Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... im Werke des Herrn bringt Unsegen. (Jer 48,10; Hagg. 1,9-11). Man nimmt an, daß Haggai noch den salomonischen Tempel gesehen habe (vgl. Hagg. 2,3; Esra 3,1-13); er muß demnach schon gegen 80-100 Jahre alt gewesen sein, aber er war ein Engel (Bote) des Herrn. (Hagg. 1,13). Vom 24. 6 (Mitte September). zur ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Esra 3,1Behandelter Abschnitt Esra 3 Im siebenten Monat (das war der Monat, wo der Posaunenschall erging, ein Bild von der Wiederherstellung Israels in den letzten Tagen) versammeln sich die Kinder Israel nach Jerusalem, ein jeder ging aus dem Ort, wo er wohnte, hinauf. Das erste, was sie dort unter der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ESRA/NEHEMIA... Edikt des Cyrus (Kores): Heimkehr der Juden unter Serubabel und Jesua (zirka 50 000 Gefangene) Esra 1-2. 538 Wiederaufbau des Altars, Laubhüttenfest Esra 3,1-7. 537 Beginn des Tempelbaus Esra 3,8-13. Stillstand der Arbeiten Esra 4,23-24. 520 Die Propheten Haggai und Sacharja beginnen ihre Wirksamkeit (Hag ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HAGGAI... sie gingen sogleich an die Errichtung des Brandopferaltars und begannen am l.Tag des 7. Monats desselben Jahres mit der Feier der täglichen Opfer (Esra 3,1-6). Im folgenden Jahr wurde mit gleichem Eifer der Grund zum neuen Tempel gelegt (Esra 3,8-13). Aber schon im dritten Jahr des Königs Kores (Esra 4,2) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,2... bereits seit fünfzehn Jahre stillsteht. Nach ihrem guten Beginn mit dem Wiederaufbau des Altars und der Errichtung des Fundamentes des Tempels (Esra 3,1-13) ist die anfängliche Begeisterung verschwunden. Sie suchen nicht mehr die Dinge des HERRN, sondern ihre eigenen Dinge. Es ist (leider) nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Japho = «Schönheit». Griechisch Joppe (s.d.). Keilinschrift: Japun. Berühmte Hafenstadt am Mittelmeer im Stamme Dan (Jos 19,46; Jona 1,3; 2Chr 2,15; Esra 3,7). Jarah = vielleicht aus Jehoadda = «Jahwe ist Rüstung» verdorben. Nachkomme von Saul (1Chr 9,42). Vgl. Iddo, Adadah! Jarcha = Ein Widersacher. Ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 1,3... eines jeden, der dem Herrn eine freiwillige Gabe brachte. Am ersten Tag des siebten Monats fingen sie an, dem Herrn Brandopfer zu opfern“ (Esra 3,3b-6a). Das war umso bemerkenswerter, weil „der Grund des Tempels des Herrn noch nicht gelegt war“ (V. 6b). Es gab also einen guten Vorwand für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 3,6Behandelter Abschnitt Esra 3,6-7 Verse 6.7 | Sorge für den Grund des Tempels 6 Am ersten Tag des siebten Monats fingen sie an, dem HERRN Brandopfer zu opfern; aber der Grund des ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Jona 1,1... Ziel vor Augen geht er nach Japho hinab, einer alten Stadt der Philister am Ufer des Mittelmeers mit einem sehr bekannten Hafen (siehe 2Chr 2,15; Esra 3,7). Im Neuen Testament wird sie Joppe genannt. Dort wohnte die fromme und wohltätige Frau namens Tabitha (oder Dorkas), die krank wurde und starb, ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,7... herbeigebracht, um die Stiftshütte bzw. den Tempel zu bauen. Ebenso erfordert der Bau der Versammlung in Liebe, dass die Menschen vom Libanon (Esra 3,7; die „Zedern“) auf das Gebirge der Gnade gebracht werden (Heb 12,21). Vorläufig kann der Herr jedoch nicht den Segen über sie ausgießen, den er für ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,12... wie viel Zeit not-wendig ist, um die Arbeiten wieder aufzunehmen, wenn man das Sammeln der Materialien und das Zusammen-rufen der Spezialisten (Esra 3,7) berücksichtigt. Sind wir ebenso bereit, das Wort auf unser Leben anzuwenden.↩︎ 14 Im Hebräischen wird hier ein Ausdruck verwendet, der dem Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 23,15... und Salomo (1Kön 7,13.14). Auch tragen Tyrus und Sidon nach der Rückkehr eines Überrestes aus Babel nach Jerusalem zum Wiederaufbau des Tempels bei (Esra 3,7). Doch sehr schnell setzte sich ihr Gewinnstreben wieder durch (Neh 13,16). Ihr Hurenlohn, der Erlös aus ihrem sündigen Handel, wird dem HERRN ...