Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HESEKIEL... zwei Holzstäbe: Vereinigung Judas und Israels Hes 37,15-22 Allegorien (bildl. Darstellungen) Das unzüchtige Eheweib: Jerusalems Treubruch Hes 16,1-52Die unzüchtigen Schwestern: Israel und Juda Hes 23,1-49Das grosse Krokodil (Drache): Hes ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 16,1Hes 16. Jerusalem als die F r a u des Herrn, als Gegenstand der Gnade, wird wegen ihrer Hurerei gerichtet. Am Ende tut sie aber Buße und wird auf der Grundlage des bedingungslosen ewigen Bundes wiederhergestellt.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 1,1... nicht erfüllte, es sank auch in sittlicher Beziehung so tief, daß es den Nationen in nichts nachstand, ja oft noch verderbter handelte als diese (Hes 8; 9; 16,44-49.). Heute ist es verstummt und gleicht dem schlafenden Jona im unteren Schiffsraum. Es hat sich zufrieden gegeben mit den Umständen und segelt mit den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1 - Das Buch Jona (1)... sondern sie sanken auch in sittlicher Beziehung tiefer, als die Nationen, gegen welche sie zu Zeugen berufen waren (vgl. z. B. Jer 32,28-35; Hes 8; 9; 16,44-49). „Geht umher“, ruft der Herr durch den Mund des Propheten Jeremia, „durch die Gassen Jerusalems, und seht doch, und erkundet und sucht auf ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 15,1... des Volkes Gottes darzustellen. Er beschreibt den nutzlosen Weinstock (Hes 15,1-8), die treulose Frau (Hes 16,1-43), die tiefgesunkene Schwester (Hes 16,44-63), den niederen Weinstock (Hes 17,1-21) und die stattliche Zeder (Hes 17,22-24). Hesekiel 15 spricht die im Volk vorherrschende Meinung an, dass es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,44Behandelter Abschnitt Hes 16,44-52 Verse 44–52 | Jerusalem im Vergleich zu ihren „Schwestern“ 44 Siehe, jeder Spruchredner wird über dich das Sprichwort reden und sprechen: Wie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,1... des ersten Wortes: Sprüche. Sprüche bedeutet: Ein kurzes und prägnantes Sprichwort, das eine klare und allgemeingültige Wahrheit ausdrückt (vgl. Hes 16,44). Ein Spruch ist eine zeitlose Wahrheit, die wichtige Grundsätze des Lebens in Form eines einfachen Vergleichs ausdrückt. Es kann sich dabei auch um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,6... Israelit. In jedem Israeliten wird die Frucht des Ehebruchs „der Mutter“ sichtbar. Hier gilt das Sprichwort „Wie die Mutter, so ihre Tochter“ (Hes 16,44). Man könnte argumentieren, dass Kinder nichts dagegen unternehmen können, wenn ihre Mutter Ehebruch begeht. Aber darum geht es hier nicht. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 16,45Behandelter Abschnitt Hes 16,45-52 Dann stellt der Prophet (V. 44) dar, wie der Herr das Sprichwort nennt, das zu solcher Frevelhaftigkeit passt – „wie die Mutter, so ihrer Tochter“ – ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,5... als Moabiter, als Heide, bezeichnet zu werden. So wird Jerusalem vom Propheten in der Ansprache an das verunreinigte und schuldige Volk beschrieben (Hes 16,3.45). Samaria und Sodom werden seine Schwestern genannt, die nicht verdorbener und schuldiger sind als sie. Wenn es wiederhergestellt wird, dann in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,1... Sünden sind, wird nicht erwähnt. Früher wurde bereits erwähnt, dass die Sünden Jerusalems vergleichbar sind mit denen von Sodom (Jes 1,10; Jer 23,14; Hes 16,46-48), doch hier werden sie sogar als größer dargestellt. Die Ursache ist die größere Verantwortung, die Jerusalem hat. Sie haben Kenntnis über den HERRN ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,8... and here in a hidden or mystical (allegorical sense). For this use of πνευματικος see 1. Corinthians 10:3. Judah is called Sodom in Isaiah 1:9; Ezekiel 16:46; Ezekiel 16:55. See also Matthew 10:15; Matthew 11:23. Egypt is not applied to Israel in the O.T., but is "an obvious symbol of oppression and ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... Blut" (Jes 1,15), seine Zunge voll „Otterngift" (Ps 140). Jerusalem ist eine „Hure" (Jes 1,21; Hes 16; 23; Hos 1-3); das Volk ist Gomorra (Jes 1,10; Hes 16,46), seine Führer „Verführer" (Jes 9,15). Seine Fürsten sind „Aufrührer und Diebsgenossen" (Jes 1,23) „Mörder" (Jes 1,21; Hes 22,6)und „Sodomsfürsten" ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,26... eines fremden Weinstocks verwandelt (Jer 2,21). Sie haben die Sünde und Ungerechtigkeit Sodoms übernommen und selbst die noch übertroffen (Jer 23,14; Hes 16,48). Gott bezeichnete sie als seinen Weinberg, einen Garten seiner Freude. Gott hatte gute Früchte erwartet, aber sein Weinberg hatte schlechte Früchte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,1... Sie stehen im Zusammenhang mit Götzen, die auch als „Abscheulichkeiten“ bezeichnet werden. Ihre Taten sind verwerflich und abscheulich (vgl. Hes 16,49-52). Drittens zeichnen sich Tore dadurch aus, dass es ihnen völlig fehlt, Gutes zu tun. Es gibt keine Frömmigkeit, d. h. keine Furcht oder Ehrfurcht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 13,8... aber es gibt einen Unterschied in der Größe. Die Leute von Sodom waren überaus böse und sündig, ihre Boshaftigkeit ist sprichwörtlich (Jes 3,9; Hes 16,49). Aber dafür scheint Lot kein Empfinden zu haben. Lot hat den Weg hinab eingeschlagen. Später wohnt er in Sodom in einem Haus (das Zelt ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 34,3... lagen, beinhaltet in seinem jetzigen Zustand eine Warnung für das Volk Gottes. Und doch wird die Ungerechtigkeit Sodoms später in Israel gefunden (Hes 16,49).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,10... gottlose Masse, an die er in den Versen 10–20 das Wort richtet. Geistlich gesehen ähnelt der Zustand Jerusalems und Judas dem von Sodom und Gomorra (Hes 16,49). Jerusalem und Juda weisen Eigenschaften wie Stolz, Übermut und sorglose Ruhe auf. In der Zukunft wird es den Juden in ihrem Tempel, den sie im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,1... in Ordnung. Seine Herrschaft ist gut gesichert. Er ist auf dem Höhepunkt seiner Macht. Gleichzeitig ist ein Ruhezustand aber auch gefährlich (vgl. Hes 16,49; 2Sam 11,1-4), wenn dieser Ruhezustand auf eigene Anstrengung zurückgeführt wird. Dann muss Gott zeigen, dass Er da ist. Hier tut Er dies durch ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Samuel 11,2... ein göttliches Ruhen (2Mo 23,12). Aber Sattheit und Ruhe können auch Sünde sein: „Das war die Missetat Sodoms …: Fülle von Brot und sorgloser Ruhe“ (Hes 16,49). Und es gibt einen göttlichen Hunger (Amos 8,11) und eine göttliche Unruhe (Mich 2,10). Die hatte der König David nicht. Er hatte sie einmal ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... aus Bethlehem, der Mann der Naomi (Ruth 1,1-3). Ellphal = Mein Gott richtet. Nach der Wurzel «palal» = schlichten, richten (1Sam 2,25), entscheiden (Hes 16,52; Ps 106,30), vgl. die Namen: «Palal, Pelalja, Ephlal!» Einer der Mächtigen Davids (1Chr 11,26.35), er heißt auch Eliphelet (s. d.). Eliphas = Mein ...