Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,1Behandelter Abschnitt Hiob 3,1-10 Einleitung Hier beginnt der größte und in vielerlei Hinsicht komplizierteste Teil des Buches. Es enthält eine Vielzahl von Argumentationen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 6,3... immer unruhig war. Hiob und Jeremia haben sich gewünscht, als Fehlgeburt geboren worden zu sein, als sie keine Lust hatten, das Leben weiterzuleben (Hiob 3,1-19; Jer 20,14-16). Die Reichen und Armen, die im Unglauben sterben, gehen alle an den Ort, an dem all die temporären Unterschiede verschwunden sind. Es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 3,1... Tag soll vergehen, an dem ich geboren wurde, und die Nacht, in der gesagt wurde: Es ist ein Menschenkind gezeugt worden. Dieser Tag sei Finsternis“ (Hiob 3,3.4). Und so spricht er in hochpoetischer Sprache und in einer Sprache der tiefen Ergriffenheit. Das ist der eigentliche Charakter der Poesie der besten ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 3,1Behandelter Abschnitt Hiob 3,1 - 31,40 Das was der von Satan entfesselte Sturm nicht zu tun vermochte, wird durch das Mitgefühl seiner Freunde zuwege gebracht. Armes Menschenherz! Die Rechtschaffenheit Hiobs und sogar seine Geduld waren erwiesen, und Satan hatte nichts mehr zu sagen. Gott allein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,14... erinnert an das, was Hiob angesichts all des Elends, das ihn befallen hat, äußert: „Danach tat Hiob seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag“ (Hiob 3,1). Wir bekommen den Eindruck, dass Jeremia mit dem Buch Hiob vertraut war, in dem wir die Wege des HERRN sehen, die Er mit Hiob geht. Wenn wir Hiob 3 ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 38,2 - Auf tausend Fragen keine Antwort (10)... Mitmenschen kennen. Und dann kommt hier bei Hiob ans Licht, wie viel Übles er mit seinen unbeherrschten Worten getan hat. Fühlen wir beim Lesen von Hiob 3,1 nicht, dass da eine Wendung zum Bösen vor sich geht? Vor diesem Augenblick war Hiob ein vollkommenes Vorbild gläubigen Ruhens in den Wegen des Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 15,10... ergreift Jeremia erneut (Vers 10). Hier wendet er sich an seine Mutter und drückt sein Wehe darüber aus, dass sie ihn geboren hat (Jer 20,14; vgl. Hiob 3,3-10). Das Wehklagen betrifft nicht seine Mutter, sondern seine Geburt und damit den HERRN. Er hat ihr einen anderen Sohn gewünscht als den Sohn, der er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,8... Nacht voller Leid und Unglück verwandeln. Im „Schatten des Todes“ werden die Schrecken der Nacht (Hiob 24,17), insbesondere die des Todes selbst (Hiob 3,5.10) und des geistlichen Elends (Jes 9,1), erkannt. Der Allmächtige kann den Schatten des Todes in das Licht eines neuen Morgens und das tiefste Elend ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (Jos 15,62; 1Sam 24,1; Hld 1,14; 2Chr 20,2). En-Hadda = Schnellfließende Quelle. Die Wurzel «chadah» = fröhlich sein, rennen, hüpfen (2. Mose 18,9; Hiob 3,6; Ps 21,7). Vgl. die Namen Jachdiel, Jechdeja! Ort im Stamme Issaschar (Jos 19,21). En-Hazor = Quelle des Hazor, des Gehöftes. Das Stammwort «chazer» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... (2Chr 20,14). 5.) Vater eines Heimkehrers aus Babel (Esra 8,5). Jachdiel = «Gott erfreut». Vgl. nach «chadah» = «erheitern, erfreuen» (2. Mose 18,9; Hiob 3,6; Ps 21,7) den Namen: Jechdeja! Führer vom halben Stamme Manasseh (1Chr 5,24). Jachdo = für Jacheddon = vereinigt, eigentlich «in seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,3... als auch Gläubige. Gott hat auch die Anzahl der Tage von Hiobs Leben in seiner schwachen Existenz bestimmt (Vers 5). Hiob rechnet auch in Monaten (Hiob 3,6; 7,3; 21,21; 29,2). Es weist auf die Vergänglichkeit des Lebens hin. Die Zeiten des Lebens eines Menschen sind in Gottes Hand (Ps 31,15). Der Mensch kann die Grenzen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Ahnherren Christi (Lk 3,24.29). 5.) Der andere Name für Matthäus (Mk 2,14; Lk 5,27.29). Leviathan = eigentlich der, das Gewundene. 1.) Schlange (Hiob 3,8; Jes 27,1). 2.) Krokodil (Hiob 40,25). 3.) Grosses Wassertier (Ps 104,26). 4.) Bild gefährlicher Feinde (Ps 74,14). Levtt, Leviten, Levitlsch = ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... der Sonne (den Sonnenstrahlen), dem „Stechen" des Mondes (vgl. Ps 121,6), den „Fenstern des Himmels" (Mal 3,10), den „Wimpern" der Morgenröte (Hiob 3,9). Solange der Mensch nun an der Bildhaftigkeit dieser sprachlichen Vergleiche festhält, besteht keine Gefahr, im Gegenteil, sogar eine Bereicherung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,3... žLeib“ oder „Bauch“ steht in enger Verbindung mit dem Nabel. Es ist der Ort, an dem neues Leben gebildet wird und aus dem neues Leben hervorkommt (Hiob 1,21; 3,10.11; 31,15; Pred 5,14; 11,5). Der Leib oder Bauch spricht auch vom Innersten, von den Gefühlen und von der Nahrungsaufnahme (Hab 3,16; Röm 16,18; Jer 51,34; ...