Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... indem sie sagten: „Ist der Herr nicht unter uns? Es wird kein Böses über uns kommen“ (Mich 3,9.11 vgl. Kap 1 & 2 mit 2Kön 16 und 2Chr 28 siehe auch Jer 7,1-11). Ebenso auch als Jesus auf der Erde wandelte. Die Juden nannten sich „Abrahams Samen;“ allein der Herr sagte ihnen, dass der Vater, von dem sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,1Behandelter Abschnitt Jer 7,1-7 Einleitung In Jeremia 2-4 sprach Jeremia über das Familienleben und in Jeremia 5 und 6 über das politische Leben. In diesem Kapitel spricht er über ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 7,1Behandelter Abschnitt Jer 7 In diesem Kapitel beginnt er mit einer weiterer Belastung. Er greift den Tempel selbst auf und zeigt, dass die Flut des Bösen in Juda das Heiligtum des Herrn selbst völlig verunreinigt hatte. Außerdem vertrauten sie inmitten ihrer Gefahr weder auf Gott noch auf sein ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Einleitung... vor mein Angesicht in diesem Hause, welches nach meinem Namen genannt ist, und sprechet: Wir sind errettet, — damit ihr alle diese Greuel verübet“ (Jer 7,3-10)! Auch wird uns als einer der besonderen Charakterzüge der letzten Tage angegeben, daß die Menschen „eine Form der Gottseligkeit haben, ihre Kraft ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,38... wird. Aber sich einzubilden, man setze sein Vertrauen auf Gott, während die Füße auf dem Weg der Ungerechtigkeit wandeln, ist Gottlosigkeit (vgl. Jer 7,4-10). Gott wünscht „Wahrheit im Innern“ (Ps 51,8). Wenn die Menschen in ihrer Ungerechtigkeit auch noch behaupten, die Wahrheit zu besitzen, so müssen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 2,1... Gott den Überrest Seines Volkes besuchte, sondern vielmehr der Sitz des Hochmuts derer die sagten: „Der Tempel Jehovas! der Tempel Jehovas!“. . . (Jer 7,4). Und nachdem Joseph und Maria den Forderungen des Gesetzes genügt hatten, kehrten sie mit dem Kinde Jesu zurück, um mit Ihm ihren Platz in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... gedient wird (1Sam 21,1-7; 22,14.15). Es hat für Gott keinen Wert, wenn man von einem Tempelgebäude spricht: „... der Tempel Jehovas ist dies!“ (Jer 7,4), nein! sondern da, wo man Ihn mit reinem Herzen anruft und in Treue dient, dort ist Sein Haus (Ein reicher Mensch mag viele Häuser haben und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... Juden habe, welche bei den Aufforderungen der Propheten, antworteten: „Der Tempel des Herrn, der Tempel des Herrn, der Tempel des Herrn ist dies!““ (Jer 7,4), indem sie sich eines Dienstes rühmten, an dem Gott keinen Gefallen mehr hatte, und eines Tempels, welchen Er verlassen wollte. In jedem Fall wäre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mal 1,8 - Schriftgemäße Stellung und geistlicher Zustand... sondern stolz auf unsere schriftgemäße Stellung sind, „indem wir sprechen: Der Tempel Jehovas, der Tempel Jehovas, der Tempel Jehovas ist dies!“ (Jer 7,4), so wird Gericht auf uns kommen, wie der Herr das der Gemeinde zu Laodizäa ankündigte: „So werde Ich dich ausspeien aus Meinem Munde.“ (Off 3,16) ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 18,1 - Das Buch Josua (29) - Frieden und Anbetung... dieses Haus, das nach meinem Namen genannt ist, eine Räuberhöhle geworden in euren Augen? Ich selbst, siehe, ich habe es gesehen, spricht der Herr“ (Jer 7,4+11). Doch Silo verkündet auch einen helleren künftigen Tag. Es spricht von der Sammlung der zerstreuten Stämme Israels zu dem Christus, den sie heute ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 5,1... sittliche Erschlaffung verfallen. Das ist ein sehr natürlicher Betrug. „Der Tempel des Herrn, der Tempel des Herrn, der Tempel des Herrn ist dies!“ (Jer 7,4). So kann die Sprache eines Volkes lauten, selbst am Vorabend des Gerichts Gottes. Man kann Minze, Dill und Kümmel treulich verzehnten, und bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 8,22... Gott in einem von Händen gemachten Tempel lebt. An dieser Illusion wird das abtrünnige Volk festhalten, wofür die Propheten sie scharf verurteilen (Jer 7,4; Mich 3,11). Der Glaube erkennt, dass Gott nicht in einem menschlichen Bauwerk gefasst werden kann. Gleichzeitig aber sieht der Glaube die Gegenwart ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 13,4... den Tagen Jeremias, wo man sich auf die gleiche Weise rühmt und sagt: „Der Tempel des HERRN, der Tempel des HERRN, der Tempel des HERRN ist dies!“ (Jer 7,4). Was ist ein solches Geständnis wert, wenn das Herz nicht damit verbunden ist? Jerobeams Dienst ist verwerflich. Die Anmaßung Abijas ist ebenso ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,1... Gewohnheit, ja zu einer Routine geworden sind, sie sind nicht mehr als eine reine formale Handlung. Darauf Vertrauen zu gründen, ist töricht (vgl. Jer 7,4). Er selbst wird sie in große Not bringen (Vers 2). Ariel ist hier noch kein Löwe, sondern ein Feuerofen der Schlachtung. Jerusalem erfährt hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,1... heute gibt es Menschen, die sich nur für Äußerlichkeiten interessieren. Wenn ein Volk kommt, das Ihn nicht liebt, sagt ein Tempel Ihm nichts (vgl. Jer 7,4). In diesem Sinn spricht auch Stephanus in seiner Rede vor dem Synedrium, um ihnen deutlich zu machen, dass sie das Symbol des Tempels über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 8,8... weil sie das Gesetz des HERRN bei sich haben (vgl. Röm 2,17-20). Es ist damit wie mit der Prahlerei im Tempel am Anfang des vorigen Kapitels (Jer 7,4). Aber was ist das für eine Anmaßung! Sie haben zwar sein Gesetz, aber sie hören nicht darauf. Das liegt an der falschen Darstellung des Gesetzes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 7,14... von ihnen abwenden, sie nicht mehr wohlwollend ansehen (Vers 22). Er wird seinen Tempel, „meine verborgene Stätte“, dessen sie sich so sehr rühmen (Jer 7,4), den Babyloniern überlassen, die gewaltsam in ihn eindringen und ihn entweihen werden. Hesekiel soll eine weitere symbolische Handlung ausführen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 1,1... sie könnten sich auf die ewige Gegenwart des HERRN in ihrer Mitte im Tempel verlassen. Der Tempel ist ihr Nationalstolz. Wegen ihm rühmten sie sich (Jer 7,4). Aber einen solchen Stolz muss der HERR mit Demütigung bestrafen. Er verlässt sein Volk und gibt seinen Tempel den Nationen preis.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,11... möglichem Unheil schützt. Sie vertrauen darauf, dass kein Unheil über sie hereinbrechen wird. Doch der Zorn des HERRN über diese Haltung ist groß (Jer 7,4.8-11). Auch die Propheten werden erneut von Micha erwähnt. Noch einmal spricht er in deutlichen Worten darüber, dass diese Leute Wahrsager sind. Sie ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... Jes 1,23; 59,4.↩︎ 276 Micha 6,11; Hes 45,10-12; Jer 3,23.↩︎ 277 Jes 2,12-17; 3,16-24.↩︎ 278 Hes 8; Hos 7,11; 5,13; 12,2; Jes 2,6.↩︎ 279 Jes 58,2-5; Jer 7,4; Hos 7,14; Micha 3,11.↩︎ 280 Mal 1,6; 2,17; 3,13.↩︎ 281 Jes 1,11-17; Mal 1,10; Amos 5,21-23; Hos 6,6; Micha 6,6; 7.↩︎ 282 Lk 4,25-27; Mt 8,10; ...