Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... im zukünftigen Reich nicht mehr im Heiligtum verborgen sein, sondern vor aller Augen offenbar. Lassen wir nun die weiteren Stellen der Schrift reden: 2Mo 25,16.21: „Und lege in die Lade das Zeugnis, das Ich dir geben werde.“ Ab 2Mo 25,22 heißt dann die Lade, nachdem „das Zeugnis“ hineingelegt worden war, „Lade ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 25,17.21 - Der Sühnedeckel oder GnadenstuhlDieser überaus bedeutsame Gegenstand war aus reinem Golde hergestellt, also ohne Holz, wie dies bei vielen andern der Fall war. Damit weist er schon nachdrücklich hin auf den Herrn als den Gottessohn. An beiden Enden des Deckels befand sich je ein Cherub. Die Angesichter dieser Engelsgestalten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... leicht vermehrt werden. Was wir unter den vier lebendigen Wesen zu verstehen haben, darüber gibt das A. T. reichlich Aufschluß (vgl. 1. Mose 3,24; 2. Mose 25,17-22; Hes 1,4-14). Der Herr gebe uns allen Gnade, Sein Wort und Seine Gedanken und über alles Ihn selbst besser kennen zu lernen! K. O. St. Antwort B: ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... beiden waren darum auch mit der Bundeslade, diesem symbolischen Zentralgerät des alttestamentlichen Gottesdienstes, auf das wesenhafteste verbunden (2. Mose 25,17-22; Heb 9,4). 248 „Dieser Mittelpunkt, den das Weltgeschehen damit bekommen hat, ist ein wandernder Punkt, der mit dem Fortgang der Geschichte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... eines Cherubs“, als ob Stier und Cherub dasselbe wären! Und doch heißt das Ganze auch „der Cherub“ (10,2). 1Kön 6,23-25; 7,29; 2Chr 3,10-14; 2Mo 25,18-21; 26,1.31: Was uns hier interessiert, ist, daß in diesen Stellen nichts über Form und Angesichter der Cherubim gesagt ist. Doch beachten wir: 2 Flügel nur hat ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... der Gemeinschaft oder des Kultus auf der Erde. Dieser ist jetzt nahe beim Gnadenthron, d. i. im Himmel, da wo sich der große Hohepriester befindet (2Mo 25,21-22; Kap 29,43; Heb 9,11-12.24). – Wir haben also gesehen, dass der Kultus jetzt geistlich und nicht fleischlich ist, dass er im Geist und durch den Geist und nicht ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,7 - Wer kann Sünden vergeben?... Aber durch das Blut auf den Sühndeckel gesprengt, wurde die gleiche Lade zum Gnadenstuhl (Heb 9,11-15; 4,14-16), ja mehr, zum Ort der Gemeinschaft (2Mo 25,21.22). Sühnen heißt zudecken, und das tat das Blut. Gottes Vergebung ist überaus reichlich (Jes 55,7). Unser Gott vergibt so völlig, daß es kein Erinnern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Hauptplan oder Hauptgedanken mit dieser Erde... das Zelt des Zeugnisses, nach dem Muster, das Er ihm auf dem Berge gezeigt hatte, anzufertigen als das „Gegenbild des wahrhaftigen Heiligtums“. (2. Mose 25ff.; Heb 9,24). Jeder, der nur ein wenig mit den Gedanken Gottes vertraut ist, wird zugeben, daß alle in Israel wußten, daß dieses Zelt des Zeugnisses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,3; Off 5,8-10 - Wer sind die vier Tiere, die mit den Ältesten auf der Erde herrschen werden?... Off 4 - können wir sie (wer und was sie sind) etwa darstellen? Die symbolischen Darstellungen der Schrift wie die der Cherubim in der Stiftshütte (2Mo 25), im Tempel Salomos und auch in Hes 41, seien genug für unser Vorstellungsvermögen! Menschliche Bilder können nur abschwächen, was Gott Selber uns ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Mose (James Butler Stoney)... alle Menschen stellt belehrt Er ihn in allen Seinen Wegen und wünscht, daß er auf Erden Abbilder der wahren Dinge – in den Himmeln – verfertigt (2Mo 25; Heb 8,5). Der vierte Abschnitt zeigt uns Mose, als er auf dem Berge Pisga wirklich durch den Tod gehen muß, weil seine Lippen törichte Worte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... Licht einer Lampe. Es war die Lampe des Hauses Gottes, eine Lampe, die nicht der „Lichtschnäuzen und der Löschnäpfe von seinem Gold“ bedurfte (2Mo 25), und welches stets vor dem Angesicht des Herrn zugerichtet und mit dem „allerfeinsten, lauteren Olivenöl“ gefüllt war (2Mo 27,20). Sie erleuchtete ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Cherubim... so erkennen wir daraus ihre hohe Bedeutung. Wir finden sie in der Stiftshütte auf den Teppichen, auf dem Vorhang und auch auf dem Sühndeckel (2. Mose 26,1; 25,17,18). Im Salomonischen Tempel standen zwei riesige Cherubim von je 10 Ellen Höhe und einer Flügelweite von je fünf Ellen, unter denen die Bundeslade war ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 6 - Der Bau der Arche... und doch drängt sich dem Bibelleser diese Frage auf. Beim Bau der Stiftshütte wurde zu einem Hebopfer aufgefordert, das einen Riesenerfolg zeitigte, 2. Mose 25. Hier können wir bestimmt glauben, daß nichts ähnliches geschah, Noah hat auch nicht kollektiert, denn die Wett anzusprechen um Gottes Sache, das ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Heb 11,10.16; 12,22 Off 21,2 - Welche Stadt erwartete Abraham? (William Kelly)... symbolisiert es nicht notwendigerweise an beiden Stellen dieselbe Wahrheit. Das muss uns nicht erst der Begriff „Lade“ (englisch ark in 1. Mose 6; 2. Mose 2 u. 25) klarmachen, wo der Begriff einmal für die Bundeslade, einmal für das Schilfrohr-Kästlein und einmal für die Arche von Noah gebraucht wird (im ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... 2. Mose 14,1-31 Siegeslied Moses 2. Mose 15,1-21 Wanderung zum Sinai 2. Mose 15,22 - 18,27 3. Bundesschliessung (Israel am Sinai) 2. Mose 19-40 Gesetz und Bund 2. Mose 19-24 Gottesdienst und Priestertum 2. Mose 25-31 Abfall von Gott (das goldene Kalb) 2. Mose 32-33 Erneuerung des Bundes ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... zu finden sind – die wunderschönen Vorschattungen auf die Person und das Werk des Herrn Jesus als Priester und Opfer, wie sie in der Stiftshütte (2Mo 25-30) und in den levitischen Opfern zu sehen sind, die den Gläubigen immer in Erstaunen und in Freude versetzen sollten. Auch einige Ausdrücke in den ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... wie er (5. Mose 18,15 vgl. Apg 3,22; 7,37), und vor allem sind Stiftshütte und Opfereinrichtungen Vorbilder auf Christum als den Priester (bes. 2. Mose 25-31; 3. Mose 1-7; 16; Joh 5,46); aber weiterführen tut er die Zugipfelung der Verheißung nicht. Ebenso bleibt Bileam, der heidnische Seher, sein ...