Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 4,1Behandelter Abschnitt Hld 4,1-16 Darauf, in Kapitel 4, zählt Er alles auf, was Er an ihr sieht, obwohl sie in der Höhle des Löwen gewesen ist. Von dort beruft Er sie, die in seinen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 4,1Behandelter Abschnitt Hld 4 In Kapitel 4 sehen wir, wie der Herr wirkt, um die Liebe Seines Volkes zu wecken. Und hier haben wir eine wunderbare Anrede, die der Glaube an jenem Tage verstehen wird. Sie werden wissen, dass es der Messias ist, der dies von ihnen sagt, und es wird ein großer Trost für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 4,1Behandelter Abschnitt Hld 4,1-16 Hier finden wir die Stimme des Bräutigams zu seiner irdischen Braut, und damit eine ganz andere Beanspruchung als bei der Probe der Erfahrung kurz ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,12Behandelter Abschnitt Hld 4,12-15 und „Bemerkungen über den Richterstuhl Christi“ „Ein verschlossener Garten ist meine Schwester, meine Braut, ein verschlossener Born, eine ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,16Behandelter Abschnitt Hld 4,16 „Wache auf, Nordwind, und komme, Südwind; durchwehe meinen Garten, lass träufeln seine Wohlgerüche!“ (Hld 4,16). Das Wort „Wind“ wird in der Schrift ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,15Behandelter Abschnitt Hld 4,15-16 Verse 15.16 | Mein Garten, sein Garten 15 eine Gartenquelle, ein Brunnen lebendigen Wassers, und [Bäche], die vom Libanon fließen. 16 Wache auf, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Arabiens an den Grenzen der syrischen Wüste, von Tema, einem Sohne von Ismael (1. Mose 25,15; 1Chr 1,30). Teman, eigentlich «das Rechtsliegende» (Hld 4,16), «Süden, Südgegend (Hiob 9,9), nach Süden hin» (2. Mose 26,18.35; 27,9); poetisch: «Südwind» (Ps 78,26; Hld 4,16). Stadt, Landstrich und Volk im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,22 – Der Tag der Auferstehung (Albert von der Kammer)... die Seinen Namen bekennen, damit es so sei, wie es im Hohenliede heißt: „Mein Geliebter komme in Seinen Garten und esse die Ihm köstliche Frucht.“ (Hld 4,16) Alb. v. d. Kammer.Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,9... ist, vom Wohlergehen in der Welt. Der Norden spricht von der dunklen, kalten und freudlosen Seite, von Widrigkeiten. Beiden Seiten begegnen wir in Hohelied 4,16: „Wache auf, Nordwind, und komm, Südwind: Durchwehe meinen Garten, lass träufeln seine Wohlgerüche!“. Wir gehen also durch die unterschiedlichsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,1... fröhlich, Geliebte! Hier sehen wir, dass der Bräutigam die Einladung der Braut, die sie ihm am Ende des vorherigen Verses anbot, angenommen hat (Hld 4,16b). Er ist in seinen Garten gekommen. Auf die gleiche Weise nimmt der Herr Jesus gerne unsere Einladung an, um offen in unserem Leben gegenwärtig zu ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Säulen mit ihren Füßen aus Kupfer – Standfestigkeit in jeder Richtung... ist, vom Wohlergehen in der Welt. Der Norden spricht von der dunklen, kalten und freudlosen Seite, von Widrigkeiten. Beiden Seiten begegnen wir in Hohelied 4,16: „Wache auf, Nordwind, und komm, Südwind: Durchwehe meinen Garten, lass träufeln seine Wohlgerüche!“ Wir gehen also durch die unterschiedlichsten ...