Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1... auf die Ungerechtigkeit hin, die er auf der Erde wahrnimmt. Das ist es auch, was Asaph wahrnimmt (Ps 73,2.3). Auch Jeremia hatte damit zu kämpfen (Jer 12,1.2). Damit widerlegt Hiob die Ansicht seiner Freunde, dass Gott immer das Gute belohnt und das Böse bestraft. Zophar hat Hiob der Ungerechtigkeit in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 12,1Behandelter Abschnitt Jer 12,1-6 Verse 1–6 | Der Wohlstand der Gottlosen 1 Du bist gerecht, HERR, wenn ich mit dir hadere; doch über [deine] Urteile möchte ich mit dir reden: Warum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,30... darunter und Er litt willig. Der Prophet Jeremia vergleicht sich selbst auch mit einem Lamm, doch er hielt seinen Mund nicht, sondern rief um Rache (Jer 11,19.20; 12,1-4). Für den Herrn Jesus war der Weg zur Schlachtbank viele Male schlimmer. Ihm war völlig bewusst, wohin Er ging, aber Er tat seinen Mund nicht auf. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,2... Er sieht nicht die Güte Gottes für die, die reinen Herzen sind in Israel, zu denen er gehört. Im Gegenteil, er sieht die Güte für die Gottlosen (vgl. Jer 12,1b), während es für ihn, der ein reines Herz hat, nur Unglück gibt. Diese Erkenntnis hat, wie er ehrlich zugibt, dazu geführt, dass „wenig [fehlte], so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,7... Er möchte, dass der HERR zu ihnen kommt und auch bei ihnen bleibt (vgl. Lk 24,29). Die vorherige „Warum-Frage“ betrifft den Wohlstand der Gottlosen (Jer 12,1). Diese neue „Warum-Frage“ betrifft die Beziehung des HERRN zu denen, die ihre Sünden aufrichtig bekennen. Warum hält Er sich von ihnen fern? Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,19... verworfen hat und ob Er denn Zion wirklich verabscheut. Dies ist eine dritte „Warum-Frage“. Die erste lautet: Warum lässt Gott die Bösen in Ruhe (Jer 12,1); die zweite: Warum verhält sich der HERR den Gläubigen gegenüber als Fremder (Jer 14,8). Die dritte ist die Frage nach der Züchtigung, die über das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 15,15... die Gesinnung der Pharisäer, die sich aus Stolz vom Volk absonderten. Das zeigt sich in der Frage, die ihn quält, warum – die vierte „Warum-Frage“ (Jer 12,1; 14,9.19) – er immer leiden muss, warum es keine Heilung gibt (Vers 18). Ist sein Schrei zu Ihm denn vergeblich? Hört Er nicht? Ist Er dann doch ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,18... und rebelliert. Der gläubige Überrest macht sich eins mit dem Zustand der Masse. Er erklärt den HERRN für gerecht in seinem Umgang mit der Stadt (Jer 12,1) und mit ihm, denn auch er weiß sich schuldig. Hier geht die Erkenntnis Gottes Hand in Hand mit der Selbsterkenntnis. Er ist nicht besser als die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 12,1Behandelter Abschnitt Jer 12 Und dann, in Kapitel 12, sagt Jeremia: „Du bist gerecht, Herr, wenn ich mit dir hadere; doch über deine Urteile möchte ich mit dir reden: Warum ist der Weg der Gottlosen glücklich, sind sicher alle, die Treulosigkeit üben? Du hast sie gepflanzt, sie haben auch Wurzel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,36... dabei auch, was Gott mit ihnen tun soll. Die Worte, die er benutzt, zeigen wenig Barmherzigkeit. Von Jeremia hören wir auch diese Art von Aussagen (Jer 12,3; 17,18; 18,21-23). Um das zu verstehen, müssen wir daran denken, in welcher Zeit Nehemia lebt und was vor seinen Augen steht, der Auftrag, den er ausführen will. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,1... Bekenntnis, so wahr es auch sein mag, sondern eine Aussage, die zeigt, dass er sich zutiefst bewusst ist, dass Gott ihn erforscht und erkennt (Jer 12,3a). Dieses Bekenntnis geschieht nicht aus Furcht oder unter Zwang, sondern aus einer lebendigen Beziehung zu diesem Gott und im tiefsten Vertrauen auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 51,34... es nicht, sondern ein Hinweis darauf, dass sie nie wieder Macht besitzen werden. Der HERR wird sie töten wie Lämmer zum Schlachten (Vers 40; vgl. Jer 12,3). Scheschak wurde besiegt und mit ihm der Ruhm der ganzen Erde (Vers 41). So relativ ist der Ruhm des Menschen, dass er einfach untergehen kann. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,2... Klage. Er wird in einer Krisensituation getan, aus der der Sprecher befreit werden möchte und für die er um Hilfe bittet (Ps 13,1.2; 6,4; 89,47; Jer 12,4; Sach 1,12). Habakuk fragt Gott, warum Er nicht hört. Das Wort „hören“ bedeutet, dass eine Antwort auf die Frage erwartet wird. Gott hört sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,5... mit Fesseln des Todes zu fangen (Vers 3). Wir sehen ein Beispiel bei Jeremia, der von seinen Mitbürgern und sogar seiner Familie getäuscht wurde (Jer 11,15-19; 12,6). Die Lüge ist in erster Linie das Kennzeichen des Teufels (Joh 8,44) und daher auch das Kennzeichen derer, die unter seiner Macht stehen. Die Lüge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 12,7Behandelter Abschnitt Jer 12,7-13 Verse 7–13 | Bestrafung der Gottlosen 7 Ich habe mein Haus verlassen, mein Erbteil verstoßen, ich habe den Liebling meiner Seele in die Hand seiner ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Ein Felsen, der ein ähnliches Gebilde wie ein Raubvogel hatte (Ri 15,8.11). Vgl. nach dem Stammwort «ajit» = Stoßvogel, Raubvogel (Jes 46,11; Jer 12,9; Hiob 28,7). 1.) Stadt im Stamme Juda (2Chr 11,6). 2.) Stadt im Stamme Simeon (1Chr 4,32). 3.) Ort bei Rimmon, wo der «Fels Etam» zu suchen ist (Ri ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,11-16 - 2.Christi Wiederkunft mit dem himmlischen Kriegsheere zum Gericht... wir von dem Gerichte Gottes über die feindlichen Nationen vor Jerusalem am Ende der Tage, wann Christus zu Seinem Reiche kommt (Hes 39,17-20; u. vgl. Jer 12,9.). Nur daß hier, wie wir sagten, in besonderer Weise das Gericht des Weltenrichters über die großen Heere des „Tieres", d. h. des Römischen Reiches ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... eines Zeitgenossen Jesajas (Jes 8,2). Jebus = Niedergetretener, gestampfter Ort. Vgl. nach «bus» = «zertreten, zerstampfen» (Jes 14,19; 63,18; Jer 12,10)! «Tenne». Älterer Name für Jerusalem (Ri 19,10.11; 1Chr 11,4.5). Hiernach sind die Jebusiter benannt (1. Mose 10,16; 15,21; Jos 15,63; 2Sam 5,6). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sinaihalbinsel. 19. Lagerplatz der Israeliten in der Wüste (4. Mose 33,23.24). Vgl. Saphir! Schephi = «Kahlheit (Hiob 33,21); Hügel ohne Waldung» (Jer 4,11; 12,12; 4. Mose 23,3). Sohn von Schobal (1Chr 1,40). Schepho = «Kahlheit». Nachkomme von Seir (1. Mose 36,23); in 1Chr 1,40 steht dafür Schephi. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 50,35... žBabel ist erobert!“, erzittert die Erde und wird ein Geschrei unter den Nationen vernommen. Zuvor ist das Schwert des HERRN über Juda gekommen (Jer 12,12) und über die Philister (Jer 47,6). Jetzt kommt es über alle Bevölkerungsgruppen Babels (Verse 35–37). Es ist das Schwert des Bluträchers, des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 12,14Behandelter Abschnitt Jer 12,14-17 Verse 14–17 | Verheißungen für bußfertige Völker 14 So spricht der HERR über alle meine bösen Nachbarn, die das Erbteil antasten, das ich mein Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,1... selbst dort zu wohnen. In Jeremia 12 nennt Gott sie: „Meine bösen Nachbarn, die das Erbteil antasten, das ich mein Volk Israel habe erben lassen“ (Jer 12,14). Diese Nachbarvölker sind zehn Nationen, die ein Bündnis bilden (Verse 1–7). In der Geschichte Israels waren diese zehn Nationen noch nie in einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,3... selbst (Vers 1) und seinen Herrn (Vers 2) vorgestellt hat, beginnt er mit der Ankündigung der Gerichte. Zuerst sind die „bösen Nachbarn“ Israels (Jer 12,14) an der Reihe, danach Juda und Israel. Die Nationen werden gerichtet, weil sie, nachdem sie von Gott gebraucht wurden, um sein Volk zu züchtigen, ...