Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 10,10Behandelter Abschnitt 5. Mose 10,10-16 Gehorchen bringt Segen Mit dem zehnten Vers unseres Kapitels nimmt Mose den Faden seiner Rede wieder auf. „Ich aber blieb auf dem Berg, wie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,14Behandelter Abschnitt 5Mo 10,14-22 Verse 14–22 | Was der HERR von seinem Volk erwartet 14 Siehe, des HERRN, deines Gottes, sind die Himmel und die Himmel der Himmel, die Erde und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 10,16Behandelter Abschnitt 5. Mose 10,16-19 Die Witwe, die Waise und der Fremde „So beschneidet denn die Vorhaut eures Herzens und verhärtet euren Nacken nicht mehr! Denn der Herr, euer Gott, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Jos 7,8). Wo Gott nicht als Jahwe angesprochen wird, steht nicht «Adonai, sondern «Adon» (2. Mose 34,23) oder «Adone Ha-Adonim» (Herr der Herren) (5. Mose 10,17) oder, «Adon kol ha-Arez» = Herr der ganzen Erde (Jos 3,13). Der Name «Adonai» enthüllt nicht allein die Anerkennung der göttlichen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (Esra 2,2; Neh 7,7). Bimhal = für Ben-Mehal = Sohn der Beschneidung. Vgl. nach der Wurzel «mul» = abschneiden, beschneiden (Jer 9,24; 1. Mose 17,23; 5. Mose 10,16; 30,6)! Sohn Japhlets (1Chr 7,33). Binea = nach Simonis aus nibeah = Quelle übertragen. Vgl. nach der Wurzel «naba» = sprudeln, quellen (Spr 18,4; 1,23; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... Reinigung hervorzurufen, d. h. eine äußere Absonderung für Gott (vgl. Kol 2,11.12 mit 1Pet 3,21; Eph 2,11; Röm 2[,29!]; den Galaterbrief und u. a. 5Mo 10,16; 13,6 [Jer 4,4!]; Hes 44,9!! u. a., siehe auch Frage 30 in Jahrbuch 4! und andere Fragen)!, sondern daß jene durch ihren Glauben, d. h. den an das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 4,1... unserem Leben Frucht hervorkommt, muss etwas in unseren Herzen geschehen. Der äußere Schein muss durch die innere Wirklichkeit ersetzt werden (vgl. 5Mo 10,16; Röm 2,28.29). Das bedeutet Selbstgericht, wovon die Beschneidung ein Bild ist. Wenn das nicht da ist, wird Gott richten müssen, denn wenn es kein ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... und durch Fußwaschung und reichliche Bewirtung erquickt werden (Vergl. 1. Mose 18,1-8; 19,1-3; 24,17-25; 2Kön 4,8-10 und andere Stellen). In 5. Mose 10,17-19 lesen wird, dass „Gott den Fremdling liebt, so dass er ihm Brot und Kleider gibt“; und damit wird die Ermahnung verbunden: „Und ihr sollt den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,14... and King of kings (οτ Κυριος κυριων εστιν κα Βασιλευς βασιλεων). The same words are again descriptive of Christ in Revelation 19:16, as of God in Deuteronomy 10:17 (God of gods and Lord of lords) and Daniel 10:17 (God of gods and Lord of kings). Cf. also 1. Timothy 6:15; Revelation 1:5. Crowned heads are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34... verb προσωπολεμπτεω in James 2:9. The separate phrase (λαμβανειν προσωπον) occurs in Luke 20:21; Galatians 2:6. The phrase was already in the LXX (Deuteronomy 10:17; 2. Chronicles 19:7; Psalm 82:6). Luke has simply combined the two words into one compound one. The idea is to pay regard to one's looks or ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,6... Ehrfurcht gesagt, nicht darauf, dass jemand für Ihn Partei ergreift und seinen Rechtsstreit führt. Gott verbietet die Parteilichkeit in seinem Wort (5Mo 10,17). Zur Führung seiner Rechtssache braucht und will Er keine Hilfe. Wer meint, Gott helfen zu müssen, muss eine hohe Meinung von sich selbst haben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,14... will nicht schmeichelnd sprechen, sondern ohne Ansehen der Person. Auf diese Weise handelt er in gleicher Weise wie Gott und Paulus (Gal 1,10; 2,6; 5Mo 1,17; 10,17; 16,19; 2Chr 19,7; 1Tim 5,21). Er ist auch nicht in der Lage, irgendjemandem nach dem Mund zu reden, denn er lebt in der Gemeinschaft mit Gott und ist von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,16... das Recht dazu, weil Er ihr Schöpfer ist und sie durchschaut. In seinem Gericht und seiner Beurteilung ist Er nicht parteiisch (Vers 19; Röm 2,11 ; 5Mo 10,17; 2Chr 19,7; Apg 10,34; Eph 6,9; Kol 3,25; 1Pet 1,17). Für Ihn macht es keinen Unterschied, ob Er es mit einem Prinzen, einem Reichen oder einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,35... In der ersten Zeile dieses letzten Verses spricht er Gott erneut direkt an. Er, der seine Stärke in den Wolken offenbart, ist „furchtbar“ (vgl. 5Mo 10,17) von seinen Heiligtümern aus, den Himmeln, in denen Er wohnt, Orten über den Wolken. Er ist wieder „der Gott Israels“, denn die Zeit des Lo-Ammi, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 97,8... bei weitem. Er ist „der Fürst der Könige der Erde“ (Off 1,5), „der König der Könige und der Herr der Herren“ (1Tim 6,15; Off 17,14; 19,16; vgl. 5Mo 10,17). Er ist auch höher als die Engel (Heb 1,5-13).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 99,1... der dann zeigt, dass Er der Größte ist. Es gibt einfach niemanden, der sich mit Ihm vergleichen lässt. Er ist groß. Israel weiß, dass Gott groß ist (5Mo 10,17). Jetzt müssen das auch alle Völker anerkennen. Er ist unermesslich, grenzenlos groß in Macht, Liebe, Gerechtigkeit und in allen seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,1... alles Leben im Universum. Es mag viele „Herren“ geben, Personen mit einer gewissen Autorität, aber sie sind Ihm völlig untergeordnet (vgl. 1Kor 8,6; 5Mo 10,17; Off 19,16). Er regiert alles nach seinem Willen. Er ist der Ursprung aller Dinge und führt alles zu dem von Ihm bestimmten Ziel. Er tut dies, weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,20... Was wir bevorzugen, beeinflusst unser Urteil viel zu sehr. Denke daran, dass Gott keine Parteilichkeit kennt und „ohne Ansehen der Person“ handelt (5Mo 10,17; Gal 2,6; Kol 3,25; 1Pet 1,17). Wenn nachweislich eine Sünde vorliegt, geht das die gesamte örtliche Gemeinde an. Doch nicht immer liegt eine Sünde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... lautet in diesem Zusammenhang: Wo bleibt die Fürsorge des HERRN für diese wehrlosen Menschen? Immerhin hat Er sich ausdrücklich für sie verbürgt (5Mo 10,18.19; Ps 68,5). Dennoch scheint es Ihm gleichgültig zu sein, was seinem Volk, seinem Eigentum und den schwachen Gruppen von Menschen angetan wird. Die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1... des Heiligen Geistes in Bezug auf das, was ein Fremdling in Israel und ein Heiliger des Neuen Testamentes erwarten konnten, die gleichen sind (Vgl. 5Mo 10,18 mit 1Tim 6,8).↩︎ 6 Dies ist, wie ich glaube, charakteristisch. Selbstverständlich kennen alle, die sich zu irgendeiner Zeit um Jesus versammeln, Ihn ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 12-25 - Abraham... werden. Gott kann Sich zu einer Seele bekennen, die das Bürgerrecht in dieser gefallenen, verderbten Welt zurückweist. „Gott liebt den Fremdling" (5Mo 10,18). Er liebt den armen, freundlosen Fremdling mit der Liebe des Erbarmens und der Gnade, und Er sorgt für ihn. Aber mit dem abgesonderten Fremdling, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 20-25 - Abraham (3)... Gott kann sich zu einer Seele bekennen, welche das Bürgerrecht in dieser abgefallenen, verdorbenen Welt zurückweist. „Gott liebt den Fremdling“ (5Mo 10,18). Er liebt den armen, freundlosen Fremdling mit der Liebe des Erbarmens und der Gnade, und Er sorgt für ihn. Aber mit dem abgesonderten Fremdling, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,4... auch ab. In seinem Bekenntnis vergleicht sich Israel mit einem Waisenkind und rechnet mit dem Erbarmen Gottes für ein vaterloses Kind (2Mo 22,22; 5Mo 10,18). Sie trösten sich mit den Worten Davids: „Denn hätten mein Vater und meine Mutter mich verlassen, so nähme doch der HERR mich auf“ (Ps 27,10). Mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... Das letzte Hemd hat keine Taschen. Wenn du „Nahrung und Bedeckung“ hast, verfügst du über die grundlegenden Dinge, die du zum Leben brauchst (5Mo 10,18; Mt 6,25-32). Wenn du damit zufrie- den bist (Heb 13,5), bist du ein glücklicher Mensch. Es bewahrt dich davor, ständig mit materiellen Dingen ...