Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 15,1... kommt eine Frau (V. 22 u. f.). Sie gehörte nach den Grundsätzen, die Israel von anderen Völkern unterschieden, einem verfluchten Geschlecht an (5Mo 7,1-2). Sie war eine Kanaaniterin. Sie kommt, um die Hilfe Jesu zugunsten ihrer Tochter zu erbitten, die von einem Dämon besessen war. Indem sie diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... Sünde nicht vereinbar ist, sollte ihnen ein Antrieb sein, sich von allem Greuelwesen zu scheiden. 3. Mose 11,44.45; 3. Mose 19,19; 2. Mose 34,15.16; 5. Mose 7,1-8; 5. Mose 22,9-11. Wie verhielten sich nun beide zu dem empfangenen Lichte? Elia war gehorsam! darum war auch sein Wandel ein heiliger. Im Glauben ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... zur Bekehrung sein könne. Das klingt zwar fromm, ist aber im Widerspruch zum Grundsatz Gottes. Meistens machen die Folgen es offenbar. Die Worte in 5. Mose 7,1-6 gelten für ein irdisches Volk; wieviel mehr sollte das dann auf“ ein himmlisches Volk zutreffen! – Hag 2,11-14 – Neben den Warnungen vor einem ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Einleitung... viele Nationen vor dir vertreibt. . . so sollst du sie ganz und gar verbannen; du sollst keinen Bund mit ihnen schließen noch Gnade gegen sie üben“ (5Mo 7,1-2). „Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß, Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Strieme um Strieme“ (2Mo 21,24-25). VERSAMMLUNG „Ich ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,1Behandelter Abschnitt 5. Mose 7,1-2 Anweisungen vor der Besitznahme Kanaans Das gerechte Urteil Gottes über die Nationen „Wenn der Herr, dein Gott, dich in das Land bringt, wohin du ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... berufen. Dies Erbteil war in den Händen von Menschen im Fleisch. Die Israeliten sollten diese durch das Schwert vertreiben und sie ausrotten (5Mo 7,1-2.16-26). Ihre Feinde waren im Fleisch; sie hatten beständig ihr Land gegen die Überfälle anderer Völker zu verteidigen, und auch ihre Waffen waren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 7,1Behandelter Abschnitt 5Mo 7,1-5 Einleitung Der Hauptgedanke in diesem Kapitel ist die Heiligung des Volkes Gottes. Dazu gehört, dass das Volk alle Wege der Heiden und auch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,10... werden. Dinge, die ihnen zum Nutzen sind, müssen verschont werden (5Mo 20,19.20). Doch alle Einwohner werden getötet, nach dem Befehl des HERRN (5Mo 7,1-6; 20,16-18). Diese totale Ausrottung braucht, wie es so oft schon geschehen ist, kein Erstaunen hervorzurufen über die Tatsache, dass ein liebevoller Gott so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 7,10... Die Entschuldigung, dass sich die Zeiten verändert hätten, trifft nicht zu, wenn Gott von einer Sache festgestellt hat, dass sie verkehrt ist (5Mo 7,1.2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,7... sie „nicht von Israel waren“. Dass sie übrig geblieben sind, ist das Ergebnis der Untreue Israels gegenüber dem Befehl des HERRN, sie zu vernichten (5Mo 7,1-6; 20,16-18).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 9,1... mit der Welt (Jak 4,4; vgl. 2Kor 6,14.15). Die in Vers 1 genannten Völker sind Völker, die in den Tagen Josuas hätten vertrieben werden sollen (5Mo 7,1-6). Es zeigt sich, dass das Volk nur äußerlich Gott nahe ist, aber innerlich ist es weit von Ihm entfernt. Besonders schlimm ist, dass nicht nur das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,34... dem Weg des Ungehorsams und des Unglaubens. Der HERR hatte ihnen befohlen, die Völker zu vertilgen, aber „sie vertilgten die Völker nicht“ (Vers 34; 5Mo 7,2.16). Das Buch der Richter berichtet über ihren Ungehorsam gegenüber diesem Gebot des HERRN. Anstatt die Völker zu vernichten, vermischten sie sich mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 149,5... Akt der Vergeltung durch jemanden, der sich ungerecht behandelt fühlt, sondern sie erfolgt, „um an ihnen auszuüben das geschriebene Gericht“ (Vers 9; 5Mo 7,1.2; 31,5; 32,41-43; Jes 26,9.10). Es handelt sich um ein vollkommen gerechtes Gericht, das in Übereinstimmung mit dem vollzogen wird, was lange vorher geschrieben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,28... war, sich einem Fremden anzuschließen, sondern dass er von den Nationen abgesondert bleiben müsse. Dieses Gebot gründet sich auf das Gesetz (5Mo 7,1-4.6; vgl. Joh 18,28). Wenn wir diesen Abschnitt im Gesetz lesen, lesen wir zwar vom Verbot, sich mit den Nationen zu verbinden, doch es steht nirgends, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,8... sie umgebenden heidnischen Völkern verbunden. Dadurch hatten sie sich verunreinigt und waren der Übertretung des Gesetzes schuldig geworden (siehe 5Mo 7,1-6). Der einzige Weg, die Sünde wegzutun, bestand im Bekenntnis und Wegschicken der fremden Frauen und der Kinder, die sie geboren hatten. So hatte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,2Behandelter Abschnitt 5. Mose 7,2-5 Kein Bund zwischen Israel und den Kanaanitern Diese Ausführungen sollen dazu dienen, die Eingangsworte unseres Kapitels besser zu verstehen. Die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... charam» «Jahwe weihen», daß es nicht gelöst werden kann (3. Mose 27,28.29; Mich 4,13). Das Wort drückt das Weihen und das Vertilgen aus (vgl. 5. Mose 2,34; 3,6; 7,2; 20,17; Jos 8,26; 10,28.37; 11,21; 1Sam 15,3). Luther übersetzt: «verbannen». Ort im Stamme Naphthali (Jos 19,38). Hor-Gfdgad = Befg von Gidgad. Lagerplatz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung!... und Esel pflügen und kein Kleid tragen von Wolle und Leinen gemengt (3. Mose 19,19; 5. Mose 22,9-11; vergl. 2Kor 6,14-18; 2. Mose 23,32.33; 34,15.16; 5. Mose 7,3.4). Über die Heuchler hat Jesus am schärfsten gesprochen (Mt 23,1-36); und dem Unentschiedenen sagte Er: „Wer seine Hand an den Pflug legt und stehet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,1-6 - Wie soll sich eine bekehrte Frau zu ihrem unbekehrten Manne verhalten? Vor allem, soll sie ihm von ihrer Bekehrung sprechen oder sie nur durch den Wandel zeigen?... bekehrt gewesen und hat nicht von Anfang an Farbe bekannt und mit ihrer Handlung schon gezeigt, daß sie den klaren Worten des Herrn nicht folgt (vgl.5. Mose 7,3.4; 2Kor 6,14-18), so wird auch ihr Zeugnis nichts wirken, denn der Mann weiß doch, daß sie es mit Gottes Willen nicht ernst nimmt. Als eine Frau ihrem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 11,1... aus den umliegenden heidnischen Völkern. Er tut dies gegen Gottes ausdrückliches Gebot, dass sein Volk sich nicht mit diesen Frauen einlassen soll (5Mo 7,3.4; 2Mo 34,16). Mit all seiner Weisheit ist er nicht in der Lage, seine Begierden zu kontrollieren. Wenn dies Salomo passiert ist, muss es uns demütig ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 6,17... vereinigt, von denen keiner „in die Versammlung Gottes kommen sollte in Ewigkeit“ (13,1), was direkter Ungehorsam gegenüber dem Wort Gottes war (5Mo 7,3). Darüber hinaus verleugneten sie die Wahrheit des besonderen Ortes, den sie als das Volk, das Gott für sich auserwählt und zu sich abgesondert ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 25-27 - Isaak... zu beachten. Sie durften ihre Töchter durchaus nicht den Söhnen der Kanaaniter geben, noch die Töchter der Kanaaniter für ihre Söhne nehmen (5Mo 7,3). Wenn sie es taten, liefen sie Gefahr, von Gott nicht mehr als Sein Volk anerkannt, sondern aus dem „guten Lande" ausgerottet zu werden. (Vergl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 14,2... ihm widerstandslos auf diesem Weg folgen. Sie bringen ihre Einwände vor. Durch die Blume wiesen sie auf die Vorschrift Gottes in 5. Mose 7 hin (5Mo 7,3). Dort steht, dass ein Israelit nicht jemanden aus den Nationen, in deren Mitte er wohnt, heiraten darf. Trotz der Einwände seiner Eltern bleibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,10... es Ihm treu dient. Aber was tat das Volk? Gegen seine Gebote haben sich die Israeliten mit „der Tochter eines fremden Gottes vermählt“ (2Mo 34,16; 5Mo 7,3). Sie haben Götzendiener in Gottes Volk gebracht und dadurch das Heilige mit dem Unheiligen verbunden. Dadurch wurde das Heilige entweiht (1Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1... Mitarbeiter des Paulus werden, den er am meisten schätzte. Die Ehe, aus der Timotheus stammte, war nach den Maßstäben des Gesetzes völlig verboten (5Mo 7,3; Neh 13,25). Doch die Gnade siegt und macht aus dem, der in einer ungesetzlichen Ehe geboren wurde, ein Instrument zur Ehre Gottes (sein Name ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Zu welcher Generation gehörst du? (John Gifford Bellett)... zu beachten. Sie durften ihre Töchter durchaus nicht den Söhnen der Kanaaniter geben noch die Töchter der Kanaaniter für ihre Söhne nehmen (5Mo 7,3). Wenn sie es taten, liefen sie Gefahr, von Gott nicht mehr als sein Volk anerkannt, sondern aus dem „guten Land“ ausgerottet zu werden (vgl. Jos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 14,8... genutzt. Wie wertlos sie sind, zeigt sich, als sie auf Davids Befehl verbrannt werden. Dies geschieht in Übereinstimmung mit dem Gebot Gottes (5Mo 7,5.25a).