Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 9,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 9,1-24 Die Herrlichkeit des Tausendjährigen Reiches Nachdem Aaron und seine Söhne „sieben Tage“ in der Einsamkeit des Zeltes eingeschlossen waren, wird am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,1Behandelter Abschnitt 3Mo 9,1-2 Verse 1.2 | Opfer Aarons und seiner Söhne 1 Und es geschah am achten Tag, da rief Mose Aaron und seine Söhne und die Ältesten Israels; 2 und er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese?... im Neuen Testament finden, z. B.: nach siebentägiger Einweihung des Priesters war der achte Tag der Anfang seines priesterlichen Dienstes (3. Mose 8,33; 9,1). In ähnlicher Weise war es auch mit dem gereinigten Aussätzigen; der achte Tag brachte ihm den neuen Anfang. (3. Mose 14,8.9). In der Verklärung ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,18 - Die Zahl 666... der nur 666 beträgt, 888 ist. Die Zahl 8 bezeichnet ja den Anfang einer neuen Ordnung der Dinge. So wurde der achte Tag des Alten Bundes (vgl. 3. Mose 9,1; 12,3; 14,10; 23,11.36.39), da die Woche nur sieben Tage hat, naturgemäß der erste Tag im Neuen Bunde, der Tag der Auferstehung des Herrn der Herrlichkeit, darin Sein Sieg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 8,33... unserem ganzen Leben. Die Zahl Sieben ist die Zahl der Vollkommenheit. Sieben Tage bedeutet also ein vollkommener Zeitabschnitt. Mit dem achten Tag (3Mo 9,1) beginnt eine neue Periode. Die Zeit unserer Priestereinweihung besteht für uns das ganze Leben lang. Wir sind „stets“, jeden Tag unseres Lebens, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 7,1... 40,2 Gesetze für die Opfer 4Mo 7,1 Opfer für den Altar 4Mo 7,3 Einrichtung der Priesterschaft 3Mo 8,1 Tag 8, 1. Monat Weihung der Priester erfolgt 3Mo 9,1 Tag 12, 1. Monat Opfer für den Altar gebracht 4Mo 7,78 Weihung der Leviten 4Mo 8,5 Datum (im 2. Jahr) Geschehen Textstelle Tag 14, 1. Monat Zweites ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 9,1Behandelter Abschnitt 3Mo 9 In 3. Mose 9 haben wir den achten Tag, an dem Aaron und seine Söhne völlig geweiht dastehen sollten, und die Herrlichkeit des Herrn erscheint. Nach den verschiedenen Opfergaben in ihrer Reihenfolge, schließt alles mit einer sehr eindrucksvollen Handlung: „Und Aaron erhob ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... wir uns das Gesetz anschauen, finden wir, dass der Widder den vielleicht auffälligsten Platz einnimmt. Er wurde sehr häufig als Brandopfer verwendet (3Mo 8,18; 9,2; 16,3.5), aber auch als Friedensopfer (3Mo 9,18; 4Mo 6,14; 7,88). Als Schuldopfer wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung des Widders – die völlige Hingabe Christi... uns das Gesetz anschauen, finden wir, dass der Widder den vielleicht auffälligsten Platz einnimmt. Er wurde sehr häufig als Brandopfer verwendet (3Mo 8,18; 9,2; 16,3.5), aber auch als Friedensopfer (3Mo 9,18; 4Mo 6,14; 7,88). Als Schuldopfer wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,3Behandelter Abschnitt 3Mo 9,3-4 Verse 3.4 | Opfer des Volkes 3 Und zu den Kindern Israel sollst du reden und sprechen: Nehmt einen Ziegenbock zum Sündopfer und ein Kalb und ein ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... konnte es ein Schaf oder eine Ziege sein (3Mo 5,6). Auch bei der Priesterweihe sollte das Volk einen Ziegenbock als Sündopfer darbringen (3Mo 9,3.15). Wir wissen, dass am großen Sühnungstag zwei Ziegenböcke den zentralen Platz einnahmen, einer als Sündopfer und der andere als Asasel16 (3Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,13... Opfern gehören auch „Rinder samt Böcken“ oder Brandopfer mit den dazugehörigen Sündopfern. Böcke werden hauptsächlich als Sündopfer verwendet (3Mo 4,24; 9,3.15; 10,16; 16,15). Der Bock als Sündopfer repräsentiert den Herrn Jesus in seinem Werk, das Er am Kreuz vollbracht hat, um die Sünden derer zu tilgen, die an Ihn ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... konnte es ein Schaf oder eine Ziege sein (3Mo 5,6). Auch bei der Priesterweihe sollte das Volk einen Ziegenbock als Sündopfer darbringen (3Mo 9,3.15). Wir wissen, dass am großen Sühnungstag zwei Ziegenböcke den zentralen Platz einnahmen, einer als Sündopfer und der andere als Asasel14 (3Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,5Behandelter Abschnitt 3Mo 9,5-6 Verse 5.6 | Beim Zelt der Zusammenkunft 5 Und sie brachten das, was Mose geboten hatte, vor das Zelt der Zusammenkunft, und die ganze Gemeinde trat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,2... as seen in the Shekinah, the visible radiance of God. Jesus is also called "the Glory"=the Shekinah in James 2:1. Cf. Exodus 25:22; Exodus 40:34; Leviticus 9:6; Hebrews 9:5. By these words Stephen refutes the charge of blasphemy against God in Acts 6:11. Appeared (ωφθη). First aorist passive indicative of ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Vorsorge Gottes für die Bedürfnisse des Menschen... was sie durch klägliche Einrichtungen hätte ergänzen müssen. „Und Aaron mit seinen Söhnen taten alles, was der Herr geboten hatte durch Mose“ (3Mo 8,36; 9,7-8). Ohne das Wort des Herrn vermochten weder der Priester noch das Volk einen Schritt auf dem rechten Wege zu tun. So, ist es immer. In dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,7Behandelter Abschnitt 3Mo 9,7-21 Verse 7–21 | Aaron und seine Söhne bringen Opfer 7 Und Mose sprach zu Aaron: Tritt zum Altar und opfere dein Sündopfer und dein Brandopfer und tu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Bor-Aschan. Korban = hebräisch «Darbringung, Gabe» (ins Heiligtum) (4. Mose 7,13). Darbringung der Opfergabe von blutigen und unblutigen Opfern (3. Mose 2,1.4. 12.13; 7,13; 9,7.15). Vgl. Mt 27,6; Mk 7,11! Köre = «Rebhuhn», eigentlich der Schreier, Rufer. Unser deutsches Wort Rebhuhn bedeutet: Rufhuhn. 1.) Torhüter am Heiligtum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,3... HERRN einen jungen Stier ohne Fehl darbringen zum Sündopfer. Der gesalbte Priester muss wohl der Hohepriester sein. Auch er konnte sündigen (Heb 5,3; 3Mo 9,7; 16,6). Wenn er sündigte, war die Gemeinschaft zwischen Gott und seinem Volk zerbrochen. Er war ja der Vertreter des Volkes bei Gott. Darum liegt dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 1,50; 2,28 - Was bedeutet das Erfassen der Hörner des Altars im Alten Bunde?... 2,1.10; Ps 89,17 u. 24; Ps 92,10; Jer 48,25; Hiob 16,15; Sach 1,18ff.; Dan 7,7ff.; 8,3ff.; Off 13,1ff. u. a. m. mit 2. Mose 29,12; 3. Mose 4,7 usw.; 3. Mose 9,9; 16,18; Hes 43,20 und unseren Stellen aus 1. Könige 1-2 u. a. m. Ferner beachte man den Ausdruck „Horn des Heils“, 2Sam 22,3; Ps 18,2 und Lk 1,69 und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Sam 4,1-22; 1Kön 8,1-66 - Die Bundeslade wurde nach 1Sam 4 vom Altar getrennt und unter Salomo in 1Kön 8 wieder mit dem Altar vereinigt. Wie finden wir hiervon eine Anwendung auf unsere Tage?... Weiterentwicklung des von David auf der Tenne Ornans, des Jebusiters, errichteten. (Vgl. 2Sam 24,18.25 und 1Chr 21,18.26 und 22,1 mit 2Chr 7,1 und 3Mo 9,24) Israel zur Ruhe zu bringen war Gottes Absicht seit Beginn ihrer Geschichte. Die Erfüllung trat jetzt ein. Jehova und die Lade Seines Bundes mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Thes 1,10-11 - Was kann gemeint sein mit dem „Verherrlicht werden des Herrn in seinen Heiligen“, und wie ist es zu verstehen, dass die Thessalonicher, und damit wohl auch wir, „der Berufung würdig erachtet“ werden sollen nach 2Thes 1,10 und 11?... dann will Er wenigstens mit Mose in Gemeinschaft sein. Vgl. hierfür nur einige Stellen und Kapitel in den Schriften Moses wie unter vielen: 3Mo 9,22-24; 2Mo 16; 29,43; 33; 4Mo 14 und 16 (Die Stellen selbst mag sich jeder nachschlagen)!. Im Neuen Testament, auf dem Boden des erfüllten Gesetzes (in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,16 - „... und die beiden in einem Leibe mit Gott versöhnt ...“ Ist hier von dem buchstäblichen Leib des Herrn oder von Seinem Leib, der Gemeinde, die Rede?... und -Priester aus dem Himmel für sie herauskommt, wie das Vorbildpaar Mose, der König (5. Mose 33,5), und Aaron, der Hohepriester, in 3. Mose 9,22-24 aus dem Allerheiligsten herauskamen. Dann werden sie als Nation den Beweis haben, daß das Opfer angenommen, ihre Sünden als Nation gesühnt, sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,22Vers 22 | Aaron segnet das Volk Und Aaron erhob seine Hände gegen das Volk hin und segnete sie; und er stieg herab nach der Opferung des Sündopfers und des Brandopfers und des Friedensopfers. Nach dem Darbringen der Opfer segnet Aaron das Volk. Das ist der Segen, mit dem Christus sein Volk aufgrund ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 8,1... Wille Gottes vollkommen gegenwärtig. In den Versen 10.11 werden wir an zwei ähnliche Ereignisse erinnert. Es geht um die Einweihung der Stiftshütte (3Mo 9,23.24) und die Ausgießung des Heiligen Geistes (Apg 2,2). Jetzt bekommt der Tempel seine Bedeutung. Gott zieht in den Tempel als seine Wohnstätte ein. So ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,23... Herr Jesus befindet sich jetzt im Heiligtum. Wenn Er wieder erscheint, werden sie Ihn sehen und bereuen und bekennen (Sach 12,10) und Ihn anbeten (3Mo 9,24b). Wenn Er für sein Volk erscheint (Heb 9,28), wird Er es segnen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 5,11... auch bei dem Herrn Jesus auf dem Berg der Verherrlichung (Mt 17,5), bei der Errichtung der Stiftshütte (2Mo 40,34.35), nach der Priesterweihe (3Mo 9,23), bei der Gründung der Gemeinde (Apg 1,9; 2,2) und beim Tempel des Hesekiel (Hes 43,4). Als Serubbabel nach der Rückkehr aus dem Exil den Tempel ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Chronika 2,1... pfers, die das Volk in öffentliche Verbindung mit Gott bringt und sie bekennen läßt: „Weil Jehova gütig ist, weil Seine Güte ewiglich währt“ (vgl. 3Mo 9,24). Nur war die Anerkennung der unermüdlichen Güte Gottes in der letzten Schriftstelle nicht der Schwerpunkt. Hier gibt es noch ein anderes Element in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 13,1-10; 13,11-18 - Wer ist das erste und das andere Tier?... Macht Vers 15 (vergl. 1. Mose 2,7) und ahmt einen der größten Propheten des Alten Testaments nach (vergl. Vers 13 mit 1Kön 18,24; 2Chr 7,1; 3. Mose 9,24). Daß es sich hier um zwei Personen handelt, geht klar und unverkennbar aus folgenden Stellen hervor: Kapitel 16,13; 19,20; 20,10; ferner wird das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,19 – Spitzenleistungen... des Kampfmittels ist die Spitze erreicht: Das schwerste Zeichen wird gewählt, Feuer vom Himmel, das von jeher ein Offenbarungsmittel Gottes war. (3Mo 9,24; Ri 6,21; 2Chr 7,1; nur einmal, in der Vollentfaltung der Macht der Bosheit, wird es dieser gestattet, siehe Off 13,13). 7. Ebenso wird in der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... verzehrte. Alles andere ist „fremdes Feuer“ (3Mo 10,1). Dieses Feuer auf dem kupfernen Altar ging von dem Herrn aus und verzehrte das Opfer (3Mo 9,24). Das deckt die Blasphemie Nadabs und Abihus auf, die in engster Verbindung mit dieser Offenbarung das heilige Feuer verachteten und ihr selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,24Vers 24 | Der HERR nimmt das Opfer an und es ging Feuer aus von dem HERRN und verzehrte das Brandopfer und die Fettstücke auf dem Altar; und das ganze Volk sah es, und sie jauchzten und fielen auf ihr Angesicht. Welch ein gewaltiger Augenblick: Das Brandopfer und die Fettstücke, alles das, was nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 18,22... Abrahams, wo das Feuer vom Himmel kommt (1Mo 19,24). Er weiß auch von dem Feuer auf dem Altar und dem Feuer zum Gericht über Nadab und Abihu (3Mo 9,24; 10,1.2). Er kennt das Feuer des Segens, wenn das Feuer das unschuldige Opfer trifft und das Volk frei ausgehen kann. Elia hat das Feuer vom Himmel über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,26... Der HERR nimmt sein ganzes Opfer an. Als Antwort auf die Anrufung des HERRN lässt Er Feuer vom Himmel auf den Altar des Brandopfers fallen (vgl. 3Mo 9,24; Ri 6,21; 1Kön 18,37.38). Das Feuer entzündet das Opfer und lässt es für den HERRN in Rauch aufgehen. Danach spricht der HERR zu dem Engel, dass er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,1... Grundlage vor Gott bestehen kann. Das Opfer Abels wurde angenommen. Möglicherweise fiel Feuer des HERRN darauf, sichtbar, wie bei der Stiftshütte (3Mo 9,24), beim Tempel (2Chr 7,1) und bei den Opfern von David und Elia (1Chr 21,26; 1Kön 18,38). Kain anerkannte die Existenz Gottes und wünschte seine ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)3Mo 10,1-5 - Wenn Priesterdienst gefährlich wird ... In ihren Röcken hinweggetragen (Henry Allan Ironside)... das heißt, sie hatten in ihre Weihrauchgefäße anderes Feuer getan als das, was auf dem ehernen Altar brannte und von dem HERRN angezündet war (3Mo 9,24). Mit andern Worten, es war ein Versuch einer Anbetung, die nicht gegründet war auf das Gericht des Altars, einem Bild des Werkes am Kreuz. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Verbindung zwischen Brandopferaltar und Räucheraltar... verzehrte. Alles andere ist „fremdes Feuer“ (3Mo 10,1). Dieses Feuer auf dem kupfernen Altar ging von dem HERRN aus und verzehrte das Opfer (3Mo 9,24). Das deckt die Blasphemie Nadabs und Abihus auf, die in engster Verbindung mit dieser Offenbarung das heilige Feuer verachteten und ihr ...