Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“... die das Land gesehen und dem Volke einen vorzüglichen Bericht bringen mußten, entmutigten dennoch das ganze Volk, es in Besitz zu nehmen (4. Mose 13). Sie hatten Licht und Erkenntnis, aber sie hatten keinen Glauben. Sie waren nicht Täter des Wortes. Der Einfluß ihres Unglaubens hatte in der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 13,1... Kundschafter auszusenden? Und wenn das der Fall ist, warum war es verkehrt von Israel, dem Befehl zu folgen?“ Allerdings befahl der Herr nach 4. Mose 13, Kundschafter auszusenden; aber nach 5. Mose 1 war der Befehl nur die Konsequenz des wirklichen Zustandes des Volkes. Der Gedanke, Kundschafter zu ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 13,17Behandelter Abschnitt 4. Mose 13,17-27 Die Bestätigung Die Verse 17–27 bestätigen alles, was der Herr über das Land gesagt hatte. Sie enthalten das Zeugnis von zwölf Männern darüber, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 13,21Behandelter Abschnitt 4Mo 13,21-24 Verse 21–24 | Das Land erkundet 21 Und sie zogen hinauf und kundschafteten das Land aus, von der Wüste Zin bis Rechob, wenn man nach Hamat geht. 22 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... vgl. die Namen Rahab, Rechob Rehabeam, Rechoboth, Rechabja! Stadt in der Nähe von Dan (Ri 18,28; 2Sam 10,6), der Ort heißt auch nur Rechob (s.d.) (4. Mose 13,21. Vgl. AramBeth-Rechob. Bethsaida = Haus der Jagd oder des Fischfangs. Nach der Wurzel «zud» = spähen, fahnden, nachstellen, jagen, fangen (1. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Vgl. die Wendung in 2Kön 14,25-28: «Zur Einigung an Israel!» Vgl. vor allem die Namen: Jachmai, Hamath-Zoba! Große Stadt in Syrien am Orontes (4. Mose 13,21; 34,8); Sitz eines mit David befreundeten Königs (2Sam 8,9); heißt vollständig: Hamath-Rabbah = die große Hamath (Amos 6,2). Andere Schriftstellen (Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Maaz = zürnen. Vgl. Maaz. 3.)Amtmann Salomohs (1. Kön. 4, 15). Achiman = Mein Bruder ist Geschenk; oder Bruder des Glücks. 1.) Sohn von Enak (4. Mose 13,22). Vgl. Achim. 2.) Levit, Torhüter des Hauses Gottes (1Chr 9,17). Vgl. Achim. Jaman = die rechte Seite, Glück. Vgl. Jimnah, Benjamin. Achimoth = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Stadt an der Straße von Adullam nach Timnah (1. Mose 38,14.21). Vgl. Anem! Enak = Langhalsiger, d. h. Riese. Der Stammvater der Enakiter (4. Mose 13,22.28.33). Enaklm = Die Langhalsigen, Riesen. Altes Riesengeschlecht (Enakiter) (vgl. 5. Mose 1,28; 2,10.11.21; 9,2; Jos 11,21.22; 14,12.15). Enam = ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 13,30 - Kaleb... Als sie das Land erforschten, „zogen sie hinauf in den Süden und kamen gen Hebron, und daselbst waren Ahiman, Sesai und Thalmai, die Söhne Enaks“ (4Mo 13,22-23). Diese waren die Schrecken der zehn Kundschafter. Aber weil der Herr mit ihm war, wie Er geredet hatte, so kämpfte Kaleb tapfer gegen sie und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Samaritanischen: «Der Brüderliche». 1.) König von Geschur, eines Schwiegervaters von David (2Sam 3,3; 13,37). 2.) Riese vom Geschlecht der Enakiter (4. Mose 13,22; Jos 15,14; Ri 1,10). Talmon = «Unterdrückter». Aramäisches Synonym von Zalmon; vgl. Telem! Ein Pförtner (1Chr 9,17), dessen Nachkommen mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Blume» (Jes 40,6; Hiob 14,2). Ort im Südosten von Judah (2Chr 20,16). Zoan = altägyptisch «Sant» = «fester Platz». Alte Stadt in Unterägypten (4. Mose 13,22; Jes 19,11.13; 30,4; Hes 30,14; Ps 78,12.43). Zoar = «Die Kleine». Stadt an der Südostspitze des Toten Meeres, die bei der Zerstörung Sodoms ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,22... kamen mit den Beweisen des Reichtums des Landes zurück. Die Erwähnung von Eskol erinnert an die große Rebe, die sie aus dem Land mitgenommen hatten (4Mo 13,23.24). Sie erkennen zudem, dass das Land, das Gott gibt, ein „gutes Land“ ist, ein Ausdruck, der zehnmal in diesem Buch zu finden ist (5Mo 1,25.35; 3,25; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,8... für die Fruchtbarkeit des Landes. Eine verblüffende Frucht davon ist „eine Rebe mit einer Weintraube“, die sie „zu zweit an einer Stange“ tragen (4Mo 13,23). Die Weintrauben sind ein Bild der Freude. Freude ist das Ergebnis der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn und miteinander (1Joh 1,3.4). Freude ...