Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1Behandelter Abschnitt Apg 20,1-38 Nachdem der Tumult aufgehört hat, ruft der Apostel die Jünger zu sich, grüßt sie und reist nach Mazedonien ab (V. 1). Er durchzieht die ganze Gegend ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1Behandelter Abschnitt Apg 20 In Apg 20 lernen wir, dass der Tag des Herrn, d. i. der erste Tag der Woche, nach der Billigung und dem Bericht des Heiligen Geistes letztendlich als die passende Zeit zum Brotbrechen angesehen wurde. So geschah es unter den Nichtjuden in Kapitel 20, Vers 7. Ich weiß, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... zu sein, sollte immer wieder das große Vorbild des Apostels Paulus studieren, und zwar seine Selbstzeugnisse, wie sie in 1Thes 2; Phil 3; 1Kor 9; Apg 20 und an anderen Stellen zu finden sind, dann auch seine Ermahnungen, wie sie besonders im zweiten Timotheusbrief in so ergreifender Weise dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Paulus (Kol 4,14; Philem. 24; 2Tim 4,11). Vielsagend ist der sogenannte «Wir-Bericht», der die Ereignisse in der 1. Person der Mehrzahl wiedergibt (Apg 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1 - 28,16). Nun ist aber Lukas der einzige unter den Mitarbeitern des Paulus, auf den sich alle Einzelheiten in diesem Bericht beziehen können (es kommen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 20,7-12 ; Hes 11,13 - „Eutychus Pelatja“Ich möchte auf zwei Ereignisse hinweisen, die in Verbindung mit dem Dienst am Worte Gottes stattfanden und die sehr bemerkenswert sind. Das eine ist das eines jungen Mannes namens Eutychus, der vom dritten Stock während der Predigt des Apostel Paulus hinunterfiel und tot aufgehoben wurde. Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (9)... Beantwortungen der schwierigen in V. 3 liegenden Frage: „Warum beschnitt Paulus den Timotheus?“ Auch die Geschichte der Auferweckung des Eutychus (Apg 20,7-12) erwähne ich, als nicht unbedingt hierhergehörend, nur im Vorbeigehen. Doch ist es mir ganz sicher, daß der Teufel dort eine empfindliche Störung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7Behandelter Abschnitt Apg 20,7-12 Der Aufschub von sieben Tagen verschaffte das lang ersehnte Vorrecht, gemeinsam am Abendmahl teilzunehmen. Dass der Aufenthalt der Geschwister für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,19... noch später die Gläubigen auch Dorkas (Apg 9,37); dorthin wurde auch Eutychus zurückgebracht, nachdem er aus dem Fenster des Obersaals gefallen war (Apg 20,8-12). Ein Obergemach ist ein Ort über der Erde, an dem die, die da sind, gleichsam bei Gott sind. Elia legt ihn auf sein Bett, sein Sterbebett ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,8Behandelter Abschnitt Apg 20,8-9 Verse 8-9 Der Sturz des Eutychus 8 Es waren aber viele Lampen in dem Obersaal, wo wir versammelt waren. 9 Ein gewisser Jüngling aber, mit Namen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 25,1... a dish on top in which was placed a piece of rope or cloth dipped in oil or pitch. But sometimes λαμπας has the meaning of oil lamp (λυχνος) as in Acts 20:8. That may be the meaning here (Rutherford, New Phrynichus).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,8Many lights (λαμπαδες ικανα). It was dark at night since the full moon (passover) was three weeks behind. These lamps were probably filled with oil and had wicks that flickered and smoked. They would not meet in the dark. In the upper room (εν τω υπερωιω). As in Acts 1:13 which see.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die Toten in Christo werden auferweckt werden (1Thes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die Toten in Christo werden auferweckt werden. (1Thes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... das Gewünschte erreichen, glücklich sein in seinen Unternehmungen. Vgl. den Namen Tychikus! Ein Jüngling, den Paulus aus dem Tode erweckte (Apg 20,9). Eva = Leben; hebräisch «Chawwah». Vgl. nach der Wurzel «chaja» = leben, die Namen: Hiel, Jechiel, El-Chai! Eva ist die Stammesmutter aller ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,13... then a room up under the flat roof for retirement or prayer (Acts 9:37; Acts 9:39), sometimes a large third story room suitable for gatherings (Acts 20:9). It is possible, even probable, that this is the "large upper room" (ανωγεον μεγα) of Mark 14:15; Luke 22:12. The Vulgate has coenaculum for both ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,10... and at another he seemed like an angel" (Acts of Paul and Thecla). He spoke like a god at Lystra (Acts 14:8-12), but Eutychus went to sleep on him (Acts 20:9). Evidently Paul winced under this biting criticism of his looks and speech.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,33Through a window (δια θυριδος). For this late word see on Acts 20:9, the only N.T. example. Was I let down (εχαλασθην). First aorist passive of χαλαω, the very word used by Luke in Acts 9:25. In a basket (εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,4... of Lystra; two from Asia, Tychicus and Trophimus. It is a bit curious that none are named from Achaia. Had Corinth failed after all (Acts 20:2; Acts 20:9) to raise its share of the collection after such eager pledging? Rackham suggests that they may have turned their part over directly to Paul. Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,9Sat (καθεζομενος). Sitting (present middle participle describing his posture). In the window (επ της θυριδος). Old word diminutive from θυρα, door, a little door. Latticed window (no glass) opened because of the heat from the lamps and the crowd. Our window was once spelt windore (Hudibras), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,11... 10:27) and conversational (ομιλησας, though our word homiletics comes from ομιλεω) than the discourse before midnight (διαλεγομα, verses Acts 20:7; Acts 20:9). He had much to say before he left. So he departed (ουτως εξηλθεν). Thus Luke sums up the result. Paul left (went forth) only after all the events ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,19... not know, but it is the very word used of Paul in Acts 7:58 when he helped in the killing of Stephen, a young man in the twenties probably. See also Acts 20:9 of Eutychus. He is termed νεανισκος in verse Acts 23:22. Asked him privately (κατ' ιδιαν επυνθανετο). Imperfect middle, began to ask (inchoative).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,7... They have no lawyer this time, but they mass their forces so as to impress Festus. Bringing against him (καταφεροντες). Bearing down on. See on Acts 20:9; Acts 26:10, only N.T. examples of this ancient verb. Many and grievous charges (πολλα κα βαρεα αιτιωματα). This word αιτιωμα for old form αιτιαμα ...