Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 50,12... in Kanaan. Kanaan war das Land der Verheißung. Seine Söhne bringen ihn dorthin und machen ihrem gottesfürchtigen Vater ein würdiges Begräbnis (vgl. Apg 8,2). Die Einwohner Ägyptens und Kanaans haben das nicht verstanden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 4,1... das Leben betrachtet, sieht heute dasselbe. Dieses Unrecht wird nicht stoisch getragen, sondern lässt Tränen fließen (Ps 119,136; Joh 11,35; Apg 8,2). Normalerweise wecken Tränen Mitgefühl und es wird getröstet, aber das ist bei Bedrückern nicht der Fall. Ihnen fehlt jeglicher Sinn für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,17... sie Zeugen des Zeugnisses Gottes über seinen Sohn sind. Trauern über einen Verstorbenen ist eine natürliche und den Umständen angemessene Reaktion (Apg 8,2; 9,39; vgl. 2Chr 21,20). Diese Reaktion äußert sich bei Gläubigen anders als bei Ungläubigen, weil Ungläubige keine Hoffnung haben, die Gläubigen aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... The word originally meant "assembly" as in Acts 19:39, but it came to mean an organization for worship whether assembled or unassembled (cf. Acts 8:3). The only superscription in the oldest Greek manuscripts (Aleph B A) is Προς Θεσσαλονικεις Α ( To the Thessalonians First ). But probably Paul ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 16,18... sense here in which Jesus uses it? The word originally meant "assembly" (Acts 19:39), but it came to be applied to an "unassembled assembly" as in Acts 8:3 for the Christians persecuted by Saul from house to house. "And the name for the new Israel, εκκλησια, in His mouth is not an anachronism. It is an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,44... net (John 21:6), or sword (John 18:10), or men (Acts 16:19), to draw by moral power (John 12:32), as in Jeremiah 31:3. Συρω, the other word to drag (Acts 8:3; Acts 14:19) is not used of Christ's drawing power. The same point is repeated in verse John 6:65. The approach of the soul to God is initiated by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,8... ιακοσιων). For πηχυς, cubit, see Matthew 6:27 and for ως απο see John 11:18. Dragging (συροντες). Present active participle of συρω for which see Acts 8:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,11... 18:17). In Acts 7:38 it is used of the whole congregation of Israel while in Acts 19:32 it is used of a public assembly in Ephesus. But already in Acts 8:3 it is applied to the church which Saul was persecuting in their homes when not assembled. So here the etymological meaning of "assembly" disappears ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,3Laid waste (ελυμαινετο). Imperfect middle of λυμαινομα, old verb (from λυμη, injury), to dishonour, defile, devastate, ruin. Only here in the N.T. Like the laying waste of a vineyard by a wild boar (Psalm 79:13). Picturesque description of the havoc carried on by Saul now the leader in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,2... verb) and perfect passive participle (δεδεμενους) of δεω, in a state of sheer helplessness like his other victims both men and women. Three times (Acts 8:3; Acts 9:2; Acts 22:4) this fact of persecuting women is mentioned as a special blot in Paul's cruelty (the third time by Paul himself) and one of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,6... complete failure with all the noise and "bums." They dragged (εσυρον). Imperfect active, vivid picture, they were dragging (literally). See already Acts 8:3; Acts 16:19. If they could not find Paul, they could drag Jason his host and some other Christians whom we do not know. Before the rulers of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,6... Drag you (ελκουσιν υμας). Old and vigorous word for violent treatment, as of Paul in Acts 16:19; Acts 21:30. Cf. such violence in Luke 12:58; Acts 8:3. Before the judgment-seats (εις κριτηρια). "To courts of justice" as in 1. Corinthians 6:2; 1. Corinthians 6:4 (only other N.T. examples). Common in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,41They then (Hο μεν ουν). A common phrase in Acts either without antithesis as in Acts 1:6; Acts 5:41; Acts 8:4; Acts 8:25; Acts 9:31; Acts 11:19; Acts 16:5; or with it as here, Acts 8:25; Acts 13:4; Acts 14:3; Acts 17:17; Acts 23:31; Acts 25:4. Ουν connects ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,2... synagogue. In the sense of a preacher of the gospel as here, it occurs also in Acts 26:16. Here "the word" means the gospel message, as in Acts 6:4; Acts 8:4, etc. From the beginning apparently refers to the beginning of the ministry of Jesus as was true of the apostles (Acts 1:22) and of the early ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... ολιν της Σαμαριας). Genitive of apposition. Samaria is the name of the city here. This is the first instance cited of the expansion noted in verse Acts 8:4. Jesus had an early and fruitful ministry in Samaria (Acts 8:4), though the twelve were forbidden to go into a Samaritan city during the third tour ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,19They therefore that were scattered abroad (ο μεν ουν διασπαρεντες). Precisely the same words used in Acts 8:4 about those scattered by Saul (which see) and a direct reference to it is made by the next words, "upon the tribulation that arose about Stephen" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,52... with joy and the Holy Spirit" (επληρουντο χαρας κα πνευματος αγιου). Imperfect passive, they kept on being filled. It had been so before (Acts 4:31; Acts 8:4; Acts 9:31; Acts 12:24). The blood of the martyrs is still the seed of the church.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,31... zu fruchtbarem Wachstum. Die Gemeinden waren mächtig und tätig, ja selbst durch die Verfolgungen hindurch breiteten sie sich mehr und mehr aus (Apg 8,4). Durch die Tätigkeit des einzelnen Gläubigen wurden neue Steine zu diesem geistlichen Tempel hinzugefügt. Bald wird dieser herrliche Bau vollendet ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,8... schweren Verfolgungen in Antiochien und lkonium vertrieben die Apostel aus jenen Gegenden und so kamen sie nach Lystra und Derbe. Wir sahen schon in Apg 8,4, dass die durch die Verfolgung zerstreuten gläubigen Juden umhergingen und überall das Wort verkündigten, gleicherweise wie jene, die seit der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,12... wir auch für Jesus, etwa wie die Thessalonicher (1Thes 1,8) oder wie jene durch die Verfolgung Vertriebenen, die überall Jesus verkündigten (Apg 11,19; 8,4). Vergessen wir nicht, daß wir zum Dienen berufen sind (Eph 2,10). Nur die, die Jesus dienen, für Ihn wirken, sind rechte Nachahmer Christi. Tabea ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,7... dürfen auch nicht frei zu den Völkern hinauszugehen, um ihnen von Gott zu erzählen. Jetzt gibt es für beide Aktivitäten Freimütigkeit (Heb 10,19; Apg 8,4). Der dritte Segen ist: Weide finden. Damit ist die geistliche Speise gemeint, die der gute Hirte ihnen gibt. Das steht im Gegensatz zu den falschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,12... dem Platz im Dienst für den Herrn zu tun. Beispiele dafür sind Stephanus und Philippus. Sie waren Diener und bekamen später eine geistliche Aufgabe (Apg 6,8ff.; 8,4ff.). Gott handelt hier nach dem Prinzip: „Wer hat, dem wird gegeben werden“ (vgl. Mt 25,29). Zu dieser „schönen Stufe“ zählt auch „viel Freimütigkeit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,38... of εισερχομα. Into their labour (εις τον κοπον αυτων). Into the fruit and blessed results of their toil (κοπος). This is always true as seen in Acts 8:5-7; Acts 8:14.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5Behandelter Abschnitt Apg 8,5-8 Philippus aber ging hinab in eine Stadt Samarias und predigte ihnen den Christus. Die Volksmengen aber achteten einmütig auf das, was von Philippus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5Behandelter Abschnitt Apg 8,5-8 Verse 5-8 Die Predigt des Philippus in Samaria 5 Philippus aber ging hinab in eine Stadt Samarias und predigte ihnen den Christus. 6 Die Volksmengen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14That Samaria had received (οτ δεδεκτα η Σαμαρια). The district here, not the city as in verse Acts 8:5. Perfect middle indicative of δεχομα retained in indirect discourse. It was a major event for the apostles for now the gospel was going into Samaria ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,43... Die Schrift nennt zwei Männer mit Namen Philippus. Der hier genannte, der Apostel wurde, und Philippus der Diakon und Evangelist, von dem wir in Apg 6,5; 8,5; 21,8 lesen. Uns beschäftigt Philippus, der Apostel, als der vierte in Joh 1,37-51. Die Bekehrung des Philippus. Er wurde nicht wie Andreas und Petrus von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,51... nachgegangen, und viele der Samariter, möglicherweise auch in diesem Dorf, haben gehört, dass Er in Jerusalem gestorben ist, und das auch für sie (Apg 8,5‒8.12.25). Die Haltung der Samariter erregt den Zorn der Brüder Johannes und Jakobus. Hier wird ihrem Meister Schmach angetan. Das können sie nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8... sieben Dienern war (Apg 6,5). Nach seiner Predigt in Samaria und seinem Treffen mit dem äthiopischen Kämmerer war Philippus nach Cäsarea gekommen (Apg 8,5.40). Dort wohnte er seitdem. Er ist verheiratet und hat vier unverheiratete Töchter, die alle weissagen. Das Haus wird ausdrücklich „das Haus des ...