Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... unbedingten und unabhängigen Gnade (Joh 3,16.17.36; Eph 2,4-6). Die an den Bund mit Israel geknüpften Segnungen waren alle irdisch (3Mo 26,3-12; 5Mo 7,12-15; 8,7-18; 11,8-15.21; 28,1-14). Die Versammlung ist mit geistlichen Segnungen in den himmlischen Örtern gesegnet (Eph 1,3; Kol 3,1-4; Phil 3,18-21). Auf der Erde hat sie Trübsal ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Boden der Gnade stehend, soll kund tun, was die Gnade ist. Die Segnungen Israels waren in Beziehung mit dem Fleisch und irdisch (vgl. 1Mo 13,16-18; 5Mo 7,12-15; 8,7-18; 11,8-15.21). Diese Stellen schon lassen uns den Charakter dieser Segnungen klar erkennen. Die Hoffnung des Juden, als Jude, stand in Betreff seiner Segnungen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,11Behandelter Abschnitt 5Mo 8,11-16 Verse 11–16 | Vergesst den HERRN nicht 11 Hüte dich, dass du den HERRN, deinen Gott, nicht vergisst, so dass du seine Gebote und seine Rechte und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,7... dass er in der Gefahr steht, von Gott unabhängig zu werden, Ihn nicht mehr nötig zu haben und Ihn dadurch zu verleugnen, wenn er zu viel hat (5Mo 8,11-14). Dann würde er wie der ungläubige Pharao handeln, der ebenfalls sagte: „Wer ist der HERR?“ (2Mo 5,2). Die herausfordernde Frage „Wer ist der HERR?“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,6... des menschlichen Herzens. Mose warnt das Volk, nicht zu vergessen, wer sich so sehr um sie gekümmert hat und wem sie ihre Segnungen verdanken (5Mo 8,11-20). In seinem prophetischen Blick auf die Situation, die folgen wird, wenn das Volk sich seine Worte nicht zu Herzen nimmt, warnt Mose sie, dass sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,9... ausgerottet. Aber jetzt, da sie so viele Jahre in dem Land gewohnt haben, haben sie all seine Bemühungen vergessen. Auch sie wurden davor gewarnt (5Mo 8,11-20). Aber was ist, wenn das Volk Gottes nicht mehr auf sein Wort hört, es nicht mehr zur Kenntnis nimmt und damit die darin enthaltenen Warnungen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 8,11Behandelter Abschnitt 5. Mose 9,11-29 Gottes Wohltaten nicht vergessen Mose kannte jedoch die Neigung des menschlichen Herzens, alles das zu vergessen, den gnädigen Geber aus den Augen zu verlieren und sich mit seinen Gaben zufrieden zu geben. Er richtet daher in den folgenden Versen (11–20) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 21,4... verschmäht, kommen die Schlangen und damit der Tod. Während des ganzen Weges durch die Wüste waren sie von feurigen Schlangen umgeben gewesen (5Mo 8,14.15), aber der HERR hatte sie immer bewahrt. Aber ihre Verachtung für das Himmelsbrot machte es nötig, ihnen (und uns!) eine eindringliche Lektion zu ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4 - Mit den Schwierigkeiten des Lebens fertig werden (Hamilton Smith)... Gott. So war es mit David (Ps 30,7). Mose warnt das Volk Gottes, damit sich das Herz in Tagen zeitlichen Überflusses nicht erhebe und Gott vergesse (5Mo 8,14). Indem der Apostel von seiner eigenen Erfahrung spricht, unterweist er uns, wie wir beiden Schlingen entgehen können. In jeder Weise erprobt, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... Weg, während die wahren Gläubigen bis ans Ende ausharren. – Dann wird der Zustand des Volkes der Erbrobung unterworfen, und sie werden gezüchtigt (5Mo 8,5.15.16). In dieser Stellung ist man dem Grundsatz nach unter dem Gesetz; es handelt sich darum, was wir vor Gott sind im Blick auf seine Regierung; doch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,8... hat Er sie „herausgeführt zu überströmender Erquickung“ (vgl. 5Mo 8,7). Sein Ziel in der Drangsal ist es, „damit er dir Gutes tue an deinem Ende“ (5Mo 8,15.16). Das werden wir auch einmal sagen, wenn wir beim Herrn sind und auf unseren gesamten Lebensweg mit Ihm zurückblicken. So können wir das auch jetzt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... oder Skorpionenstiege. Paß zwischen dem Südende des Toten Meeres und der Wüste Zin (4. Mose 34,4; Jos 15,3; Ri 1,36). Akrab = Skorpion (5. Mose 8,15; Hes 2,6), Stachelpeitsche (1Kön 12,11.14; 2Chr 10,11.14). Vgl. Adummim und die Hinweise. Aksa siehe Achsa. Akschab siehe Achsaph. Akslb siehe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,9Wherewith (ου). Literally, "where" (the wilderness) as in Deuteronomy 8:15. Tempted me by proving me (επειρασαν εν δοκιμασια). No word for "me." The Israelites "tested" God "in putting to the proof" (only N.T. use of this ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,52... führte, sodass sie sich nicht fürchteten“ (Vers 53). Gott sorgte für Sicherheit inmitten aller Gefahren der „großen und schrecklichen Wüste“ (5Mo 8,15; vgl. Jer 2,6). Der Feind konnte sie nicht mehr schrecken, denn „ihre Feinde bedeckte das Meer“ (2Mo 14,27-30). Die Sklaverei lag hinter ihnen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,16... vielen Gefahren geführt und dabei für sie gesorgt und sie beschützt. Er war ihr Führer auf dem ganzen Weg durch diese wilde, schreckliche Wüste (5Mo 32,10-12; 8,15; Jer 2,6; Amos 2,10). Wenn sie darauf zurückblicken, stimmen sie in dieses Lob ein. In Psalm 135 hat der Dichter erwähnt, dass Gott Völker besiegt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,10... aus der harten Sklaverei Ägyptens erlöst hat? Haben sie auch vergessen, wie Er sie nach ihrer Erlösung durch diese „große und schreckliche Wüste“ (5Mo 8,15) geführt hat, bevor sie das Land in Besitz nahmen, zu dem sie unterwegs waren? Wenn Gott sie nicht erlöst hätte, wären sie immer noch in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (Esra 10,30.33). Manna = aramäisch = «das Man». Es ist die wunderbare Nahrung der Israeliten in der Wüste (2. Mose 16,15.31.33.35; 4. Mose 11,7-9; 5. Mose 8,3.16; Jos 5,12; Neh 9,20). Sie wurde «Himmelsgetreide» (Ps 78,24); «Himmelsbrot» (Ps 105,40). «Brot der Starken» (Ps 78,25) genannt. Der staunende Ausruf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,6 – Glückselig ist, wer irgend sich nicht an Mir ärgern wird!... ihrer vierzigjährigen Wanderung durch die Wüste, daß all die Dinge geschahen, „um dich zu demütigen ... damit Er dir wohltue in deiner Zukunft“ (5Mo 8,2.16). - Und ebenso ist es mit uns. Die Wege, die der Herr uns führt, haben den Zweck, uns zu demütigen und zu offenbaren, was in unserem Herzen ist. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,1... dich zu prüfen, um zu erkennen, was in deinem Herzen ist, . . . um dich zu demütigen und um dich zu prüfen, damit er dir Gutes tue an deinem Ende“ (5Mo 8,2.16). Die Wege Gottes mit seinem irdischen Volk in der Wüste, und dazu gehören auch die Versuchungen und Erprobungen, hatten einen doppelten Zweck: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 42,10... des HERRN ist der Segen, den Er Hiob gibt. Gott demütigt uns und stellt uns auf die Probe, „damit er [uns] dir Gutes tue an [unserem] deinem Ende“ (5Mo 8,16). Er will uns dazu bringen, zu sagen: „Es ist gut für mich, dass ich gedemütigt wurde, damit ich deine Satzungen lernte“ (Ps 119,71). Nachdem der ...