchten, zeugte von ihrer ...