Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 29,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 29,1-46 Zu ihrer Einweihung wurden sie alle gewaschen. Aaron und seine Söhne stellen zusammen stets die Kirche dar, nicht als in einem Leibe zusammengetan ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 29,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 29,1-21 Die Weihe Aarons und seiner Söhne Werfen wir jetzt, bevor wir diesen Abschnitt verlassen, noch einen Blick auf Kapitel 29. Wir haben bereits gesehen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Schon von den alttestamentlichen Priestern wurde die Reinigung verlangt, ehe sie zum Dienst im Heiligtum durch das Füllen der Hände geweiht wurden (2Mo 29,1-37). Nur heilige Gefäße kann Gott füllen und in Seinem Dienst gebrauchen. Die Mahnung des Propheten: „Reinigt euch, die ihr die Geräte des Herrn tragt“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 8,1... der Beschreibung in 2. Mose 29, wo die Priesterschaft angekündigt wird und wo die Vorschriften gegeben werden, wie die Einrichtung erfolgen muss (2Mo 29,1-46). Verse 1–5 | Mose soll Aaron und seine Söhne weihen 1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 2 Nimm Aaron und seine Söhne mit ihm und die Kleider ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer zur Weihe der Priester sichtbar (2Mo 29,15-26). Hier wurden ein Stier und zwei Widder genommen. Der Stier diente als Sündopfer, einer der Widder als Brandopfer und der andere wurde ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung des Widders – die völlige Hingabe Christi... wurde er fast ausschließlich benutzt (3Mo 5,16; 6,6; 19,21). Doch vielleicht wird seine vollste Bedeutung im Opfer zur Weihe der Priester sichtbar (2Mo 29,15-26). Hier wurden ein Stier und zwei Widder genommen. Der Stier diente als Sündopfer, einer der Widder als Brandopfer und der andere wurde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,19Behandelter Abschnitt 2Mo 29,19-21 Verse 19–21 | Der andere Widder als Einweihungsopfer 19 Und du sollst den zweiten Widder nehmen, und Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände auf den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,10... an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft geführt, d. h. an den Platz des Priesters, um sich dort priesterlicher Segnungen zu erfreuen (vgl. 2Mo 29,20.21.32). Wie hätte er je zu einer solchen Höhe emporsteigen können? Unmöglich! Wenn es auf ihn angekommen wäre, so würde ihm nichts anderes übrig geblieben ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,32... Söhnen. Aaron, der Hohepriester, der ein Vorbild auf Christus ist, wurde zuerst mit Öl gesalbt (2Mo 29,7), und dann wurde das Blut angewendet (2Mo 29,20-21). Seine Söhne wurden zuerst mit Blut besprengt (Vers 20) und später mit Öl (Vers 21). Aaron alleine wurde zuerst mit Öl gesalbt, weil Christus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 84 exegetisch undenkbar ist. Vgl. Bakkatal Ps 84,7; und Tal der Bakkasträucher 2Sam 5,22-24! Bochru siehe Bokku. Bohan = Daumen, große Zehe (Vgl. 2. Mose 29,20; 3. Mose 8,23.24; 14,17.25; Ri 1,6.7). 1.) Sohn Rubens (Jos 15,6). 2.) Ortschaft oder Platz an der Grenze von Juda und Benjamin; wurde Stein (Eben ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... offenbar und tätig, die Fruchtbarkeit kann verborgen sein. Hand und Fuß mögen dienen und sie sollten es tun. Benetzt mit dem Blut und dem öl (vergl. 2Mo 29,20; 3Mo 14,14), sollten sie Werkzeuge in der Hand des Hausherrn sein, allein es ist in dem Verborgenen des Herzens, wo die Bearbeitung des Heiligen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 14,10-20 - Die Reinigung des Aussätzigen... bei denen Menschen mit Blut besprengt wurden: die Besprengung eines Aussätzigen (3Mo 14,6ff.), die des Volkes (2Mo 24,8) und die des Priesters (2Mo 29,20). Diese Besprengung geschah ein für alle Mal und wurde nicht wiederholt. Für die Heilung des Aussätzigen konnte nichts getan werden, sie war das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 10,22... Liebe Gottes. Bei dem Ausdruck „die Herzen besprengt und so gereinigt vom bösen Gewissen“ spielt der Schreiber auf die Einweihung der Priester an (2Mo 29,20ff.; 3Mo 8,23ff.). Bei der Priesterweihe wurde vom Blut des Einweihungsopfers etwas auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,23-24; 1Pet 2,5; Röm 12,1; Heb 13,15 - Was bedeutet „in Geist und Wahrheit anbeten"? Soll nicht unser ganzes Leben ein Priesterdienst sein? Sollen wir nicht „stets“ loben?... vor sich hinzustellen“ [Kol 1,21.22], damit wir nun für Ihn hier leben)!; und dazu kam noch das Sprengen des Salböles auf sie und auf ihre Kleider (2. Mose 29,21: ein Bild von der Salbung mit dem Heiligen Geist). Nur so waren die Priester passend und fähig, in das Heiligtum zu treten und den Priesterdienst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 133,1... Dies bezieht sich auf die Salbung des Hohenpriesters. Die Salbung der Priester erfolgt durch Besprengen ihrer Kleider mit (Blut und) Salböl (2Mo 29,21). Der Hohepriester wird gesalbt, indem man ihm Salböl auf sein Haupt gießt (2Mo 29,7), d. h. reichlich Öl ausgießt (vgl. Joh 3,34). Außerdem wird ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 3,21... brauchte kein Blut, um sozusagen auf die Salbung mit dem Heiligen Öl vorbereitet zu werden. Ich spreche jetzt nach der Sprache von 2. und 3. Mose (2Mo 29,21; 3Mo 8,23.24). Andere seines Volkes würden den Heiligen Geist empfangen, aber dies nur aufgrund des Blutes, da sein Sühnungsblut auf sie gestrichen ...