Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... 4) in Jahrb. 11; Pinehas (4. Mose 25) in Jahrb. 9; Ebedmelech (Jer 38f). in Jahrb. 5; Ittai (2Sam 15) in Jahrb. 8; Schobi, Makir und Barsillai (2Sam 17) in Jahrb. 9 (S. 92ff). Und über den Schwestersohn des Paulus (Apg 23) handelt Frage 12 im Jahrb. 13. - Ich denke, mit diesen kurzen Hinweisen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 17,27Behandelter Abschnitt 2Sam 17,27-29 Verse 27–29 | Freundschaftsdienst 27 Und es geschah, als David nach Machanaim kam, da brachten Schobi, der Sohn des Nahas, aus Rabba der Kinder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 2,7... und belohnte nicht direkt, aber beide kommen zu ihrem Recht. Er vergaß nie die Wohltat, die Barsillai ihm erwies, indem er ihm seine Söhne gab (2Sam 17,27-29; 19,32-38). Diese Söhne werden mit Salomo in seinem Reich des Friedens und der Gerechtigkeit essen dürfen, sie werden sich in diesem Reich niederlassen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... väterlicher Onkel ist Gott»; «ein geweihter Bundesgenosse ist Gott». 1.) Sohn Gamaliels aus dem Stamme Dan (4. Mose 13,12). 2.) Vater des Machir (2Sam 9,4; 17,27). 3.) Vater der Bathseba (1Chr 3,5); heißt auch Eliam. 4.) Sechster Sohn des Obed-Edom und Türhüter des Tempels (1Chr 26, 5). Ammihud = «Mein Volk ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (Apg 1,23). 2.) Beiname eines Jüngers, der mit Silas nach Antiochien gesandt wird (Apg 15,22). Barslllal = Eisern. 1.) Gileaditer und Freund Davids (2Sam 17,27). 2.) Vater von Adriel, Sauls Schwiegersohn (2Sam 21,8). 3.) Priester, dessen Geschlechtsregister verloren gegangen war, der eine Tochter von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Lod = «Streit, Zank». Großer Flecken im Stamme Benjamin, später Lydda (s. d.) genannt (1Chr 8,12; Esra 2,33). Lodabar = «Ohne Trift». Ort in Gilead (2Sam 17,27), heißt in 2Sam 9,4.5: Lodebar; ist wohl mit Lidebir identisch. Log = eigentlich «Becken, Schüssel»; nach dem Stamm laggä = «weit und tief sein». ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 1.) Sohn von Manasseh (1. Mose 50,23). Poetischer Name für Manasseh (Ri 5,14). Von ihm stammen die Machlriter (4. Mose 26,29). 2.) Sohn von Ammiel (2Sam 9,4.5; 17,27). Machla = «Krankheit». Vgl. Machalath mit Hinweisen. 1.) Tochter von Zelophedad (4. Mose 26,33; 27,1). 2.) Ein Manassiter, dessen Mutter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... die Stadt: «Ir-Nachas» = «Stadt des Nahas» (1Chr 4,12). 2.) König der Ammoniter (1Sam 11,1; 12,12; 2Sam 10,2; 1Chr 19,1). 3.) Ammoniter in Rabba (2Sam 17,27). Vgl. Nachasl Nahasson = griechische Form des hebräischen Nachschon (s. d.). Ahnherr Christi (Mt 1,4). Nahath siehe Nachath. Naheb! siehe Nachbi. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Ammoniter (2Sam 11,1; 12,27.29; Jos 13,25; 1Chr 20,1; Jer 49,3; Hes 25,5; Amos 1,14). Vollständig: «Rabbath-Bene Ammon» = «Rabbat der Söhne Ammon» (2Sam 12,26; 17,27; Jer 49,2; Hes 21,25; 5. Mose 3,11). 2.) Stadt in Judah (Jos 15,60). Rabbi = eigentlich «mein Großer». Kommt im Neuen Testament mehrfach als Anrede ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Schob! — «Der gefangen wegführt». Vgl. Schobai! Sohn von Nahas, dem König von Ammon, der mit anderen David mit dem Lebensnotwendigen versorgte (2Sam 17,27). Schobja, für Sokja = «Jahwe hat umzäunt, d. i. beschützt», andere Deutung: «Wieder zugewendet hat sich Jahwe». Sohn von Saharaim (1Chr 8,10). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,7 - „Folget ihrem Glauben nach“... und Kuhkäse zu David und zu dem Volke, das bei ihm war, daß sie äßen; denn sie sprachen: Das Volk ist hungrig und matt und durstig in der Wüste.“ (2Sam 17,28.29). Sieh, wie diese Männer an die Bedürfnisse Davids und seiner Leute in der Wüste denken und ihre Gedanken zu Taten werden lassen! So manches geht ...