Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... den Menschen Sich insbesondere geoffenbart. Das erstemal redete Gott vom Sinai aus jene gewaltigen Worte, die uns in der Heiligen Schrift 2Mo 20 und 5Mo 5 aufbewahrt sind. Mit dieser Offenbarung vollzog Gott den ersten Bundesschluß mit einem Volke, das zwar heute noch lebt aber - infolge des eigenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,2Behandelter Abschnitt 5Mo 5,2-3 Verse 2.3 | Der Bund Der HERR, unser Gott, hat am Horeb einen Bund mit uns geschlossen. 3 Nicht mit unseren Vätern hat der HERR diesen Bund ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,3Behandelter Abschnitt 5. Mose 5,3-11 Die Zehn Gebote Im weiteren Verlauf unseres Kapitels werden zunächst die zehn Gebote wiederholt. Aber hier begegnen wir verschiedenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,4Behandelter Abschnitt 5Mo 5,4-5 Verse 4.5 | Mose, der Mittler 4 Von Angesicht zu Angesicht hat der HERR auf dem Berg, mitten aus dem Feuer, mit euch geredet – 5 ich stand zwischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,3... The audible sign is followed by a visible one (Knowling). "Fire had always been, with the Jews, the symbol of the Divine presence (cf. Exodus 3:2; Deuteronomy 5:4). No symbol could be more fitting to express the Spirit's purifying energy and refining energy" (Furneaux). The Baptist had predicted a baptizing by ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,4... Molech) und beugten sich auch vor dem Herrn nieder! Sie vergaßen so den Befehl des Gesetzes: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (5Mo 5,5; 2Kön 17,32-41). Noch andere schließlich waren offensichtlich ungläubig, was Zephanja in Vers 7 zu der Schlussfolgerung führt: „Still vor dem Herrn, ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 3,19... dem Herrn und euch in jener Zeit, um euch das Wort des Herrn zu verkünden; denn ihr fürchtetet euch vor dem Feuer und stiegt nicht auf den Berg“ (5Mo 5,5). Die Vermittlung Moses bestand darin, den Herrn und das Volk voneinander getrennt zu halten – ein Mittler ist nicht ein Mittler für einen. Das Volk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... ein, um den Menschen das zu übermitteln, was Gott ihnen mitteilen will. Das zeigt uns klar das alttestamentliche Vorbild in Mose, wie wir es in 5Mo 5,5 und 27 sehen: Mose stand zwischen Gott und dem Volke und empfing von Gott dessen Worte an das Volk und übermittelte diese Worte dann dem Volke (2Mo 32,11-14 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,6Vers 6 | Der erlösende Gott Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich herausgeführt habe aus dem Land Ägypten, aus dem Haus der Knechtschaft. Was wir in den Versen 6–21 vor uns haben, ist nicht eine bloße Wiederholung der zehn Gebote aus 2. Mose 20. Das kann man zum Beispiel am Sabbatgebot sehen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,27... ich, der HERR, euer Gott bin“, zeigt Er das exklusive Vorrecht Israels. Er ist der HERR, ihr Gott, weil Er sie aus Ägypten befreit hat (2Mo 20,2; 5Mo 5,6). Der Zusatz „und keiner sonst“ (5Mo 4,35; Jes 45,5) betont die vorherige Aussage. Das ist notwendig, weil Israel sich in seiner Not oft an andere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 5,1... christlichen Namen trägt, so schreibt wie Dr. Davidson (Introd. O. T. i. S. 226‒228.). „Beim Vergleich des Dekalogs, wie er in 2. Mose 20,2-17 und 5. Mose 5,6‒21 aufgezeichnet ist, wird man feststellen: „dass von beiden gesagt wird: „Gott hat alle diese Worte gesprochen“ (2Mo 20,1; 5Mo 5,22). Ungeachtet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,7Behandelter Abschnitt 5Mo 5,7-10 Verse 7–10 | Erstes und zweites Gebot Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 8 Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen, irgendein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 12,2... Aber Israel sollte immer an das denken: „Höre, Israel: Der Herr, unser Gott, ist ein Herr!“ und: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (5Mo 6,4; 5,7). Das Volk war verpflichtet, sich vor der unbedingten Autorität des Wortes Gottes zu beugen, und dieses Wort bestand auf der vollständigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 8,16... lehnen sie Gott und seine Satzungen ab, in denen Er verordnet hat, dass sie sich vor keinem Teil seiner Schöpfung niederbeugen sollen (2Mo 20,4.5; 5Mo 5,8.9).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)5Mo 4,15-16.23.25; 27,15; Apg 17,29 - Fallen Christus Bilder unter das alttestamentliche Verbot von Bildern?)... ein als echt anerkanntes zeitgenössisches Bild des Herrn?) Antwort: Das Verbot des Bilderdienstes ist durchaus deutlich. Aus 2. Mose 20,1-17 (vgl. 5. Mose 4,16; 5,8ff.; 3. Mose 26,1ff)., insbesondere aus Vers 4-6 ist klar zu ersehen, daß Gott jede Art von bildlicher Darstellung zum Zwecke der Verehrung verbietet. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... = Eifriger Gott. Ein Gottesname, der offenbart, daß Gott sein Anrecht auf Liebe und Anerkennung nicht kränken läßt (vgl. 2. Mose 20,5; 34,14; 5. Mose 4,24; 5,9; 6,15). Elkoschiter = Mann aus Elkosch (Herbann). Viele halten den Namen für unerklärlich. Es ist die Heimatstadt des Propheten Nahum (Nah 1,1). Die Lage ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,2... um ein Gefühl des verletzten Rechts und um ein starkes Verlangen nach Gerechtigkeit. Gott hat ein exklusives Recht auf den Gehorsam seines Volkes (5Mo 4,24; 5,9). Dieses Recht ist in dem Bund verankert, den Er mit seinem Volk geschlossen hat. Damit bindet Er sich auch an sein Volk. Wer also sein Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,11Vers 11 | Das dritte Gebot Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht zu Eitlem aussprechen; denn der HERR wird den nicht für schuldlos halten, der seinen Namen zu Eitlem ausspricht. Das Gebot, den Namen des HERRN nicht zu Eitlem auszusprechen, ist nicht darauf beschränkt, nicht zu ...