Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HESEKIEL... Hes 19,1-9Über Tyrus: Das stolze Prachtssphiff Hes 27-28Über Pharao: Das grosse Krokodil (Drache) Hes 32,1-32 Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 32,1Hes 32. Die Vernichtung alles Reichtums und aller Macht des Pharaos. Schließlich wird sein Ende beschrieben, dass ihn in der Zukunft mit all denen erwartet, die keine Verbindung mit Gott haben.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 32,17Behandelter Abschnitt Hes 32,17-32 Verse 17–32 | Wehklage über Ägypten 17 Und es geschah im zwölften Jahr, am Fünfzehnten des Monats, da erging das Wort des HERRN an mich, indem er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 32,17Behandelter Abschnitt Hes 32,17-32 In der zweiten Hälfte ist das Klagelied, vierzehn Tage später verkündigt, noch tiefgründiger, als Enthüllung der unsichtbaren Welt, der feierlichste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 29,1... von Hesekiel 29 bis Hesekiel 32 befasst sich mit dem Gericht über Ägypten. In diesem Abschnitt ergeht „das Wort des HERRN“ siebenmal an Hesekiel (Hes 29,1.17; 30,1.20; 31,1; 32,1.17). Sieben ist die Zahl der Vollkommenheit. Dies unterstreicht, dass es sich um eine vollständige Botschaft handelt. Wir können uns fragen, warum Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,40 - Wie lange war der Herr im Tod?... 4,9) -, als Er für uns im Gericht und im Tode war. Das haben wir schon in Jona 2,1.4.6.7 bildlich gesehen und können wir auch noch aus Ps 63,9 und Hes 31,14.16.18b; 32,18.24 verstehen lernen. Welch eine wunderbare Tatsache ist es doch, daß der Herr „drei Tage und drei Nächte im Herzen der Erde“ war! Und wir wissen: „Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... häufig schon im Buche Hiob, vergl. Hiob 7,9; 11,8; 14,13; 17,13.16; 21,13; 24,19. Das Totenreich liegt tief unten, 5. Mose 32,22; Jes 14,9; 57,9; Hes 32,21; Amos 9,2; Ps 86,13; 139,8; Spr 15,24; Hiob 11,8. Es ist der Aufenthaltsort für alle Toten, Hos 13,14; Ps 16,10; 49,15; 89,48; Spr 5,5; 23,14. Doch ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,1... jenem Endkampf Palästina und vor allem Juda und Jerusalem überfallen.1 Der assyrische Bund der letzten Tage hat also Gog zum politischen Oberhaupt (Hes 32,22-30; 38,1-6). „Bist du der, von dem ich in vergangenen Tagen geredet habe durch meine Knechte, die Propheten Israels, die in jenen Tagen jahrelang weissagten, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... denen ich dich sende“ (Jer 25,15; 16). Ammon soll zur „Kameltrift" (Hes 25,5) und Tyrus zum „nackten Felsen" werden (Hes 26,4). Elam soll sterben (Hes 32,23; 24) und Edom eine „Totenstille“ („Duma") sein (Jes 21,11; 63,1-6). Und Babel vor allem, dieser „Hammer des HErrn" (Jer 51,20-23) soll auf ewig „wie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... assyrisch heißt es: «Muski» = «Moschien, Muskai-Moscher». 1.) Volk, das die moschischen Gebirge zwischen Iberien, Armenien und Kolchis bewohnte (Hes 27,13; 32,26; 38,2.3). 2.) Sohn von Japhet (1. Mose 10,2; 1Chr 1,5). 3.) Sohn von Sem (1Chr 1,17). 4.) Stamm mit Kedar verbunden (Ps 120,5). Mesech-Tubal = Diese ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Rom (Röm 16,12). Tubal = Tibarener; ein Volk in dem nachmaligen Königreiche Pontus in Kleinasien, westlich von Mesech (Hes 27,13; 38,2.3; Jes 66,19; Hes 32,26; 38,2; 39,1; 1Chr 1,5). Sohn von Japhet (1. Mose 10,2). Tubalkain = «Hammerschlag des Schmiedes; Eisenspan von Schmiederei». Nachkommme Kains (1. Mose 4,22). ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 29,1... gänzlich gerichtet, niedergeschmettert, ja ohne Hoffnung auf Wiederherstellung zunichte gemacht werden (siehe Hes 26,21; 27,36; 31,18). Vergleiche Hes 32,32. An dem festländischen Tyrus und dem Ägypten der Pharaonen ist dies buchstäblich in Erfüllung gegangen. Daß Edom von Jehova eine völlige Zerstörung ...