Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium stehen, Apg 24 vor dem Landpfleger Felix, Apg 25 und 26 vor Festus, dem König Agrippa und Bernice. Phil 1,14 kann er schreiben, daß seine Bande in Christo offenbar geworden seien in dem ganzen Prätorium, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1Behandelter Abschnitt Apg 26 „Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich selbst zu reden. Da streckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich: Ich schätze mich glücklich, König Agrippa, dass ich über alles, dessen ich von den Juden angeklagt werde, mich heute vor dir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“In seinem wunderbaren Bekehrungs-Bericht - anläßlich seiner Verantwortung vor Agrippa (und Festus), Apg 26 - zeigt uns Paulus durch den Heiligen Geist im Worte des Herrn Selbst, wie beschaffen ein wahrer „Diener und Zeuge“ Christi Jesu sein müsse, wenn er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 5,24-25; Off 14,13 - Wie ist 1Tim 5,24-25 zu verstehen, und hat sie irgendwie Beziehung zu Off 14,13b?... gab es unser „Sie“ ja überhaupt noch nicht: Nicht als Christen haben sich die ersten Christen geduzt, sondern allgemein als Menschen! (Vgl. z. B. Apg 26,1.2.24ff. usw). F. K.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... Agrippa II., der Urenkel von Herodes dem Großen, dessen (Agrippas) leibliche Schwester Bernice war. Von ihm (Agrippa) und von Bernice ist in Apg 25 und 26 die Rede, und er macht dort, vor dem gewaltigen Paulus in Ketten, einen nicht so schlechten Eindruck wie die übrigen Angehörigen des Hauses Herodes, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... war im babylonischen Weltreich der große Nebukadnezar dran! -, aber auch wie turmhoch stand der obwohl gefangene Daniel über ihnen allen! (Vgl. Apg 26, Paulus)! Nicht gebunden war er, ich könnte denken, daß er schier freiwillig - wie in Vollkommenheit der Herr nach Joh 19,4(„ich führe ...“) .5(„Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,41... sich zu schämen (Vers 46). Es gibt keine Menschenfurcht, sondern den Wunsch, auch in höheren Kreisen zu bezeugen, wer Gott ist. Paulus tat dies (Apg 25,23.24; 26,1.2.27-29; vgl. Röm 1,16). Dasselbe sehen wir bei den Freunden von Daniel (Dan 3,17-19) und bei Johannes dem Täufer (Mt 14,4). Wo Liebe zu den Vorschriften ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1Behandelter Abschnitt Apg 26,1-3 Verse 1-3 Der Anfang der Verteidigung des Paulus 1 Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich selbst zu reden. Da streckte Paulus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1Behandelter Abschnitt Apg 26,1-8 Lukas stellt die Begebenheit anschaulich vor uns dar. Der König, dessen Meinung der Statthalter hören wollte, und der selbst begierig war, sie zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Apg 4,27; 13,1). 3.) Herodes Agrippa I (von 3744 n. Chr.). ließ Jakobus hinrichten (Apg 12,1). 4.) Herodes Agrippa II., vor dem Paulus stand (Apg 25,13; 26,1) war ein Sohn von Herodes Agrippa I. Herodianer = Anhänger der herodianischen Königsfamilie (Mt 22,16; Mk 3,6; 12,13). Herodias = Heldin. Zweite ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,40... with the hand (instrumental case χειρ), while Alexander, Luke says (Acts 19:33), "shook down the hand" (accusative with the same verb, which see). In Acts 26:1 Paul reached out the hand (εκτεινας την χειρα). When there was made a great silence (πολλης σιγης γενομενης). Genitive absolute again with second ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,8... (του Παυλου απολογουμενου). Genitive absolute again, present middle participle of απολογεομα, old verb to make defence as in Acts 19:33; Acts 24:10; Acts 26:1; Acts 26:2. The recitative οτ of the Greek before a direct quotation is not reproduced in English. Have I sinned at all (τ ημαρτον). Constative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1Thou art permitted (επιτρεπετα σο). Literally, It is permitted thee. As if Agrippa were master of ceremonies instead of Festus. Agrippa as a king and guest presides at the grand display while Festus has simply introduced Paul. For thyself (υπερ σεαυτου). Some MSS. have περ (concerning). Paul is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,4My manner of life (την μεν ουν βιωσιν μου). With μεν ουν Paul passes from the captatio benevolentiae (verses Acts 26:1; Acts 26:2) "to the narratio or statement of his case" (Page). Βιωσις is from βιοω (1. Peter 4:2) and that from βιος (course of life). This is the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... erhoben ... Jesus gemacht zum Herrn und Christus (Apg 2,22-36). Stephanus und Paulus wurde es erlaubt, für sich zu reden, aber sie sprachen von Ihm (Apg 7,1; 26,1). Und ebenso ist es heute. Der von sich selbst erfüllte Mensch spricht von sich - von seinen wunderbaren Erfahrungen - von dem, was er geredet und ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... erhoben ... Jesus gemacht zum Herrn und Christus (Apg 2,22-36). Stephanus und Paulus wurde es erlaubt, für sich zu reden, aber sie sprachen von Ihm (Apg 7,1; 26,1). Und ebenso ist es heute. Der von sich selbst erfüllte Mensch spricht von sich - von seinen wunderbaren Erfahrungen, von dem, was er geredet und ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3,14.18 - „Alle Heiligen“ (Edward Dennett)... Ansporn, Ihm beständig zu dienen, sei es in Arbeit oder Gebet. Nehmen wir ein weiteres Beispiel: Als Paulus vor Agrippa „für sich selbst redete“ (Apg 26,1), sagte er: „Und nun stehe ich vor Gericht wegen der Hoffnung auf die von Gott an unsere Väter geschehene Verheißung, zu welcher unser ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,38... a charge against, with the dative. Luke uses the verb six times in Acts for judicial proceedings (Acts 19:38; Acts 19:40; Acts 23:28; Acts 23:29; Acts 26:2; Acts 26:7). The town-clerk makes a definite appeal to the mob for orderly legal procedure as opposed to mob violence in a matter where money and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,30... Before thee (επ σου). Common idiom for "in the presence of" when before a judge (like Latin apud) as in Acts 24:20; Acts 24:21; Acts 25:26; Acts 26:2. What happened to the forty conspirators we have no way of knowing. Neither they nor the Jews from Asia are heard of more during the long five years ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,2I think myself happy (ηγημα εμαυτον μακαριον). See on Matthew 5:3 for μακαριος. Blass notes that Paul, like Tertullus, begins with captatio benevolentiae, but absque adulatione. He says only what he can truthfully speak. For ηγημα see Philippians 3:7; 1. Timothy 6:1 (perfect middle indicative of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,33... active indicative of εγκαλεω, old verb, to come forward as accuser (forensic term) in case in court, to impeach, as in Acts 19:40; Acts 23:29; Acts 26:2, the only N.T. examples. Satan is the great Accuser of the brethren. It is God that justifieth (θεος ο δικαιων). God is the Judge who sets us right ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,18... predicate of δωιη, a loose expansion of πνευμα. The third way is to regard the construction as the accusative absolute, a rare idiom possible in Acts 26:3; 1. Corinthians 16:3; 1. Timothy 2:6. In this case, the participle merely agrees with τους οφθαλμους, not with υμιν, "the eyes of your heart having ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,3Especially because thou art expert (μαλιστα γνωστην οντα σε). Or like the margin, "because thou art especially expert," according as μαλιστα is construed. Γνωστην is from γινωσκω and means a knower, expert, connoisseur. Plutarch uses it and Deissmann (Light, etc., p. 367) restores it in a papyrus. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,6... of the best in Pharisaism. He does resume his narrative in verse Acts 26:9, but verses Acts 26:6-8 are the core of his defence already presented in Acts 26:3; Acts 26:9-11 where he proves that the children of faith are the real seed of Abraham.