Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... erkennt nur einen Überrest aus diesem Volke an (Röm 11,5). Die Herrschaft über die Völker ist dem Menschen der Erde anvertraut, dessen Bild wir in Dan 2 finden und dessen goldenes Haupt einst Nebukadnezar war (Dan 2,38). Das Römische Reich besteht zwar gegenwärtig nicht - es „ist nicht“ nach Off 17,8 ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 2,12-23 - Eine ernste Gebetsstunde in BabylonDas Versagen der Vertreter der Religion Babels war offenbar und Nebukadnezar war im Begriff, seine entsetzliche Drohjung, „alle Weisen umzubringen“, auszuführen. Er mag sich gesagt haben: sie sind ja doch nur Betrüger und des Todes schuldig. Diesbezüglich hatte er letzten Endes nicht ganz unrecht. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... (vgl. Heb 11,7 „zur Rettung seines Hauses“) und die Tierarten (1. Mose 7,7-9); Daniel verhinderte vor allen die Hinrichtung der Weisen von Babel (Dan 2,12.16.18.24); Hiob war der einzige, durch dessen Fürbitte seine Freunde vor schwerer Strafe für ihre ungeziemende Sprache bewahrt oder gerettet werden konnten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... Befehl verlieh Elias die Autorität gegenüber dem Götzendiener Ahab. Wir erinnern uns der Stille eines Mose in Midian und des Paulus in Arabien8. Daniel 2,12ff. gibt uns ein Beispiel für unser Handeln. Vers 12: Drohen des Feindes. Vers 16: Daniel erbittet Frist zur Stille. 2,17: Gebetsgemeinschaft (Heb 4,16). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 4,23 - Was bedeuten die sieben Zeiten in Daniel 4,23?... die Geschichte seiner Nachfolger, werden wir finden, daß der Mensch als Herrscher über die Erde sich in immer stärkeren Gegensatz zu Gott stellt. In Dan 2,12 offenbart sich seine Grausamkeit, in Kap. 3,1 Götzendienst zur Verherrlichung der eigenen Macht und die Verfolgung derer, die dem wahren Gotte dienen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Eigenname, akkadisch öri-aku, «Diener des Mondgottes». 1.) König von Ellasar (1. Mose 14,1.9). 2.) Oberster am babylonischen Hofe (Dan 2,14). Arisaf = Sinn ungewiß. Sohn von Haman (Est 9,9). Aristarchus = Bester Fürst. Begleiter des Paulus auf seiner dritten Missionsreise durch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 18,17). Sie bildeten die Leibwache Davids. Todesurteile werden im Morgenland von den Leibwächtern und deren Obersten vollstreckt (1Kön 2,25.34.36; Dan 2,14). Vgl. Karier! 2.) Stamm der Philister, die aus Kaphtor waren, vgl. die Obersetzung «Kreta» der Septuaginta und Peschitto, ein später eingewanderter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... Kenntnis der Weissagung Bileams hatten (4. Mose 24,17), wurden von Gott auf das Erscheinen des Sternes aufmerksam gemacht). Die Weisen (Mystiker): Dan 2,2.9.14.27; 4,5.18; 5,7.8; 1. Mose 41,8; 2. Mose 7,11. Die Totenbefrager, Spiritismus, Okkultismus: 5. Mose 18,11; 1Sam 28,11; Jes 8,19. Die Beschwörer, Sympathie, Brauchen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 6,15 - Stille vor Gott... Man denke an: a) Die Verheißung. Der Gott, der ins Verborgene sieht, lohnt öffentlich (Mt 6,4.18). Das erfuhr ein Daniel. und seine Freunde (Dan 2,17-23). Das erlebte jener Gebetskreis in Apg 12,5. b) Die Tröstungen. Johannes erfuhr sie in der Verbannung. In der Stille und Abgeschlossenheit erlebte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... des Jeria, der den Propheten Jeremia griff wegen einer Anklage (Jer 37,13). 6.) Sohn des Schaschak (1Chr 8,24). 7.) Hebräischer Name des Sadrach (Dan 1,6.7.11.19; 2,17). 8.) Sohn von Serubabel und Vorahne Christi (1Chr 3,19.21; Lk 3,27). 9.) Sohn von Bebai, der sein ausländisches Weib entließ (Esra 10,28). 10.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 1.) Sohn von Ussiel (2. Mose 6,22; 3. Mose 10,4). 2.) Einer, der neben Esra stand, als er vor dem Volke predigte (Neh 8,4). 3.) Freund von Daniel (Dan 1,6.7. 11.19; 2,17); er wurde Mesach (s. d.) genannt MIschael siehe Misael. Mischea! = «Bitte» (vgl. Ps 20,6; 37,4). Vgl. nach «schaal» = «verlangen, bitten, fordern» ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,23-24; 3,2; Mk 1,14; Mt 19,14; Mk 10,15; Lk 19,17 - Weas ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“?... auf Gestaltung und Personen. In dem „Reich der Himmel“ erkennen wir die Herrschaft des Himmels an, von welcher schon in 1. Mose 1,14-19 und besonders Daniel 2,18.37.44; 4,26.37 gesprochen wird. In enger Verbindung hiermit steht die Bezeichnung „Gott des Himmels“. Aber Anerkennung der Herrschaft des Himmels entspricht noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 7,27 - Wer sind die in Daniel 7,27 erwähnten Heiligen?... und Cyrus, sondern auch Daniel, Esra, Nehemia; auch „König des Himmels“ und „Herr des Himmels“ heißt Er. (Esra 1,2; 5,11.12; Neh 1,5; 2,4; Dan 2,19; „der Höchste“: 4,2.17.25.34) Nun, die genannten Treuen erkennen Ihn, den Gott des Himmels, den Höchsten, an als den, dem sie zugetan bleiben ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 2,20 - Überlegungen zu politischen Systemen... den Missbrauch der anvertrauten Macht in den Händen der Heiden bleiben würde. Dann wird ein Königtum erscheinen, das feststeht „für immer und ewig“ (Dan 2,20); und dieses Königtum wird dem Sohn des Menschen übertragen, der absolute Herrschaft zum Segen der Menschen ausüben wird (Dan 7,13; 9). Und Er wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 32,8 - Wie erkennt man den Willen des Herrn für sein eigenes Leben?... wir wirklich alles zur Ehre Gottes tun? Sind wir unbedingt auch bereit, in dem jeweiligen Fall das zu tun, was unserem Fleisch nicht angenehm ist? 3. Dan 2,21: „Er gibt den Weisen Weisheit und den Verständigen Verstand“ oder „wer da hat, dem wird gegeben“ usw. (Mt 13,12). Ein merkwürdiger Reichsgrundsatz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 2,21 - „Er ändert Zeit und Stunde“Die Zeit und Stunde, Herr, sind Dein, Du kannst sie ändern, Du allein! Du änderst sie so liebreich oft, Wenn wir's am mindesten erhofft, Und Deiner Liebe Licht verklärt Das Leid, das kurze Zeit gewährt; Wir schaun durch Nacht und Dunkelheit, Herr, Deine Macht und Herrlichkeit! Du änderst Zeit und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sarsechin siehe Samgar-Nebusarekim. Saruhen = «Anmutige Herberge, Nachtquartier, Herberge.» Von «schara» = «Lager aufschlagen, einkehren, wohnen» (Dan 2,22). Stadt im Stamme Simeon (Jos 19,6); heißt in 1Chr 4,31: Schaarim (s. d.). Sasa = «Fülle». Vgl. nach der Wurzel: «zuz» = «bewegen» die Namen: Sisa, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 1Kor 4,5 - Wie wendet man die beiden Bibelstellen richtig an?... für Sich in Anspruch nimmt, die Gedanken von ferne zu kennen (Ps 139,2), das, was in Finsternis ist, zu wissen und das Verborgene zu offenbaren (Dan 2,22), das maßt der Mensch, das maßen Kinder Gottes sich an. Ja, manche offenbaren förmlich eine dunkle Sucht darin, das Verborgene ans Licht zu bringen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 31,2-9 - Ich bitte um eine Erklärung von Hes 31,2-9. Ist dort nach Vers 2 von „Ägypten“ oder von „Assur“ (Vers 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auch um eine ausreichende Erklärung der symbolischen Bezeichnungen.... Erkenntnis Gottes!“ (Röm 11,33) und: „Er offenbart das Tiefe und das Verborgene; Er weiß, was in der Finsternis ist, und bei Ihm wohnt das Licht“ (Dan 2,22), daß wir uns aber auch zu beugen alle Ursache haben, weil wir Gläubigen von heute so vielfach meinen, uns ginge die Geschichte der Völker nicht gar ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 9,27 - Die siebzigste Woche... dem „Gott der Väter“ redet, so geht daraus seine jüdische Abstammung hervor; denn Daniel versteht unter den Vätern: die Erzväter, die Patriarchen (Dan 2,23). CS gottlos und furchtbar eine Regierung auch sein mag, so bleibt das Wort des Apostels dennoch stehen: „Jede Obrigkeit ist von Gott verordnet“, ...