Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 1,1... Kapitel steht indessen mit dem vorhergehenden in Verbindung); Jer 34; Jer 35; Jer 36; Jer 37-38; Jer 39; Jer 40-44 , Jer 45; Jer 46; Jer 47; Jer 48; Jer 49,1-6; Jer 49,7-22; Jer 49,23-27.28.29; Jer 49,30-33; Jer 49,34-39; Jer 50-51; Jer 52 ist nicht von Jeremia geschrieben. Es kann, was tiefe Trübsal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,1Behandelter Abschnitt Jer 49,1-6 Verse 1–6 | Weissagung über Ammon 1 Über die Kinder Ammon. So spricht der HERR: Hat denn Israel keine Söhne, oder hat es keinen Erben? Warum hat ihr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Name eines Teils von Jerusalem (Zeph 1,11). Malcham = «Ihr König». Vgl. den Namen «Melech» mit Hinweisen. 1.) Götze der Ammoniter und Moabiter (Jer 49,1.3). 2.) Benjaminiter, Sohn von Schaharaim (1Chr 8,9). Malchlas, eigentlich Malkiah = «Mein König ist Jahwe». Jahwe wird im Alten Testament oft «König» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... in Esra 2,2: Reelaja (s. d.). Rabba = «Die Große», d. i. die Hauptstadt. 1.) Hauptstadt der Ammoniter (2Sam 11,1; 12,27.29; Jos 13,25; 1Chr 20,1; Jer 49,3; Hes 25,5; Amos 1,14). Vollständig: «Rabbath-Bene Ammon» = «Rabbat der Söhne Ammon» (2Sam 12,26; 17,27; Jer 49,2; Hes 21,25; 5. Mose 3,11). 2.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 13,3; Jos 7,2; 8,1; 9,3.10; 12,9; Esra 2,28; Neh 7,32). In Neh 11,31 steht dafür Aijah; in Jes 10,28 Aijath). 2.) Unbekannte ammonitische Stadt (Jer 49,3). Vgl. die Anwendung: «Denn Ai (Trümmer) ist verheert.» Awah = umkehren, verstören; vgl. Hes 21,32. Vgl. Awim, Iwwah, Awith, Ijjim, Ijjon, Awa, Iwa. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Mose 25,3). Die Dedaniter bewohnten das südliche und nördliche Arabien (vgl. Hes 27,15.20). Jeremiah und Hesekiel reden von nördlichen Dedanitern (Jer 25,23; 49,3; Hes 25,13). Sie erscheinen als Handelsvolk (Hes 27,15.20; 38,13; Jes 21,13). Dedaniter (Kuschitisch) = abrahamitischer Mischstamm (1. Mose 10,7; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Ort (vgl. Esra 9,9). Königsstadt mit «Beth-Gader» (s. d.) identisch (Jos 12,13). Gedera = Mauer der Stadt. Vgl. Ps 89,41; Mauer des Weinberges Jer 49,3; Nah 3,17! Stadt im Stamme Juda (Jos 15,36). Gederathiter = Bewohner von Gedera (1Chr 12,4). Gederiter = Bewohner von Beth-Gader (1Chr 27,28). ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... Moabs wenden am Ende der Tage, spricht der Herr“ (Jer 48,47); ebenso für Ammon: „Aber danach werde ich die Gefangenschaft der Kinder Ammon wenden“ (Jer 49,6). Und schließlich sagt Er über Elam (Persien), das von demselben Schwert Babylons zerstört worden ist: „Aber es wird geschehen am Ende der Tage, da ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,1... nehmen, wie es dasteht. Im 1. Buch Mose sehen wir prophetische Gesichte über die Nationen. Viele dieser Nationen finden wir am Ende der Tage wieder (Jer 48,47; 49,6.39). Das schließt an das prophetische Bild in 1. Mose an. Gott benutzt oft Bilder und Vorbilder, auch im 1. Buch Mose. Wir stehen in der Gefahr, in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 12,14... Er zu ihnen zurückkehren, sich ihrer erbarmen und sie in ihren Besitz zurückbringen (Vers 15). Dasselbe wird Er mit den feindlichen Nationen tun (Jer 48,47; 49,6). Mit seinem Volk geschah es teilweise und in Schwäche bei der Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft. Im Friedensreich wird es vollständig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,53... Moab (1Mo 19,30-38). Die Wiederherstellung Sodoms wird nach dieser Erklärung tatsächlich in der Wiederherstellung von Ammon und Moab stattfinden (Jer 48,47; 49,6).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 21,33... Land gerichtet werden. Dennoch ist es ein Fehler, entweder ihre Gefangenschaft oder ihre Wiederherstellung an einem anderen Tag zu leugnen (vgl. Jer 49,6).