Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 6,1Behandelter Abschnitt Hld 6,1-13 Diese Erfahrung lässt sie durch die Gnade eine andere Seite ihrer Beziehung zu Ihm verstehen, sie legt dabei einen wirklichen Fortschritt sowohl in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 6,1Behandelter Abschnitt Hld 6 Einleitung In dem folgenden Kapitel 6 kommen wir zu einem weiteren Punkt, auf den ich bisher noch nicht besonders aufmerksam gemacht habe. Sie sagt: „Mein Geliebter ist in seinen Garten hinab gegangen, zu den Würzkrautbeeten, um in den Gärten zu weiden und Lilien zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 6,1Behandelter Abschnitt Hld 6,1-12 Die Anfrage der Töchter Jerusalems dient nur dazu, den Fortschritt der Braut in ihrer Wertschätzung des Wertes und der Liebe des Bräutigams sowie ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 6,11Behandelter Abschnitt Hld 6,11-12 „In den Nussgarten ging ich hinab, um die jungen Triebe des Tales zu besehen, um zu sehen, ob der Weinstock gesprosst hätte, ob die Granatbäume ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,11Behandelter Abschnitt Hld 6,11-12 Verse 11.12 | Der Bräutigam ging hinab In den Nussgarten ging ich hinab, um die jungen Triebe des Tales zu besehen, um zu sehen, ob der Weinstock ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Juden, die in Parthien wohnten, und partisch sprachen. Paruach = «Aufgeblüht, SpröBlein». Vgl. nach «parach» = «sprossen, blühen» (4. Mose 17,20.23; Hld 6,11; Ps 92,14; Hiob 14,9; Spr 14,11). Vater von Salomohs Hoflieferant in Issaschar (1Kön 4,17). Paruah siehe Paruach. Parwalm, nach dem indischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,13... in der Ortsgemeinde ein Auge darauf haben, ob es dort solche vielversprechenden jungen Leute gibt, die in der Herrlichkeit des Herrn wachsen (vgl. Hld 6,11). Damit helfen wir ihnen bei ihrem geistlichen Wachstum, damit sie zur Reife kommen können. „Wir wollen sehen“ bedeutet, dass eine geistliche ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Amminadib = Mein Volk ist freiwillig. Wird vielfach nicht als Eigenname aufgefaßt, sondern als Bezeichnung eines berühmten Wagenlenkers Salomon's (Hld 6,12). Ammlsabad = Mein Volk hat geschenkt. Sohn des Benajah, einer der Hauptleute Davids (1Chr 27,6). Vgl. zu «sabad» = Geschenk, die Namen «Sabad», ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 110,1... Israels oder Christi Herrschaft in Zion völlig errichtet und in Ausübung sehen. jedoch ist Israel jetzt Sein williges Volk am Tage Seiner Macht (vgl. Hld 6,12). Ach wie ganz anders war es am Tage Seiner Erniedrigung! Das sahen wir in Psalm 109. Aber hier finden wir den Morgen eines neuen Tages, an dem wir ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... nicht treu hütete (Hld 1,6). Durch ihre Unvorsichtigkeit geriet sie auf die Landstrasse, und zwar mitten zwischen die Wagen und Kriegsleute Salomos(Hld 6,12). Diese führten sie fort in den Harem Salomos (Hld 1,1-4), wo sie erst richtig zur Besinnung kam und die Gefahr erkannte, in der sie sich befand. ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 6,8... suchen“ (Ps 45,13). Die Braut strahlt die Herrlichkeit und Schönheit des Königs zurück, und alle Nationen bewundern Seine Anmut in ihr. 7 Vergl. Hld 6,12↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 1,28... [ist] uns gegeben“ (Jes 9,5). Der Bräutigam im Hohelied spricht von den willigen Menschen, von denen er auf seinen königlichen Wagen gesetzt wird (Hld 6,12). Der Weg für Ihn wird von seinem Volk für Ihn gebahnt, so wie David seinerzeit bei der Verwerfung seines Königtums von den Helden geholfen wurde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,1... werden. Es ist, als sei er von ihrem Willen überwältigt: „Unbewusst setzte mich meine Seele auf den Prachtwagen meines willigen Volkes“ (Hld 6,12). So möchte er es über sich ergehen lassen. Er will nicht mit Gewalt seinen Platz in den Herzen und im Leben der Seinen einnehmen. Sicherlich ist es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,2... hat ein Ende. Er herrscht auch über sein Volk, das sich „[voller] Willigkeit sein am Tag deiner Macht“ zur Verfügung stellen wird (Vers 3; vgl. Hld 6,12). Wenn der Herr Jesus in Herrlichkeit erschienen ist, wird sich der Überrest vor Ihm niederwerfen und sich Ihm zur Verfügung stellen. Der Überrest ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,1... beginnt ein neuer Teil des Buches. Der vorige Abschnitt endet mit der Ankunft des Bräutigams in Jerusalem und damit, wie die Stadt ihn empfängt (Hld 6,12). Hier in Vers 1 wird Sulamith gerufen, damit sie umkehrt. Es wird vier Mal gesagt. Hier wird die Braut zum ersten Mal mit ihrem Namen angesprochen. ...