Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 32,19 - „Seine Hände oder die unsrigen?“... Nebukadnezar, Alexander, Titus oder Saladin Jerusalem wieder erobern? Ist ein Gog, Fürst von Rosch, Mesech und Tubal, imstande, etwas auszurichten? (Hes 38 und 39). „Siehe, allesamt werden sie zerfallen wie ein Kleid, die Motte wird sie fressen.“ (Jes 50,9). „Dein Thron steht fest von alters her, von Ewigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Ihm mit Schmeichelei (Psalm 18,44). Gog I. zieht ins Heilige Land und verwüstet es aufs neue. Auf den Bergen Israels findet er sein Ende (Jes 33; Hes 38 u. 39). 2. Auch andere Nationen erheben sich (Psalm 83,1-8) und finden ihr Gericht, vor allem Edom, das ganz der Vernichtung anheimfällt (Jes 34; Hes 35, ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,11-16 - 2.Christi Wiederkunft mit dem himmlischen Kriegsheere zum Gericht... Bunde schon lesen wir von dem Gerichte Gottes über die feindlichen Nationen vor Jerusalem am Ende der Tage, wann Christus zu Seinem Reiche kommt (Hes 39,17-20; u. vgl. Jer 12,9.). Nur daß hier, wie wir sagten, in besonderer Weise das Gericht des Weltenrichters über die großen Heere des „Tieres", d. h. des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 13,9-16 - Wie ist in dem doch sonst nicht so sehr schwer verständlichen Zusammenhang von Jes 13,9-16 der Vers 12 nach der Elberfelder Übersetzung zu verstehen?... Eurasiens (Europas und Asiens) Unmassen von Kriegsleuten umkommen, somit nachher Menschen, Männer, etwas Rares sein werden. Vgl. u. a. Jes 24,6; Hes 39,4.9.12.17-20; Ps 110,6; Off 14,19.20; 19,11-18 und 21. F. Kpp. Anmerkung des Schriftleiters: Durch diese deutliche Antwort ist sicher alles klargeworden, was den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 39,17Behandelter Abschnitt Hes 39,17-24 Verse 17–24 | Das Gericht über Gog verherrlicht den HERRN 17 Und du, Menschensohn, so spricht der Herr, HERR: Sprich zu den Vögeln jeder Art und zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 39,17Behandelter Abschnitt Hes 39,17-20 Als nächstes wird eine Botschaft von bemerkenswerter Kraft durch den Propheten an alle Vögel und Raubtiere gesandt. Jetzt ist ihre Zeit für ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Schlgjonoth = «Taumelgedicht; ein begeistertes Lied, Dithyrambus». Ein musikalischer Ausdruck (Ps 7,1; Hab 3,1). Schlkkeron = «Trunkenheit» (Hes 23,33; 39,19). Ort an der Westgrenze Judas (Jos 15,11). Schlich! = «Bewaffnet; Gott ist meine Waffe oder mein Springquell». Vgl. nach «schelech»; Geschoß, Waffe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,17... possibly from δευρο ιτε (come here). Asyndeton also without κα (and). First aorist passive imperative of συναγω. The metaphor is drawn from Ezekiel 39:17. Unto the great supper of God (εις το δειπνον το μεγα του θεου). The habits of vultures are described by Christ in Matthew 24:28. This is a bold and ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 34,5... Schlachtopfer“ kommt im Sinn von Gottes Gericht nur dreimal im Alten Testament vor. Es kommt vor in Verbindung mit Israel (Zeph 1,7.8), mit Gog (Hes 39,17.19; vgl. Jer 46,10) und hier mit Edom. Bozra ist ebenso wie Teman eine der Hauptstädte von Edom. Es ist auch eine zentral gelegene Festung in Edom. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 1,7... das der HERRN bereitet hat, ist … Juda. Die „Geladenen“, die von Ihm „geheiligt“ sind, sind die Babylonier (Jes 13,3; 34,6; Jer 46,10; vgl. Hes 39,17; Off 19,17.18). Wie bitter muss es sein, dass Gott die heidnischen Babylonier zu seinen „Priestern“ heiligt, um sein Volk als Opfertiere zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Beth-Kar = Lamm oder Weidehaus. Vgl. nach dem Stammwort «kar» = ein fett gemästetes Lamm, das auf fetten Auen weidet; 5. Mose 32,14; Jes 16,1; 34,6; Hes 39,18; Aue, Weideplatz Jes 30,23; Ps 37,20; 65,14! Ort wo die Israeliten die Philister verfolgten (1Sam 7,6-12). «Unterhalb Beth-Kar» (1Sam 7,11) deutet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,1... Die Kühe von Basan sind bekannt als eine auserlesene Herde, gut ernährt durch das Grasen auf den nahrhaften Weiden der Höhen Basans (5Mo 32,14; Hes 39,18). Amos benutzt diese Kühe als Anwendung auf Israel, sowohl wegen des Wohlstands Israels als auch wegen des tierischen Charakters, den die Israeliten ...