Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 16,3Into the sea (εις την θαλασσαν). Like the first Egyptian plague (Exodus 7:12-41) though only the Nile affected then. Blood as of a dead man (αιμα ως νεκρου). At the trumpet (Revelation 8:11) the water becomes wormwood. Here ως ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,8... spricht allgemein von Strömen und dem Meer, obwohl man hier auch an die Ströme Nil, Jordan und das Rote Meer als Ziel der Macht Gottes denken kann (2Mo 7,14-25; 14,16-22; Jos 3,13-17). Er richtete den Nil und bahnte sich einen Weg durch die beiden anderen Gewässer. Sein Anliegen war die „Rettung“ seines Volkes. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23... zu lassen. Die zweite Plage, die der Psalmist erwähnt, ist die erste in Ägypten. Es ist das Zeichen der Verwandlung von Wasser in Blut (Vers 29; 2Mo 7,15-25). Das Wasser, das eigentlich Leben bedeuten sollte, verwandelt sich in Blut und bedeutet den Tod allen Lebens im Wasser. Die Fische werden als das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 7,1... gewöhnlich oder gelegentlich ein ähnliches Aussehen haben, zu einem Maß von Übereinstimmung zu erheben. So stellen sie neben die erste Plage (2Mo 7,15-25) die Tatsache, dass Ehrenberg 1823 den Meeresarm des Roten Meeres in der Nähe des Sinai durch kryptogamische Pflanzen blutrot gefärbt sah. Tötete ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,19Behandelter Abschnitt 2Mo 7,19-25 Verse 19–25 | 1. Plage: Wasser wird zu Blut 19 Und der HERR sprach zu Mose: Sprich zu Aaron: Nimm deinen Stab und strecke deine Hand aus über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,40... und Wundern erinnert Asaph daran, dass Gott „ihre Ströme in Blut verwandelte, sodass sie ihre fließenden Wasser nicht trinken konnten“ (Vers 44; 2Mo 7,19-21). Dies ist die erste Plage, die Gott über Ägypten brachte. Wasser steht für das, was erfrischt und Leben spendet. Vergossenes Blut steht für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 16,1... Masse. Nichts, was darin lebt, kann sich noch bewe- gen, sondern stirbt auf der Stelle. Der entsprechende Gestank wird uner- träglich sein (vgl. 2Mo 7,19-21). In der geistlichen Anwendung kann man das Meer als Symbol für alle Völ- ker sehen, wo es ungeordnet zugeht (im Gegensatz zu der Erde als Symbol ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,8... 79. Strabo tells of an eruption B.C. 196 which made a new island (Palaea Kaumene). Became blood (εγενετο αιμα). Like the Nile in the first plague (Exodus 7:20). Cf. also Revelation 16:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,9... that had life (τα εχοντα ψυχας). Here the nominative articular participle is in apposition with the genitive κτισματων, as often in this book. See Exodus 7:20 for the destruction of fish, and Zephaniah 1:3. Was destroyed (διεφθαρησαν). Second aorist passive indicative of διαφθειρω, old compound, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,6... 1:3; Revelation 22:7), but "the execution of the prophetic office" (Swete). Over the waters (επ των υδατων). "Upon the waters." As Moses had (Exodus 7:20). Into blood (εις αιμα). As already stated in Revelation 8:8 about the third trumpet and now again here. To smite (παταξα). First aorist active ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 20,7... wurde. Beachtenswert ist der Ausdruck: „den Stab, womit du den Strom geschlagen hast“. Warum wird dieser besondere Schlag mit dem Stab hier erwähnt? 2. Mose 7,20 gibt uns die Antwort: „Und er [Mose] erhob den Stab und schlug das Wasser, das im Strom war, vor den Augen des Pharaos und vor den Augen seiner ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Davids (1Chr 15,24). Jecholja = «Jahwe hat sich mächtig bewiesen», oder: «Jahwe vermag alles». Vgl. nach: «jakal» = vermögen, stark sein, können (2. Mose 7,21.24) die Namen: Jukal, Jehukal! Mutter des Königs Usia (2Kön 15,2; 2Chr 26,3). Jechonja = «Jahwe befestigt». Vgl. den Namen: «Jachin» mit Hinweisen! Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 9,14-24 - Wie ist dies zu verstehen? (Siehe auch Frage 13)!... (1. Mose 25,31-34) - und Gott wußte das selbstverständlich im voraus! -, und von dem Pharao heißt es wiederholt, daß sein Herz sich verhärtete (2. Mose 7,13 und 22), und dann wiederholt, daß er sein Herz verhärtete (2. Mose 8,15 und 32; 9,7), und dann erst, nach dieser Verhärtung nach seinem eigenen Herzen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... 2,9. Der Satan verstellt sich auch in einen Engel des Lichts, und so auch seine Diener (2Kor 11,13-15), zu dem Zweck, um so besser zu verführen; vgl. 2. Mose 7,11.22; 8,3; 2Tim 3,8. Daher wird auch bei den Zaubersprüchen der Name Gottes und unseres Herrn Jesus Christus mißbraucht. Der sel. Blumhardt schreibt: „Wer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (1)... sondern trug diesen Gottlosen vielmehr in einer so wunderbaren Langmut und gab ihm Warnung über Warnung, aber „Pharao nahm es nicht zu Herzen“. (2Mo 7,23). Als Mose und Aaron dann zum ersten Male zu Pharao gingen, erfüllte sich die erste Voraussage Gottes: Er beantwortete die Forderung Gottes mit Hohn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 5Mo 2,30; Jes 63,17 - Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und „Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir lesen.... 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 14,4.8.17. Ebenso oft wird auch gesagt, der Pharao habe sein Herz fest oder hart gemacht, verhärtet, verstockt usw.: 2Mo 7,13.14.22; 8,15.19.32; 9,7b.34.35; 13,15. Wird die Offenbarung Gottes immer wieder einem Menschen nahegebracht und er widerstrebt derselben beharrlich, so straft Gott dieses Beharren in der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,17... als Er die Plagen immer und immer wieder aufhob? Diese Barmherzigkeit war aber für den Pharao nur der Anlass dafür, sein Herz zu verhärten (2Mo 7,13.22; 8,11.15.28; 9,7). Als der Pharao sein Herz schließlich mehrfach und endgültig verhärtet hatte, lesen wir, dass Gott sein Herz verhärtete (2Mo 9,12). Gott hatte den ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... nach den scheinbaren Fehlschlägen der Ansprüche Gottes immer wieder lesen: »Und Pharao hörte nicht auf sie, so wie Jehova zu Mose geredet hatte. (2. Mose 7,13.22; 8,15.19; 9,12.) Gott verhärtete Pharaos Herz nicht von Anfang, sondern Er trug diesen Gottlosen in geradezu wunderbarer Langmut und gab ihm Warnung über Warnung, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,22... dem Bösen festhalten und jede Ermahnung verachten. Es ist mit den Söhnen Elis wie mit dem Pharao, der auch zuerst sein eigenes Herz verhärtet hat (2Mo 7,13.14.22; 8,11.15.28; 9,7.34; 13,15) und dessen Herz danach von Gott verhärtet wird (2Mo 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 14,4.8.17).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,1... coming of the Holy Spirit on this day we do not know. Blass holds that the present tense shows that the day had not yet come. It is a Hebrew idiom (Exodus 7:25) and Luke may mean that the day of Pentecost was not yet over, was still going on, though Hackett takes it for the interval (fifty days) between ...