Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... Anhänger hergestellt; sondern weil es ein Reich der Gerechtigkeit und des Friedens ist, werden sich die Gerichte auf alle Gottlose ausdehnen, (Jes 11,14; 19,1-17; 30,31) ohne von dem Gericht des Gog zu sprechen, über dessen Zeitpunkt wir nichts feststellen (Hes 37; 38). Und in diesen Gerichten werden die Kinder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... 10,5) und das Reich Gogs I., des Königs des äußersten Nordens (Hes 38 u.39), im Süden das Reich des Königs des Südens (Dan 11,40) oder des Ägypters (Jes 19 u. 20) und im Osten die Reiche der Könige von Sonnenaufgang (Off 16,12). 5. In die erste Hälfte der Woche - es ist gleichsam nur eine vorbereitende Zeit - ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,1... (Jesaja 15,1 - 16,14) Prophezeiung über Damaskus und Ephraim (Jesaja 17,1-14) Prophezeiung über Kusch (Jesaja 18,1-7) Prophezeiung über Ägypten (Jesaja 19,1-25) Prophezeiung über Ägypten und Kusch (Jesaja 20,1-6) Prophezeiung über Babel (Jesaja 21,1-10) Prophezeiung über Edom (Jesaja 21,11-12) Prophezeiung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 19,1Behandelter Abschnitt Jes 19,1-10 Einleitung Nachdem in den vorangegangenen Kapiteln die Vernichtung von Philistäa, Moab, Damaskus, Ephraim und Juda geschildert wurde, zieht der König ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 29,13... Gnade auch für einen Überrest in Ägypten sorgt (Vers 13). Seine Gnade ist nicht auf sein Volk beschränkt, sondern Er erweist sie auch Ägypten (Jes 19,1-25). Er kündigt eine Rückkehr der Ägypter an, die Er aus der Versprengung in ihr Ursprungsland Pathros zurückkehren lassen wird (Vers 14). Es werden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 19,1Behandelter Abschnitt Jes 19,1-4 Dieses Kapitel enthält den „Ausspruch über Ägypten“, und im nächsten Kapitel folgt ein persönliches Zeichen, das dem Propheten auferlegt wird, als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... um Gottes Majestät und Fülle auszudrücken. Mit Vielgötterei hat es nichts zu tun. Vgl das klangähnliche «Elilim» = Nichtse, Götzen (vgl.Jes 2,8; 18,20; 10,10; 19,1.3; 31,7; Hes 30,13) . Vgl. die Verbindungen mit diesem Gottesnamen: Gott Zebaoth, Gott der Kriegswagen Israels, Gott der Ewigkeit, Gott-Amen, Gott des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Bürde». Nach «nasa» = «tragen» (4. Mose 4,24). Das Dingwort «Massa» wird auf Aussprüche des Wortes Gottes» angewandt (vgl. Spr 30,1; 31,1; 2Kön 9,25; Jes 13,1; 15,1; 17,1; 19,1; Sach 9,1; 12,1; Nah 1,1; Jer 23,33; Hes 12,10). Sohn von Ismael (1. Mose 25,14; 1Chr 1,30). Massah wird auch in Spr 30,1; 31,1 als Eigenname ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... beeinflussen ließ. Wie diese Götter zu beurteilen sind, drückt der mit «Elohim» (Gott) klangverwandte Name: «Elilim» = «Nichtse, Götzen» aus (vgl. Jes 2,3.18.20; 10,10; 19,1.3; 31,7; Hes 30,13; Hab 2,18; 3. Mose 19,4; 26,1; Ps 96,5; 97,7; 1Chr 16,26). Es sind folgende Namen: Adrammelech (2Kön 17,31); Anamelech (2Kön 17,36); Apis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,1... zu errichten. Der Psalmist sagt dann, dass Gott die „Wolken zu seinem Gefährt macht“ und dass Er „auf den Fittichen des Windes einherzieht“ (vgl. Jes 19,1; Ps 18,10). Hier sehen wir ein weiteres Eingreifen Gottes auf der Erde. Die Wolken und der Wind symbolisieren seine Herrschaft über die Erde. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 7,13... des Himmels“. Im Alten Testament wird das Kommen Gottes zu seinem Volk oder zu einem anderen Volk oft von Wolken begleitet (2Mo 13,21; 5Mo 33,26; Jes 19,1). Dass Er sich der Wolken bedient und sich mit Wolken umgibt, macht seine Majestät noch beeindruckender. Wenn also der Menschensohn Gott selbst ist, ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 19,1Behandelter Abschnitt Jes 19 Jesaja 19 Wir kommen nun zum Ausspruch über Ägypten, diesem Land, das in der Geschichte des Volkes Gottes eine so große Rolle gespielt hat. Während langer Zeit hat es Israel unter einem harten Joch der Knechtschaft gehalten. Oft dachte Israel auch, es könne sich auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,8... Gericht. Dr. D. Brown weicht davon ab, ist aber nicht weniger unbefriedigend, denn er trennt Vers 8 von Vers 1, argumentiert mit Schriftstellen wie Jesaja 13,6-19; 19,1; 30,27-33; Micha 1,3-5, Joel 2,30.31 verglichen mit Apostelgeschichte 2,16-20; Matthäus 10,23; Offenbarung 3,3, dass „ein helles Kommen Christi“ (!), um die ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 6... Flüsse und auf das Meer, dass Er deshalb auf Sturmwolken einherfuhr, die auch an anderen Stellen als Rosse und Wagen geschildert wurden? (Ps 118,10; Jes 19,1). Die möglicherweise vom Propheten nicht erwartete Antwort wird ihm in den Versen 13‒15 gegeben. Die göttlichen Wagen dienten der Rettung, und die ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Dan 2 - Gottes Regierungswegeauf der Erde... wir es stets nur mit dem Assyrer zu tun; das Tier wird kaum erwähnt. Einmal wird auf das Ende der Zeiten von einem herrschenden König gesprochen (Jes 19,4), aber dabei handelt es sich auch vermutlich nur um einen dem Tier unterworfenen Verbündeten. Im Buch Daniel dagegen finden wir den Assyrer überhaupt ...