Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 2,1Behandelter Abschnitt Hiob 2,1-13 Satan spricht wieder den Gedanken aus, dass der Mensch tatsächlich alles dahingeben wird, wenn er sich selbst bewahren kann. Gott überlässt Satan ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... sehr wohl zu vereinen. Daß sie dann auch vor Jehova treten, um Bericht zu erstatten über ihre Tätigkeit oder Gottes Lob zu sagen, wie wir's in Hiob 1 und 2 lesen, das ist ebenfalls jedem Bibelleser glaubhaft. Daß aber, wie in 1. Mose 6 berichtet wird, die Engel den Vorgang des Zeugens vorzunehmen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?... sondern war erst ein reines, makelloses Geschöpf, und zwar, wie man aus verschiedenen Schriftstellen annehmen darf, ein mächtiger Engelfürst (Hiob 1,6-19; 2,1-7; Hes 28,12-19; Sach 3,1.2; Lk 4,5.6; Jud. Schluß d. V. 8 und V. 9; Off 12,7-9). Später erhob er sich und sündigte, indem er sich gegen Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... - war, herauszusichten, damit nur Spreu - das Fleisch - verbliebe. Gott erlaubt manchmal dem Satan sein Tun. Wir sehen dies z. B. bei Hiob (Hiob 1 und 2), bei Paulus (2Kor 12,7-10) u. a. m., aber Er erlaubt es nicht, damit Satan seinen Vorsatz erreiche, sondern um die Seinigen zuzubereiten für Seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 12,12a - Ich bitte um eine Erklärung von „Darum seid fröhlich, ihr Himmel, und die ihr in ihnen wohnet!“... Tag und Nacht vor Gott verklagte“! (V. 10f). Daß dieses Tun Satans nicht ohne eine gewisse Wirkung bleibt, ersehen wir aus Stellen wie Hiob 1 und 2; Sach 3,1; Lk 22,31. Nun ist diese Not vorbei, und das wird wahrlich ein Grund zur Freude sein für die, die schon selbst in diese geheimnisvollen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... in den himmlischen Örtern Hiob 1,6-12Hiob bewährt sich in der ersten Prüfung Hiob 1,13-22Zweite Szene in den himmlischen Örtern Hiob 2,1-6Hiob bewährt sich in der zweiten Prüfung Hiob 2,7-13Hiobs Klage Hiob 3 2. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,18... Gottes bewegt? Wie ist es möglich, dass dieser Böse ständig in die Gegenwart Gottes treten kann, um die Brüder zu verklagen (Off 12,10; vgl. Hiob 1,6-12; 2,1-6)? Wir sehen den Weg der Schlange auf dem Felsen auch darin, wie Satan den Herrn Jesus versucht, der der Fels ist (1Kor 10,4; Mt 4,1-11). Doch er hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 14,12... Glauben der Väter an den HERRN, den Gott Israels, zu verleugnen (Dan 1,5-8). Hiob ist das direkte Ziel der heftigsten Angriffe des Teufels gewesen (Hiob 1,8-12; 2,1-7). Wir sehen in ihnen Sieger über die Welt (Noah), das Fleisch (Daniel) und den Teufel (Hiob). Aber sie haben nur sich selbst befreit, ohne die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 4,6 - Sprach der Teufel die Wahrheit?... uns verschiedentlich zeigt. Ich bitte den Leser, hierzu folgende Schriftstellen nachzuschlagen (jetzt gleich, vor dem Weiterlesen dieser Zeilen!): Hiob 1,10-19; 2,4-7; Lk 22,52.53 (Schluß leßteren Verses); Joh 14,30; 16,11 („Fürst“ dieser Welt); Off 12,9 („der den ganzen Erdkreis verführt“); 12,17; 13,2b („und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,4Behandelter Abschnitt Hiob 2,4-8 Verse 4–8 | Der Satan fordert den HERRN erneut heraus 4 Und der Satan antwortete dem HERRN und sprach: Haut um Haut, ja, alles, was der Mensch hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,1... ein aufrichtiger Mann ist oder ob er doch ein Heuchler ist. Es ist in der Tat die gleiche Frage, die Satan Gott in Hiob 1 und Hiob 2 stellt (Hiob 1,9; 2,4.5). Allgemein lässt sich zu den Diskussionsrunden noch folgendes sagen: In der ersten Gesprächsrunde (Hiob 4-14) belehren die Freunde Hiob über den ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Off 12 - Das männliche Kind und der große feuerrote Drachen... gibt er um sein Leben. Aber strecke einmal deine Hand aus und taste sein Gebein und sein Fleisch an, ob er sich nicht offen von dir lossagen wird“ (Hiob 2,4.5). Doch die, die Satan überwanden, lieben ihr Leben nicht bis zum Tod. Um Gottes Willen werden sie getötet den ganzen Tag. Eher würden sie an den ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 5,1... Christus gab sich selber hin. Indem Er Sein Leben hingab, gab Er alles, ja sich selbst, denn „alles was ein Mensch hat, gibt er um sein Leben“ (Hiob 2,4). Das Leben ist das Höchste, das ein Mensch geben kann, ja, alles, was in Ihm ist: Seine Gnade, Seine Gerechtigkeit, Seine Annahme beim Vater, Seine ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 4,1; 12,29 Eph 5,11 - Sein Verhalten gegenüber Satan (John Gifford Bellett)... Weise rein erwiesen und die Probe bestanden hat, besitzt Er jetzt ein vollkommenes sittliches Recht, alles Unreine zu strafen. „Haut um Haut!“ (Hiob 2,4) mag Satan, der Ankläger, im Blick auf einen anderen Menschen – Hiob – zu sagen haben und durch solche und ähnliche Worte die verderbte Natur des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 15,26 – „Krankheit“... gestattete dem Satan, ihn mit bösen Geschwüren zu schlagen, denn sicher - Satan darf ein Kind Gottes nicht antasten ohne die Bewilligung Gottes (Hiob 2,5.10). Hiob bestand diese schwere Prüfung, und im Neuen Testament wird er als Beispiel des Ausharrens hingestellt (Jak 5,11), denn „Trübsal bewirkt das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 16,15... mitgerissen gegen Gott wütet, er lässt Ihn nicht los. Er kehrt immer wieder zu Ihm zurück. Satan hat behauptet, er würde sich von Gott lossagen (Hiob 1,11; 2,5), aber er klammert sich immer wieder an Gott. Hiob sieht Gott als seinen Ankläger, aber gleichzeitig auch als seinen Zeugen im Himmel (Vers 19; vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 5,5 - Darf die Gemeinde auf Grund der Stelle offenbare Sünder dem Satan überliefern?... auszuüben hatten. Die Macht, einen Menschen „dem Satan zu überliefern“ zur Züchtigung (die jedenfalls in einer Krankheit des Leibes bestand, s. auch Hiob 2,6.7), war eine vom Herrn dem Apostel Paulus (nicht der Gemeinde) verliehene besondere Gewalt, die sich offenbar nicht hierauf beschränkte und die er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 5,5... as brothers (2. Thessalonians 3:14). For the destruction of the flesh (εις ολεθρον της σαρκος). Both for physical suffering as in the case of Job (Job 2:6) and for conquest of the fleshly sins, remedial punishment. That the spirit may be saved (ινα το πνευμα σωθη). The ultimate purpose of the expulsion ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 24,1 1Chr 21,1 - Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen diesen Stellen zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ?... Satan Ihn in keiner Weise antasten (vergl. Mt 10,29.30)! Ein ähnliches Beispiel haben wir in Hiobs Versuchungen durch Satan unter Zulassung Gottes (Hiob 1,12; 2,6). Der Grund, warum David sich beim Zählen des Volkes Israel versündigte, ist nicht angegeben. Wahrscheinlich lag sowohl „Hochmut des Lebens“ (1Joh ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 2,8-11 - Smyrna... der Löwen verschloss. Satan durfte Hiob versuchen, ihm wurde jedoch eine Grenze gesetzt: „Siehe, er ist in deiner Hand; nur verschone sein Leben“ (Hiob 2,6). Hier gibt es jedoch keine Einschränkung diesbezüglich, sie sollen „getreu bis zum Tod“ sein. Es wird ihnen keine Errettung im Diesseits ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,14... wird, um sein Ziel zu erreichen. Der Satan ist in seinem Tun und Lassen immer beschränkt und kann nur in den Grenzen agieren, die Gott setzt (Hiob 1,12; 2,6). Es ist mit Saul genauso wie einst mit dem Pharao. Saul hat Gott so oft ab gewiesen, dass jetzt der Augenblick kommt, in dem Gott ihm nicht mehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,10... auch das, was Gott in der Geschichte von Hiob getan hat. Er gibt Satan freie Hand, um Hiob in allen Dingen zu treffen, in denen Er es Satan erlaubt (Hiob 1,12; 2,6). Gott tut dies auch hier mit seinem Volk. In der Übergabe des jüdischen Volkes in die Hand Hamans sehen wir ein Bild von Gott, der sein Volk den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,10... (Vers 10). Er ruft die Feinde auf, die Mauern Israels zu ersteigen und sie zu vernichten, aber Er setzt diesem Zerstörungswerk eine Grenze (vgl. Hiob 1,12; 2,6). Ein Überrest muss übrig bleiben. Die Zerstörung betrifft die Ranken, die keine Frucht tragen, das ist die gottlose Masse des Volkes. Es sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 7,23... die ihm im Weg stehen, besonders gegen solche, die Gott dienen wollen. Dafür bleibt ihm eine genau bestimmte Zeit. Gott bestimmt die Grenze (vgl. Hiob 1,12a; 2,6). Hier wird sie durch „eine Zeit und Zeiten und eine halbe Zeit“ angezeigt. Diese Zeit, auch bekannt als die Zeit der „großen Drangsal“ (Mt 24,21; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,13... hat Satan keine Macht, das Werk Gottes oder den Arbeiter aufzuhalten, wenn Er das nicht zulässt. Gott bestimmt die Grenzen dieses Widersachers (Hiob 1,12; 2,6). Paulus spricht bei einer anderen Gelegenheit von einem „Engel Satans, damit er mich mit Fäusten schlage“. Dort lernt er, dass ihm die Gnade des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,18... sein durch die Schmerzen, die er ihnen zufügen würde. Bei solchen bekommt er freien Spielraum, wenn auch innerhalb der von Gott gesetzten Grenzen (Hiob 1,12; 2,6). Satan ist immer darauf aus, jemanden zu verderben, während es Gott immer um Er- rettung geht. Gott benutzt Satan, um sein Ziel zu erreichen. Das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 16,2... wound (Latin ulcus), here, verse Revelation 16:11; Luke 16:21. See the sixth Egyptian plague (Exodus 9:10; Deuteronomy 28:27; Deuteronomy 28:35) and Job 2:7. The magicians were attacked in Egypt and the worshippers of Caesar here (Revelation 13:17; Revelation 14:9; Revelation 14:11; Revelation 19:20)Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 16,1... Grimmes Gottes ihr Körper zu einem Wrack, zu einem armseligen Inbegriff von Elend und Schmerz. So wie einst Satan Hiob mit bösen Geschwüren schlug (Hiob 2,7), so schlägt Gott nun die An- hänger des Tieres damit (vgl. 2Mo 9,10; 5Mo 28,27.35). Ohne einen erneuten Befehl vom Himmel her – der Befehl in Vers ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... aufgreifen. Es gibt zwei Worte für „Asche“: Das eine ist der allgemeine Ausdruck, der oftmals in Verbindung mit Trauer verwendet wird (Est 4,1.3; Hiob 2,8; 42,6; Jes 61,3 usw.). Er ist auch Ausdruck von Leere von Eitelkeit: „Wer der Asche nachgeht“ (Jes 44,20). Das andere Wort (“Fettasche“ in der Elberfelder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,16... ihm gewichen. Er drückt dies aus, indem er sagt, er sei „wie Staub und Asche geworden“ (vgl. 1Mo 18,27). Von Anfang an war er „mitten in der Asche“ (Hiob 2,8), und nun hat er das Gefühl, dass er durch Gottes Eingreifen so niedrig und wertlos wie Staub und Asche geworden ist.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 42,1... selbst und tut Buße „in Staub und Asche“ (Vers 6), d. h. er sitzt in buchstäblichem Staub und Asche, die zugleich als Symbole der Trauer dienen (Hiob 2,8; Jer 6,26; 25,34; Jona 3,6). Was er jetzt sagt, hat er in den Tagen seines Wohlstandes nicht gesagt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,1... mehr zu essen. Einst haben sie sich auf kostbaren Kissen niedergelassen, jetzt liegen sie auf Misthaufen, vom Mist umgeben und ihn umarmend (vgl. Hiob 2,8). In Vers 6 hören wir von Jeremia die Ursache des Elends. Darüber wurde bereits gesprochen, doch es ist keine Wiederholung, denn hier geht es ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Geräte – ergänzende Gedanken in Verbindung mit dem Werk am Kreuz... aufgreifen. Es gibt zwei Wörter für „Asche“: Das eine ist der allgemeine Ausdruck, der oftmals in Verbindung mit Trauer verwendet wird (Est 4,1.3; Hiob 2,8; 42,6; Jes 61,3 usw.). Er ist auch Ausdruck von Leere von Eitelkeit: „Wer der Asche nachgeht“ (Jes 44,20). Das andere Wort („Fettasche“ in der Elberfelder ...