Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,11-19 - Gelten die Worte in der Bibelstelle nur dem König von Tyrus?... Sünde beging und dann den von Gott gut geschaffenen Menschen auf gleiche Bahnen führte. Und mir scheint, als wolle Gott uns im zweiten Teil von Hes 28 (V. 11-19) etwas über die Vorgeschichte und den Sündenfall des großen Verführers mitteilen. Es ist nämlich auffallend, daß in diesem zweiten ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 9,1-21 - Die fünfte und sechste Posaune, erstes „Wehe“... Satan selbst. Dieser Engel des Abgrundes, „der Verderber", war ehedem in einer gesegneten Machtstellung bei Gott, „ein Stern" (vgl. Hes 14,12-19 und Hes 28,1-19). Aber er fiel ab („vom Himmel zur Erde"). Nun ist er ein Werkzeug des Gerichtes geworden. — Wie die Engel Gottes „ausgesandt sind zum Dienste ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 28,1Hes 28. Das Gericht über den Fürsten und den König von Tyrus (ein Bild Satans).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,10... Wege Gottes“ zu verstehen. In Jesaja 14 wird das Gericht über den König von Babel und in Hesekiel 28 über die Stadt Tyrus angekündigt (Jes 14,1-11; Hes 28,1-10). In beiden Fällen beginnt die Gerichtsbotschaft mit dem Verweis auf reale Orte und Personen, genau wie viele andere Gerichtsankündigungen in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... ist Rom, ebenfalls eine Handelsstadt. Rom ist der große Nachfolger von Tyrus. Hinter dem König von Tyrus sehen wir die Person des Satans selbst (Hes 28,1-19). Diese Person sehen wir auch bei dem wiederhergestellten Römischen Reich. Mit Tyrus haben wir es, prophetisch gesehen, mit der großen Macht Satans ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 28,1Behandelter Abschnitt Hes 28,1-5 Einleitung In den Kapiteln Hesekiel 26-27 geht es um die Stadt Tyrus. In Hesekiel 28 geht es um den Fürsten von Tyrus. Äußerlich betrachtet hat Tyrus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 28,1Behandelter Abschnitt Hes 28,1-5 Dieses, das dritte Kapitel der Reihe, schließt den Ausspruch über Tyrus ab und fügt eine kurze Anklage gegen Sidon hinzu (ab V. 21), ihre ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... (Nah 3,1) und Raubtiernatur (Dan 7,3-7; Jes 27,1), Selbstüberhebung und Vergottung der eigenen Kraft (Jes 10,12-15; 14,13; Jer 50,31; 32; Nah 3,8; Hes 27,3; 28,2-5; 31,1-14; Hab 1,11; Hes 28,9), Haß gegen Israel und Verachtung des HErrn (Am. 1,11; Ob. 11; Jes 10,5-7; 47,6; Jer 48,27; 50,7; Hes 25,3; 6) — das alles macht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,7... for the old form βασιλεια (βασιλις), as in Matthew 12:42. Babylon and Tyre had preceded Rome in such boasting (Isaiah 47:7-9; Ezekiel 27:3; Ezekiel 28:2; Zephaniah 2:15). And am no widow (κα χηρα ουκ ειμ). Feminine of the adjective χηρος (barren), old word (Mark 12:40). Shall in no wise see ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 2,5... Gesinnung Satans und der Gesinnung der Menschen. Er achtete es nicht wie jene „für einen Raub, Gott gleich zu sein“. Satan erhob sich gegen Gott (Hes 28,2.17) und achtete es für begehrenswert, wie Gott zu sein (1Mo 3,5.6). Bei dem Herrn Jesus war es umgekehrt: Er war Gott von Ewigkeit her und war in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 29,1... Es ist blasphemischer Stolz des Pharaos zu behaupten, er sei der Schöpfer und Besitzer des Nils. Der Pharao sieht sich selbst als Gott (vgl. Hes 28,2), als Schöpfer von Wohlstand und Wohlergehen für sein Volk. In der hochmütigen, arroganten Sprache Pharaos steckt kein Gedanke an den wahren Gott. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... für ein bis dahin ungekanntes gotteslästerliches Auftreten frei: Er wird alle Juden und Namenschristen dazu bringen, ihn als Gott zu verehren (vgl. Hes 28,2). Er wird sich dazu in den Tempel Gottes setzen, das ist der Tempel in Jerusalem, das Zentrum des jüdischen Gottesdienstes. Für diese Anbetung wird ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Hes 28 - Satan – der schirmende Cherub (3) (Frederick Charles Jennings)... Person: den Fürsten der finsteren Mächte, Satan. Beachten wir, dass das Wort Jahwes in Hesekiel zunächst an den „Fürsten“ von Tyrus gerichtet wird (Hes 28,2), sodann an den „König“ von Tyrus (Hes 28,12). Der Unterschied zwischen den Bezeichnungen „Fürst“ und „König“ geht sehr klar aus den Kapiteln 7 und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... einzige 4. war seinerzeit der einzige 4. der einzige, von Gott Gerechte, 1. Mose 6,9; Weise. Dan 1,20; 2,24-30; verordnete Fürsprecher und 4,9; 5,11; Hes 28,3; Bittende. Hiob 42,8; 5. ist durch Glauben 5. ist durch Liebe zu seinem 5. ist durch Hoffnung gekennzeichnet. Darum Volke gekennzeichnet. Darum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,1... Dieser kaltblütige Mord ist nicht in Vergessenheit geraten. „Tyrus und Sidon“ werden ebenfalls gerichtet. Die hochgelobte Weisheit von Tyrus (Hes 28,3) wird die Stadt nicht retten. Auch ihr in einer Festung angehäufter Reichtum wird ihr nicht nützen (Vers 3). Sie hat die Festung für „sich“ gebaut ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... seiner Treue auszeichnete.“ Tatsache ist, dass kein Prophet im Alten Testament ein solches Zeugnis über ihn ablegt, wie es Hesekiel zweimal tut (Hes 14,14.20; 28,3); noch wird einer von unserem Herrn im Neuen Testament mehr zur Beachtung empfohlen (Mt 24,15; Mk 13,14). Und was bedeutet die Tatsache, dass die ...