Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,19-20 - Worauf bezieht sich das Wort: „... Wehe aber den Schwangeren und Säugenden in jenen Tagen! Betet aber, daß eure Flucht nicht im Winter geschehe, noch am Sabbat“?... für Israel ist, denn auch der Überrest steht dann noch auf jüdischem Boden. Am Sabbat durften keine Arbeiten getan, keine Lasten getragen werden (2. Mose 31,14). Auch später werden im Lande von dem jüdischen Volke die Sabbattage wieder heilig gehalten werden (Hes 44,24; Jes 66,23). Der Herr verweist mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... Gesetzes stellen, somit z. B. den Sabbat nicht halten; denn das Sabbatgesetz ist dem Menschen im Fleisch, und zwar dem Juden (ihm allein)! gegeben (2Mo 31,12-17; vgl. Gal 4,9-11; Kol 2,16.17 - wie ernst ist dies)!, ebenso wie die Beschneidung, welche die inkonsequenten Sabbatarier nicht bei sich anwenden, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 31,12Behandelter Abschnitt 2. Mose 31,12-17 Der Sabbat und der Tag des Herrn Das Kapitel endet mit einem besonderen Hinweis auf die Einsetzung des Sabbats. Er wurde bereits in Kapitel 16 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,2-3 - Warum sind wir mit der Erfüllung des Gesetzes durch Christus auch von dem Gebot der Sabbatheiligung entbunden, trotz der vorgesetzten Stelle 1. Mose 2,2.3?... K. Antwort des Schriftleiters: Wie könnte sie auch! Es ist ja ganz unmöglich, daß ein Sabbatgebot ganz allgemein gegeben sein konnte, wenn die Stelle 2Mo 31,12-17 als zu recht bestehend anerkannt wird: Der Sabbat ist nur als ein Zeichen zwischen Jehova und den Kindern Israel gegeben, und gerade in dieser Stelle ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag... oben an bei den hohen Festen Jehovas. Bei den zehn Geboten wird seine Feier im Einzelnen geordnet (2Mo 20), und die Gründe dafür werden angeführt; in 2. Mose 31,12-17 wird er dann feierlich bestätigt. Hier und anderswo wird er ein Zeichen genannt zwischen Jehova und den Kindern Israel. Aber schon früh hatten die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 31,12Behandelter Abschnitt 2Mo 31,12-17 Verse 12–17 | Der Sabbat 12 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 13 Und du, rede zu den Kindern Israel und sprich: Gewiss, meine Sabbate sollt ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,3... der Fluch ist weggenommen, die Sünde in Fesseln gelegt. Noch eine Bedeutung des Sabbats ist die des Bundes zwischen Gott und seinem Volk (Hes 20,12; 2Mo 31,12-17). Das ist ein besonderes Kennzeichen, das nur die Juden betrifft, nicht aber die Nationen. Die Sabbatruhe, die bald auf der Erde sein wird, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1... gypten gegeben (5Mo 5,15), und die Propheten bestehen besonders auf diesem Punkt - daß der Sabbat als ein Zeichen des Bundes gegeben wurde (Hes 20; 2Mo 31,13). Es war klar, daß dies nur das Unterpfand des Wortes war: „Mein Angesicht wird mitgehen, und ich werde dir Ruhe geben“ (2Mo 31,13; 33,14; 3Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 20,10... abgegrenzt. Der Sabbat ist das „Denkzeichen“ dafür, dass der HERR sie heiligt. Er sondert sich also sein Volk von den anderen Völkern ab (Vers 12; 2Mo 31,13-16). Die Weggeführten können viele Gesetze in Babel nicht halten, weil sie dort keinen Tempel haben. Gesetze, die sie halten können, sind zum Beispiel ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... der Stellung nach, allein entsprungen aus dem Wohlgefallen Gottes, welcher ihnen oftmals wiederholt: „Ich bin Jehova, welcher euch heiligt“ (2Mo 31,13; 3Mo 20,8; 21,8; Hes 20,12). Von da ans floss für Israel die Verantwortlichkeit, sich zu heiligen, in seinen Wegen heilig zu sein; von da aus wurden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,27... to think with all their petty rules about eating an egg laid on the sabbath or looking in the glass, et cetera. See 2Macc. 5:19 and Mechilta on Exodus 31:13: "The sabbath is delivered unto you and ye are not delivered unto the sabbath." Christianity has had to fight this same battle about ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 17,1... gemacht hatte. Später sah der Herr eine andere Ruhe für sich vor, indem Er die Stiftshütte errichtete und Israel die Verordnung des Sabbaths gab (2Mo 31,13). Das Schwert Josuas verschaffte Israel diese Ruhe in Kanaan erst in Wirklichkeit (Jos 21,44; 23,1), später dann die Herrschaft Salomos (1Chr 22,9). ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 11,8-23. Juli... vertrauenden Harrens und Hingebens an den Gott, der gesagt hat: „Ich will ihr Abtreten heilen“ (Hos 14,5) und: „Ich bin der Herr, der euch heiligt“ (2. Mose 31,13). Der einzige Grund und Boden, auf dem wir festen Fuss fassen können, ist das Werk Christi, die Treue eines lebendigen, mächtigen Hirten, die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1. Gnade... vertrauenden Harrens und Hingebens an Gott, der gesagt hat: „Ich will ihr abtreten heilen.“ (Hos 14,5) und: „Ich bin der Herr, der euch heiligt“ 2Mo 31,13). Der einzige Grund und Boden, auf dem wir festen Fuß fassen könnten, ist das Werk Christi, die Treue eines lebendigen, mächtigen Hirten, die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,5... dieser Tag ein Sabbat. Die Ruhe Gottes ist das Teil seines Volkes. Der Sabbat war daher das Zeichen des Bundes, den Gott mit Israel gemacht hatte (2. Mose 31,13; Hes 20,12). Der Sabbat war die Ruhe der ersten Schöpfung und des ersten Bundes. Dieser basierte auf der Verantwortung des Menschen und hing von ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige Geist wirkt jetzt auf der Erde... Dinge zu befähigen. So lesen wir, dass Er auf Othniel kam (Ri 3,10), Er kam auf Gideon (6,34), auf Jeftha (11,29), über David, über Saul (vgl. auch 2Mo 31,13 und 35,30) usw. Im Gegensatz zu diesen aber sagte der Herr: »Er bleibt bei euch und wird in euch sein« (Hervorh. v. Autor). Den Korinthern schreibt Paulus: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,19... HERRN verlassen haben. Der Sabbat ist der große Prüfstein, den Gott dem Volk vorlegt, an dem sie zeigen können, dass sie seinem Wort gehorsam sind (2Mo 20,8-11; 31,13; Hes 20,12). Das Wort, das Jeremia verkünden soll, gilt nicht nur den Königen, sondern auch dem ganzen Volk (Vers 20). Er soll zu allen sagen: „Hört ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... Israel seine Satzungen und Rechte. Keiner andern Nation hat er also getan” (Ps 147,19; 20). Der Sabbat ist das „Zeichen" zwischen Gott und Israel (2. Mose 31,13; 16; 17; Hes 20,12; 20). Die Nationen aber haben „kein Gesetz” (Röm 2,14). Schon dies allein widerlegt alle Hineintragung des Gesetzes in das gegenwärtige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... Menschen, nicht etwa deren Seelen. Das gleiche ist der Fall in den betreffenden Schriftstellen. Das zeigt der Zusammenhang ganz klar (Hierzu s. auch 2. Mose 12,15b.19; 31,14; 3. Mose 7,18-21 u. a. m). Wenn aber das Wort Gottes von dem geistigen Tode redet, wie Mt 8,22; Joh 5,24.25; Eph 2,1.5; Kol 2,13, ist derselbe als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,15... den der HERR mit ihnen schließen wird (Vers 26; 4Mo 25,12; Hes 34,25). Dieser Bund ist auch ein „ewiger Bund“ (vgl. 1Mo 9,16; 1Mo 17,7.13.19; 2Mo 31,16; 3Mo 24,8; 4Mo 18,19; 2Sam 23,5; 1Chr 16,17; Ps 105,10; Jes 24,5; Jes 55,3; Jes 61,8; Jer 32,40; Jer 50,5; Hes 16,60), der nur auf der Grundlage des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Ram a (1Sam 19,18; 20,1). Auch «Niederlassungen». Nakon siehe Nachon. Nangl siehe Naggl. Naphlsch = «Erquickung». Von «naphasch» = «Atemschöpfen» (2. Mose 23,12; 31,17; 2Sam 16,14); nach dem Arabischen Erquickung, Erholung gewähren. 1.) Sohn von Ismael (1. Mose 25,15; 1Chr 1,31). 2.) Nachkomme von Ismael (1Chr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,4... wise (που ουτως). See Hebrews 2:6 for που τις for a like indefinite allusion to an Old Testament quotation. Here it is Genesis 2:2 (cf. Exodus 20:11; Exodus 31:17). Moffatt notes that Philo quotes Genesis 2:2 with the same "literary mannerism." Rested (κατεπαυσεν). First aorist active indicative of καταπαυω, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... keinerlei Schwierigkeiten bereiten kann. Weit davon entfernt, der großen Tragweite von Vers 1 zu widersprechen, können Texte wie 1. Mose 14,19‒22, 2. Mose 20,11; 31,17, 2. Petrus 3,13 in keiner Weise auf „die Erde selbst“ beschränkt werden. Es ist leichtsinnig, die Erschaffung von Himmel und Erde in sechs Tagen ...