Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 34,18Behandelter Abschnitt 2Mo 34,18-27 Verse 18–27 | Wiederholung verschiedener Anordnungen 18 Das Fest der ungesäuerten Brote sollst du halten; sieben Tage sollst du Ungesäuertes essen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... . . . sie soll mein sein“ (4Mo 3,13; Lk 2,23). Darum mussten die israelitischen Eltern ihre ältesten Söhne um sie behalten zu können, loskaufen (2Mo 34,20). Und Jehova erleichterte ihnen diesen Loskauf, indem Er sagte: „Seht! Ich habe die Leviten unter den Kindern Israel genommen, anstatt aller ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,16... wir mit vollem Herzen kommen. Wir haben auch die Verantwortung, nicht mit leeren Händen – für uns: mit leeren Herzen – zur Versammlung zu kommen (2Mo 23,15; 34,20; 5Mo 16,16). Wir müssen alle etwas haben, nicht nur die Brüder, sondern auch die Schwestern. Wir kommen als Gemeinde zusammen. Die Brüder sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,3... in Matthäus wird uns also wieder vor Augen geführt. Der Esel war nach dem Gesetz „unrein“; aber sein Fohlen konnte gelöst werden (siehe Hiob 11,12; 2Mo 13,13; 34,20 und so weiter) [Ed.].↩︎Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1... Sabbat immer hinzugefügt; so war es in Gnaden zu Israel (2Mo 16,23), als Gesetz (2Mo 20,10). Außer dem Vers, mit dem wir uns beschäftigen, siehe auch 2Mo 31,13.14; 34,21; dann werden sie durch die Langmut Gottes dank Vermittlung (Kap. 2Mo 35,2) wiederhergestellt und stehen in dem neuen Bund von 5. Mose, was schon in ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,15-22 - Das Fest der Wochen... ihr tun.“ Und an anderer Stelle wird gesprochen von dem „Fest der Ernte, der Erstlinge deiner Arbeit, dessen, was du auf dem Felde säen wirst“ (2Mo 34,22; 4Mo 28,26; 2Mo 23,16). An diesem Erntefest, welches ein Tag der Freude und des Dankes war (5Mo 16,9-12), mussten, wie am Fest der ungesäuerten ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... Tode (Joh 12,24; 1Kor 15,20-23; 1Thes 4,13-18). Bedeutung: Auferstehungsleben. Das Pfingstfest (2. Mose 23,15-21), ursprünglich Wochenfest genannt (2. Mose 34,22) nach den sieben Wochen, die es von Ostern trennten; auch Erntefest genannt (4. Mose 28,26). Bedeutung: Ernte (Apg 2). Das Neujahrsfest (3. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,1... Gerste reif zur Ernte ist. Danach kommt, sieben Wochen später, die Weizenernte. Dann wird das Fest der Wochen mit den Erstlingen der Weizenernte (2Mo 34,22) in Form von zwei Webe-Broten gefeiert. Die folgende Phase der Ernte ist die Weinernte und schließlich die Olivenernte. Wenn die gesamte Ernte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,21... (Kap 1,22) „bis die Gerstenern te und die Weizenernte beendet waren“. Nach der Weizenernte findet das Fest der Wochen oder das Pfingstfest statt (2Mo 34,22; 3Mo 23,15-21; 5Mo 16,9-12). Kapitel 2 spielt sich daher auch zwischen dem Passah und dem Fest der Wochen ab, das heißt in einem Zeitraum von sieben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,20... den Regen gegeben, „sowohl Frühregen als Spätregen“, sodass die Ernte nicht ausbleibt. Es ist selbst so, dass Er „bestimmte Wochen der Ernte“ (vgl. 2Mo 34,22; 3Mo 23,10.15) eingesetzt und erhalten hat. So ist Er ständig mit ihnen beschäftigt (vgl. Apg 14,17). Doch sie erkennen Ihn nicht als die Quelle des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 34,9; 4. Mose 14,17; 5. Mose 3,24; 9,26; 2. Mose 4,10.13; Jos 7,8). Wo Gott nicht als Jahwe angesprochen wird, steht nicht «Adonai, sondern «Adon» (2. Mose 34,23) oder «Adone Ha-Adonim» (Herr der Herren) (5. Mose 10,17) oder, «Adon kol ha-Arez» = Herr der ganzen Erde (Jos 3,13). Der Name «Adonai» enthüllt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,41... in the N.T., a common Greek construction. Every male was originally expected to appear at the passover, pentecost, and tabernacles (Exodus 23:14-17; Exodus 34:23; Deuteronomy 16:16). But the Dispersion rendered that impossible. But pious Palestinian Jews made a point of going at least to the passover. Mary ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,2... zu den drei großen Festen nach Jerusalem gehen: zum Passahfest mit dem Fest der ungesäuerten Brote, zum Fest der Wochen und zum Laubhüttenfest (2Mo 23,17; 34,23; 5Mo 16,16). Was für eine große Schar ging da hoch! Er hört sozusagen wieder die „Stimme des Jubels und des Lobes“, die bei dem Hinaufziehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 122,1... gottesfürchtigen Landsleute erzählen ihm von ihrer Absicht, anlässlich eines der Feste zum Haus Gottes, dem Tempel in Jerusalem, hinaufzugehen (vgl. 2Mo 23,17; 34,23; 5Mo 16,16). Sein Herz macht Freudensprünge, als er von diesem Wunsch erfährt. Wie gut tut es einem Herzen, wenn es Gleichgesinnten begegnet. In ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... das sich durch Freude erweitert (Jes 60,5); von Geräumigkeit (Jes 30,23); Erweiterung in Länge und Breite (Mich 1,16); im Umfang des Reiches (2. Mose 34,24; Am. 1, 13); den Grenzen des Landes (5. Mose 12,20; 19,8); einem Raum verschaffen (1. Mose 26,22; Spr 18,16); aus Bedrängnis retten (Ps 4,2); der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 14,21... des Vaters sein kann. Die Vorschrift, das Böcklein nicht in der Milch der Mutter zu kochen, kommt noch zweimal in genau den gleichen Worten vor (2Mo 23,19; 34,26). Diese Milch ist notwendig für das Leben des Böckleins. Was notwendig ist für das Leben, darf nicht gebraucht werden in Verbindung mit dem Tod, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 10,36... zufrieden. Sie wollen dem Gesetz in allem gehorsam sein. Darum wollen sie auch die Erstlinge von dem, was das Land abwirft, dem HERRN darbringen (2Mo 23,19; 34,26; 3Mo 19,23.24). Das Land gehört dem HERRN und sie dürfen die Frucht davon genießen. Aber sie wollen sie nicht ohne Ihn genießen. Das Genießen von ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... genannt werden. Diese Tafeln stehen mit dem alten Bund in Verbindung, der auf dem Grundsatz des Gehorsams des Menschen aufgerichtet worden war (2Mo 34,27.28; 25,21; 40,20). Schließlich waren auf der Lade die Cherubim der Herrlichkeit, die den Sühnungsdeckel überschatteten. Der Verfasser fügt hinzu, dass er jetzt nicht ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... dass es sich hier einfach um eine abgerundete Zahl handelt (siehe auch 1. Mose 15,13). VERFASSER Das Buch selber gibt dreimal Mose als Verfasser an: 2. Mose 17,14; 24,4; 34,27-28. «Und der Herr sprach zu Mose: Schreibe das zum Gedächtnis in ein Buch ... da schrieb Mose alle Worte des Herrn ...» Zu diesen biblischen Quellen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Römer 11,21 - Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel (1)... Wir haben gesehen, dass, nachdem der Bund unter dem Gesetz gebrochen war, die Fürsprache Moses einen anderen Bund hervorrief, dessen Grundlage wir in 2. Mose 34,27 finden: „Und der Herr sprach zu Mose: Schreibe dir diese Worte auf; denn entsprechend diesen Worten habe ich mit dir und mit Israel einen Bund ...