Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 7,1Behandelter Abschnitt Est 7 So wird das Festmahl mit dem König und Haman fortgesetzt, denn es galt, keine Zeit zu verlieren. Der Hofbeamte hatte Haman zum Mahl gerufen, und nun fragt der König die Königin zum dritten Mal nach ihrem Anliegen: „Was ist deine Bitte, Königin Esther? Und sie soll dir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,14... und eine Mahlzeit ge hören zusammen. So sehen wir es bei Esther, die zunächst Gnade erlangt und dann eine Mahlzeit mit dem König einnimmt (Est 5,2-8; 7,1.2), und wir sehen es auch bei den Brüdern Josephs (1Mo 43,33.34). Ruth nimmt ihren Platz zwischen den Schnittern ein und empfängt aus den Händen von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,6... von herausragenden Persönlichkeiten kann zum Guten, aber auch zum Schlechten sein. Einen Einfluss zum Guten sehen wir im Fall von Esther (Est 7,1-10). Einen Einfluss zum Schlechten sehen wir bei Herodias (Mt 14,1-12). Einen Fall, bei dem jemand den Einfluss zum Guten anwenden wollte, aber auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 7,1Behandelter Abschnitt Est 7,1-4 Einleitung Die Stunde der Wahrheit ist gekommen. Die Rolle Hamans kommt zum Ende. Der teuflische Plan, den er sich ausgedacht hat, um Mordokai zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,18... vor dem Stolz und dem Hochmut anderer zu haben, aber umso mehr vor unserem eigenen Stolz und Hochmut. Haman ist eine Illustration dieses Verses (Est 5,9-14; 7,1-10). Vers 19 schließt an Vers 18 an. Es ist besser „niedrigen Geistes … mit den Demütigen“ zu sein, als mit den „Stolzen“ den „Raub“ der Plünderungen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 7,1Behandelter Abschnitt Est 7,1-3 Die Katastrophe folgt bald auf das zweite Gastmahl. Der mörderische Verschwörer gegen Israel, das wegen seiner Sünden in einem schlechten Zustand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... Beispiele solcher weisen Menschen sind Jonathan gegenüber David (1Sam 19,4-6), Nathan gegenüber David (2Sam 12,1-14) und Esther gegenüber Ahasveros (Est 7,2-4). Wenn ein Mensch gegen die Gebote verstößt, hat das zur Folge, dass „das Unglück … schwer auf ihm“ lastet (Vers 6). Dies geschieht nach der Regel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,21... zu einem Mädchen gesagt: zu Esther. Doch wie anders war ihre Antwort. Anstatt um das Königreich zu bitten, bat sie für das Leben ihres Volkes (Est 7,2.3); dieses Mädchen hingegen bittet um den Tod eines treuen Zeugen Gottes. Das Kind weiß zunächst selbst nicht, was sie auf das Angebot von Herodes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,7... "confessed with an oath." For this verb in the sense of promise, see Acts 7:17. Note middle voice of αιτησητα (ask for herself). Cf. Esther 5:3; Esther 7:2.Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 2,5... geworden; aber es durfte nicht offenbar werden, dass sie aus dem Volk der Juden stammte, das geschah erst, als der König für sie eintreten musste (Est 7,2). So ist auch der Überrest Israels schon von seinem Gott zum voraus bekannt und nach Seinem Ratschluss zu seinem herrlichen Los bestimmt. Erinnert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,11... laut, was im Rest seines Königreichs geschehen ist (Vers 12). Unmittelbar danach stellt er Esther die Frage, die er ihr schon mehrmals gestellt hat (Est 5,3.6; 7,2). Früher geschah dies als Antwort auf eine Frage von Esther selbst, aber jetzt kommt der König selbst ungefragt mit der Frage: „Doch was ist deine ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,14... sagte sie jedes Mal, auch jetzt und nachher noch: „Wenn ich Gnade gefunden habe in deinen Augen, o König, und wenn es der König für gut hält. . . “ (Est 7,3). Sie fordert nicht, als ob es ihr Recht sei, obgleich sie ja zu ihrer Bitte berechtigt gewesen wäre, appelliert auch nicht an seine Gefühle für sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,3... Es gibt auch keinen Vorwurf, warum der König immer noch nicht den Teil ihrer Frage beantwortet hat, in dem sie um das Leben ihres Volkes bat (Est 7,3). Dann macht Esther ihren Vorschlag. Sie schlägt dem König vor, einen Brief zu schreiben, um die Briefe Hamans mit seinem Plan zur Vernichtung der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 1,1... Erlösung hoffte, wie wir in Kapitel 3 lesen? Wer außer einem Rationalisten könnte sie, die vor dem König flehte, mit rachsüchtigem Geist anklagen (Est 7,3‒5)? Dass die Verfolgten gerettet wurden, und die, die das Schwert suchten, durch das Schwert fielen, ist das, was vorhergesehen wurde und am Ende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,5... wurden. Mordokai bat Esther und Esther bat den König, die Juden aus Hamans listigem Anschlag zu retten, damit sie nicht ausgerottet würden (Est 4,7-14; 7,4-6). Der Herr Jesus beschämte als der vollkommen Gerechte seine Gegner immer wieder durch seine weisen Antworten. Sie lauerten auf sein Blut, konnten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Est 1,1-22 - Ist das Verhalten der Königin Vasti oder die Forderung des Königs Ahasveros in Esther 1,1-22 berechtigt? Was können die Gläubigen von heute geistlich und praktisch daraus lernen?... Vollmacht zur Ausrottung eines bedeutenden Teils seiner Untertanen (Esther 3,12-15), bald darauf läßt er diesen ersteren verurteilen und aufhängen (Esther 7,5-10); Mordochai, ein Glied seines unterjochten Volksteils Israels, unwiderruflich dem Untergang geweiht, erhebt er rasch zur höchsten Würde im Reiche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 7,5Behandelter Abschnitt Est 7,5-10 Verse 5–10 | Haman entlarvt und gerichtet 5 Da sprach der König Ahasveros und sagte zur Königin Esther: Wer ist der, und wo ist der, den sein Herz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 54,11... sind in der Hand des HERRN (Vers 16). Es gibt keine Macht in der Welt, die gegen Gott bestehen kann, weil diese Macht von Ihm geschaffen wurde (vgl. Est 7,6-10). Das mag ein Trost für uns sein. Er ist immer stärker als die Macht, die gegen uns ist. Deshalb wird keine Waffe, die gegen sein Volk geschmiedet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 7,6Und Esther sprach: Der Bedränger und Feind ist dieser böse Haman! Da erschrak Haman vor dem König und der Königin (V. 6).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 7,7Behandelter Abschnitt Est 7,7-10 Der König empfand seine eigene Rolle. Kein Wunder, dass er in seiner Erregung suchte, allein zu sein, während Haman bei der Königin inständig flehte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,7... ist Hamans Flehen an Esther, bei dem er auf das Polster gesunken war, auf dem Esther saß, was der König als Sexualangriff interpretierte (Est 7,8). Dies geschah in der Verborgenheit des Königspalastes. Die Bemerkung und Schlussfolgerung des Königs sind richtig. Haman hatte nichts bei Esther zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,1... niemanden mehr sehen. Eine Person, deren Gesicht eingewickelt ist, kann nichts mehr sehen. Das geschieht mit denen, die zum Tode verurteilt sind (Est 7,8). „Sieh, Hiob“, sagt Gott gleichsam, „wenn du das mit den Gottlosen tun kannst, will ich dich preisen (Vers 14). Dann bist du der starke Mann, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 1,13... ohne jede Rücksprache sofort ein Urteil über Vasti fällt. Als Haman später entlarvt wird, sehen wir, dass er, zu Recht, sofort ein Urteil fällt (Est 7,9.10). Der König legt den Fall „den Weisen“ vor (Vers 13). Sie kennen „die Zeiten“ und „das Gesetz“ und das „Recht“. Die Bitte um Rat wurde auch als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,10... auf die Gefahr, sondern schnappen den Köder mit offenen Augen. Sie bemerken nicht, dass sie ihr eigenes Grab graben (vgl. Ps 7,15.16; Hiob 18,8; Est 7,9.10). Sie denken, dass es für andere einen Hinterhalt gibt, doch sie legen für ihr eigenes Leben einen Hinterhalt. Sobald ihre Aktivitäten bekannt sind, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 7,14... getötet wird, und er selbst wurde von ihnen getötet (1Sam 18,17; 31,1-6). Haman wurde an dem Galgen gehängt, den er für Mordechai errichtet hatte (Est 7,9.10). Mit anderen Worten bringt David denselben Gedanken in Vers 16 zum Ausdruck (vgl. Spr 26,27). Die Mühsal, die der Antichrist anderen auferlegt, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... vom Gebirge Ephraim oder Juda (2Sam 23,11.33; 1Chr 11,34.35). Harbona = persisch «Eselstreiber»; altbaktrisch «Eidechse» Kämmerer des Ahasverus (Est 1,10; 7,9). Harchaja, eigentlich Charhajah = «Jahwe zürnt». Vgl. nach der Wurzel: brennen, entbrennen vom Zorn (vgl. 2. Mose 22,23; Hab 3,3). Vgl. den Namen: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 15 ; Est 8 ; Off 3 – „Kronen, verloren, gewonnen, in Gefahr“... eine Krone und wurde erhoben, der Nächste des Königs zu sein, während Haman an dem Galgen aufgehängt wurde, den er für Mordokai bereitet hatte. (Esther 7,10) Gottes Wort bleibt ewig. Es wird weder durch das Dahingehen von 1000 Jahren noch durch irgendwelche Zeitumstände verändert. Mordokai blieb klein in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,15... und Wonne in der Stadt. Mordokai ist erhaben, und „die Stadt frohlockt beim Wohl der Gerechten“ (Spr 11,10a). Haman ist an den Baum gehängt worden (Est 7,10), „und beim Untergang der Gottlosen ist Jubel“ (Spr 11,10b). Die Umkehrung der Umstände teilen auch die Juden in dem gesamten Reich des Ahasveros. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,7... zunächst dem Gerechten zugedacht hat. Das Blatt hat sich gewendet. Ein deutliches Beispiel dafür ist Haman, der anstelle von Mordokai gehängt wird (Est 7,10; 9,1). Das sehen wir auch bei den Männern, die an Daniels Stelle in die Löwengrube geworfen werden (Dan 6,24.25). Dieser Rollentausch wird stattfinden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,23... hatte aufrichten lassen, und selbst daran aufgehängt wurde, und was mit Daniels Anklägern geschah, die ihn in die Löwengrube hatten werfen lassen (Est 7,10; Dan 6,24-28). Das Motiv, warum jemand andere mit seiner „falschen Zunge“, also mit seinen Lügen, verletzt, ist sein Hass (Vers 28). Der Hasser wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,13... sorgen, dass die Rollen vertauscht werden. Diejenigen, die sein Volk unterworfen haben, werden dann seinem Volk unterworfen sein (Jes 14,2; vgl. Est 7,10; 2Thes 1,6.7). Das ist der Beweis dafür, dass ihr Messias vom HERRN gesandt sein wird. Wenn diese Ereignisse eintreffen, wird der Überrest aus ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Horden. Das Aufhängen (bzw. Pfählen) der Fürsten nach der Tötung war ein Akt öffentlicher Entehrung (vgl. 5Mo 21,22.23; 5Mo 28,50; Jos 10,26; Est 7,10). Jede Form öffentlichen Lebens war völlig zum Erliegen gekommen (Ps 30,12; Jer 7,34; 16,9; 31,13; Amos 8,10). – Anscheinend sind diese fünf Verse ...