Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 5. Mose 15,1-6 Das Sabbatjahr Jede Schuld erlassen Es ist wirklich wunderbar zu beobachten, wie der Gott Israels immer bemüht war, das Herz seines Volkes durch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,8... ein Jahr der Wiederherstellung und Freiheit. So wird der hebräische Knecht im siebten Jahr freigelassen (2Mo 21,2) und Schulden werden erlassen (5Mo 15,1-18). Aber das Jubeljahr ging viel weiter. Da fand eine Wiederherstellung des Erbes statt. Alles kehrte in seine ursprüngliche Lage zurück, so wie Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,6Behandelter Abschnitt 5Mo 15,6-11 Verse 6–11 | Das Leihen an Arme 6 Denn der HERR, dein Gott, wird dich segnen, wie er zu dir geredet hat; und du wirst vielen Nationen auf Pfand ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 5,5... icht verschließen; sondern du sollst ihm deine Hand weit öffnen und ihm willig auf Pfand leihen, was erforderlich ist für den Mangel, den er hat“ (5Mo 15,7.8; lies das gesamte Kapitel). Da sie selbst Empfänger der Gnade waren, waren sie verpflichtet, die Gnade auch ihren Brüdern zu erweisen (siehe 2Kor ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 15,7Behandelter Abschnitt 5. Mose 15,7-11 Großzügig geben Aber das arme Menschenherz ist so wenig fähig, sich zu dieser Höhe zu erheben. Es ist nicht bereit, diesen himmlischen Weg zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,7... ist schon verboten, geschweige denn das Fordern von Wucherzinsen (2Mo 22,25; 3Mo 25,35-38; 5Mo 23,20.21). Geld darf bei Armut wohl geliehen werden (5Mo 15,7.8). Nehemia weiß, wie er gegen die Feinde von außen auftreten muss. Er weiß auch, wie er mit den Missständen umgehen muss, die intern vorliegen. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,17... damit eine Eigenschaft Gottes, der ein Erbarmer ist (Jes 49,10; 54,10). Die Anwesenheit der Armen im Volk Gottes ist eine Prüfung für die Reichen (5Mo 15,7-11). Unsere Reaktion auf ihre Anwesenheit zeigt, ob Glauben vorhanden ist oder nicht (Jak 2,14-17). Jeder, der sich der Geringen erbarmt, zeigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,27... Die Gegenwart der Armen im Volk Gottes ist eine Prüfung für die Reichen. Gott will, dass sein Volk ein gebendes Volk ist, wie Er selbst gibt (5Mo 15,7-11). Wer gibt, wird nicht ärmer, sondern reicher. Gott wird Sprüche 28 nicht zulassen, dass er Mangel erleidet, sondern wird ihn mit allem Nötigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... beraubt, um seinen Besitz zu mehren (2Mo 20,15; 3Mo 19,13); „gibt dem Hungrigen sein Brot“ – statt andere zu berauben, gibt er Brot, wo Hunger ist (5Mo 15,7-11; Jes 58,7; Jak 2,15.16); „bedeckt den Nackten mit Kleidung“, – statt jemanden zu entkleiden, versorgt er ihn mit dem, was er braucht, um warm zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,13... Umständen haben. Darin sind die Vorschriften für das Volk Israel bezüglich armer und reicher Israeliten auch eine Illustration für uns (5Mo 15,7-11). Wenn es arme Israeliten gab, war das ein Test für die Nächstenliebe der reichen Israeliten. Es durfte nicht nach Ausreden gesucht werden, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... daher schon angedeutet, der Herr der Erfüller des Gesetzes, lehnt an das Gesetz des Alten Bundes an. In 2. Mose 22,24 und 3. Mose 25,35ff. und ferner 5. Mose 15,7 wird bereits auf die Unterstützung der verarmten, hilfsbedürftigen Brüder hingewiesen. Jetzt jedoch sagt uns der Heiland Mt 5,42: „Gib dem, der dich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,24... und sammeln sie ein (Vers 28; vgl. 2Mo 16,4; Rt 2,8). Sie empfangen Nahrung aus seiner geöffneten Hand. Die Hand zu öffnen bedeutet, zu geben (5Mo 15,8.11). So „werden sie gesättigt mit Gutem“. Wenn Gott seine Hand zum Geben öffnet, öffnet Er sie weit, Er gibt mit großzügiger Hand. Er gibt auch immer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 112,4... so sein (Lk 6,36). Die Eigenschaften Gottes zeigen sich besonders in dem Aufrichtigen als einem „Mann, der gnädig ist und leiht“ (Vers 5; vgl. 5Mo 15,8; 3Mo 25,35). Das ist wahrer Reichtum und der richtige Umgang mit Reichtum (vgl. 1Tim 6,17-19). Diesem Mann geht es nicht schlecht, sondern „wohl“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 145,14... Schöpfung am Werk, um alles zu segnen, was darin ist, vom Menschen bis zum Tier. Seine geöffnete Hand zeigt, dass Er milde und reichlich gibt (vgl. 5Mo 15,8.11). Er lässt die Pflanzen keimen und wachsen, sodass sie zu Nahrung werden oder zu Nahrung verarbeitet werden können und alle Lebewesen sich daran ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (5. Mose 13,14; Ri 19,22; 20,13 ; 1Kön 21,10); «Tochter Belials (1Sam 1,16); «Zeuge Belials» (Spr 19,28); «Handlung Belials» (Ps 41,9; 101,3; 5. Mose 15,9). «Bäche Belials» (Ps 18,5; vgl. Jona 2,7). Belial bedeutet auch Verwüster, Verderber (Nah 2,1). Im Neuen Testament ist es die Personifikation der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,1... ausstreuen (2Kor 9,10). Wir müssen erst ausstreuen; dann bekommen wir, was wir brauchen. Wir dürfen von dem, was wir haben, an die Armen austeilen (5Mo 15,10.11). Alles, was wir im Namen des Herrn für andere tun, wird in der Auferstehung der Gerechten vergolten werden (Lk 14,14; Mt 10,42; Gal 6,9). Es geht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... zurück. Das Herz dagegen ist das Innere des Menschen (Ps 36,1; Ps 44,21; 1Kor 14,25; 1Thes 2,4), ferner der Sitz des inneren Gefühls (1. Mose 6,6; 5. Mose 15,10; Ps 73,21; Eph 6,22; 1Joh 3,19 u. a)., ebenso des inneren Denkens (Ps 14,1; Ps 19,14; Eph 5,19; 1Kor 4,5; Heb 3,10 usw)., und auch der innere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,7... Wer sich deshalb arm stellt, tut das, um sich seiner Verpflichtung zu entziehen, gut zu den Armen zu sein und seine Hand weit für sie zu öffnen (5Mo 15,11). Sein Motiv ist der Geiz. Was für den Besitz gilt, lässt sich auch auf Kraft und Ansehen oder geistliche Gaben anwenden. Die Gemeinde in Laodizea ...