Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 15,1-27 Daraufhin betreten wir die Wüste. Sie singen das Siegeslied (Kap. 15). Gott hat sie durch Seine Macht zu Seiner heiligen Wohnung gebracht. Sie sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 15,3The song of Moses (την ωιδην του Μωυσεως). Exodus 14:31; Exodus 15:1-19. A song of victory like that of Moses after crossing the Red Sea. And the song of the Lamb (την ωιδην του αρνιου). A separate note of victory like ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 15,1-19 Gott wird verherrlicht Wenn wir jetzt den Gesang der Israeliten im Einzelnen betrachten, so finden wir in ihm keine Silbe, die auf das Ich, auf seine ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... verheißene Erbteil eingeführt werden. Der Leser wird bemerken, dass von der Wüste keine Rede ist, weder in 2. Mose 3, noch in 2. Mose 6, noch hier in 2. Mose 15,1-21. Da das Werk der Erlösung vollendet ist, so ist die Wüste nicht notwendig. Der Räuber war zubereitet, mit Christus im Paradies zu sein, und wir sind ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... 2. Mose 12,37 - 18,21 Auszug und Verordnungen 2. Mose 12,37 - 13,22 Durchzug Israels durch das Schilfmeer 2. Mose 14,1-31 Siegeslied Moses 2. Mose 15,1-21 Wanderung zum Sinai 2. Mose 15,22 - 18,27 3. Bundesschliessung (Israel am Sinai) 2. Mose 19-40 Gesetz und Bund 2. Mose 19-24 Gottesdienst ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Off 15,3 2Mo 15,1-21 - 31. März... Gross und wundersam sind Deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind Deine Wege, Du König der Heiden! Offenbarung 15,3; 2. Mose 15,1-21 Das gab denn den Stoff zum Lied Moses, als die Kinder Israel jenseits des Roten Meeres niedersanken und anbeteten? Waren es nicht die Leichname jener ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Mo 15,1-19 - Zu Gott gebracht (2)Wie Israel zu Gott gebracht wurde Die Barmherzigkeit Gottes gegenüber Israel erschöpfte sich nicht darin, dass er das Blut an ihren Türpfosten sah und vorüberging. Sie erschöpfte sich nicht darin, dass er sie vor dem Gericht errettete, sondern er brachte sie aus dem Land Ägypten und aus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,5... Macht des Feindes, denn die Ägypter kamen im Roten Meer um (2Mo 14,28-31). Dort, auf der anderen Seite des Roten Meeres, freuten sie sich in Gott (2Mo 15,1-3). Eine solche Befreiung, gefolgt von einer solchen Freude, wird auch der Überrest, das Israel Gottes, in der Endzeit erleben. Genau darum geht es in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,24... Fürsten Naphtalis. Dieser Abschnitt ist eindeutig prophetisch. Er ähnelt dem Lied des Mose nach der Befreiung des Volkes Gottes von den Ägyptern (2Mo 15,1-21). Hier ist es Gott, der als König in der Person des Herrn Jesus seinen eigenen Thron besteigen wird. Christus ist der König-Priester, der wahre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 96,1... Aufruf ergeht an die Völker, „dem HERRN ein neues Lied“ zu singen (Vers 1). Das erste Lied, das in der Bibel gesungen wird, ist das Lied des Mose (2Mo 15,1-18). Es wird unmittelbar nach der Befreiung aus Ägypten gesungen. Auch in den Psalm 96-100 werden alle Menschen zum Singen aufgerufen, weil die Rettung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 98,1... fließt der Becher des Dankes und des Lobes des treuen Überrestes Israels über. Einstmals sang das Volk ein Lied wegen seiner Befreiung aus Ägypten (2Mo 15,1-18; Ps 77,11.12). Aber in Jesaja 43 sagt der Herr: „Erinnert euch nicht an das Frühere, und über die Dinge der Vorzeit sinnt nicht nach! Siehe, ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,6... 12; 2Mo 14,31). Sie sahen mit ihren eigenen Augen, dass Er getan hatte, was Er gesagt hatte. Daraufhin „sangen sie sein Lob“ im Lied der Befreiung (2Mo 15,1-18).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 15,1... nur dann singen, wenn du gehorsam bist. Mose sang sein Lied mit den Israeliten sofort, nachdem sie aus der Sklave- rei Ägyptens befreit waren (2Mo 15,1-18). Es ist das erste Lied in der Bi- bel. Sie besingen darin die Macht des HERRN, der über die Macht des Pha- raos und seiner Reiter triumphiert hat. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 15,2Behandelter Abschnitt 2Mo 15,2-3 Verse 2.3 | Wer der HERR ist Meine Stärke und mein Gesang ist Jah, denn er ist mir zur Rettung geworden; dieser ist mein Gott, und ich will ihn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Samuel 6,1... allgemeine Versammlung - die Versammlung der Erstgeborenen, deren Namen im Himmel angeschrieben sind - Gott, der Richter aller usw.↩︎ 5 Wir können 2Mo 15,2 damit vergleichen, obwohl die Übersetzung fraglich ist. Aber siehe 2Mo 29,46.↩︎ 6 Dies wird nicht im 2. Buche Samuels erwähnt, weil uns dort der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Samuel 7,1... abschneiden wird. Sein Sohn wird das Haus bauen. Schon zur Zeit des Auszuges begehrte der Mann, in dem der Geist war, Jehova eine Wohnung zu machen (2Mo 15,2)10. Dazu war aber der Messias erforderlich. Bis dahin war Israel ein Wanderer, und Gott war mit ihm. Die folgenden sind die Hauptgegenstände der dem ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 17,1... auf Erden genießen. Als das Volk erlöst worden war, war ihr erster geistlicher Wunsch, eine Wohnung zu bauen, wo Gott unter ihnen wohnen sollte (2Mo 15,2)11; dieses Begehren stimmte mit dem Sinn Gottes überein (2Mo 29,44-46). Wenn aber Gott Sein Volk bei seinem Wandern begleitet, wenn Er ihre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... umgeben, zu tun. In Verbindung mit Israel finden wir die Rettung zum erstenmal erwähnt: 1. Mose 49,18 prophetisch, 2. Mose 14,13.30 praktisch, und 2. Mose 15,2 wird sie verherrlicht. Rettung bedeutet, befreit zu sein durch Gottes Macht von den feindlichen Mächten: Welt, Sünde, Satan und Tod. „Gott für uns, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... Gnade Berufenen und Erben der Verheißung, gewohnt. Sobald Israel durch die Erlösung erkauft und befreit ist, wohnt Gott inmitten seines Volkes (vgl. 2Mo 15,2 – In den besten Übersetzungen heißt dieser Vers also: „Der Herr ist meine Stärke und Lobgesang, und warf mein Heil. Dieser ist mein Gott, darum will ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 19 - Warum kommt das Wort „Halleluja“ im Neuen Testament nur in Off 19 vor?... mögen16 genügt es uns, zu wissen, daß wir es zum ersten Male im ersten Lied der Bibel finden, in dem ersten Erlösungslied des Volkes Israel, 2. Mose 15,2: „Meine Stärke und mein Gesang ist Jah, denn Er ist mir zur Rettung geworden.“ Dieser Sein Name „Jah“ ist unlöslich mit dem uns bekannten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (2)... Sie trägt die Herrlichkeit Gottes, sie ist Seine Hütte, Sein Wohnplatz. Es ist kaum nötig, zu erwähnen, daß der erste Wunsch des erlösten Volkes (2. Mose 15,2): „Ich will Ihn verherrlichen“ oder „Ihm eine Wohnung machen“, weit über den Rahmen der Schöpfung in Unschuld hinausging. Dies vermochte allein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,2... ist Jah, denn er ist mir zur Rettung geworden; dieser ist mein Gott, und ich will ihn verherrlichen, meines Vaters Gott, und ich will ihn erheben“ (2Mo 15,2). Der Herr fand seine Wohnung inmitten seines erlösten Volkes und nirgends sonst. Erlösung ist die notwendige Grundlage dafür, dass Gott unter ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 2,1... Auferstandene auf der anderen Seite des Schilfmeeres ankommen und dort das Lied der Erlösung anstimmen können: „Jah ist mir zur Rettung geworden“ (2Mo 15,2). Wie schön ist das! Der Anfang der Geschichte des Volkes Israel birgt die Erkenntnis, dass es den Tod verdient hat. Alle Erstgeburt der Kinder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Lager in der Wüste... Jehova ist meine Stärke und Lobgesang, und ward mein Heil. Das ist mein Gott, ich will Ihn preisen; meines Vaters Gott, ich will Ihn erheben“ (2Mo 15,2). Jehova fand seine Wohnstätte in der Mitte seines erlösten Volkes und sonst nirgendwo. Die Erlösung war die notwendige Grundlage der unter den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 84 - Psalm 84... Gesang ist Jah, und Er ist mir zur Rettung geworden; dieser ist mein Gott und ich will Ihn verherrlichen“, oder „ich will Ihm eine Wohnung machen“ (2Mo 15,2). Doch Gott sagt: „Ich selbst will mir ein Haus bauen“; und dieser Wunsch Gottes wird am Ende der Zeitalter, nach dem tausendjährigen Reiche erfüllt ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Mo 14-15 Jos 3 - Das Buch Josua (08) - Ein Exkurs (Fortsetzung): Errettung und Freude in der Hoffnung„Der Herr ... ist mir zur Rettung geworden. ... Du wirst sie bringen und pflanzen auf dem Berg deines Erbteils“ (2Mo 15,2+17). Bevor wir zu den Themen zurückkommen, die uns im Buch Josua vorgestellt werden, müssen wir unseren Exkurs in einem anderen Kapitel fortsetzen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,10... und mein Gesang ist Jah“ (Vers 14). Das sang Mose, nachdem das Volk von den verfolgenden Ägyptern befreit worden war, die im Roten Meer untergingen (2Mo 15,2). Hier wird die endgültige Befreiung des Volkes in der Endzeit aus der großen Drangsal mit der ersten Befreiung des Volkes, der Befreiung aus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 12,1... was Er für sie ist (Vers 2). Wie oben schon erwähnt, können wir es mit dem Lobgesang Israels nach der Befreiung des Volkes aus Ägypten vergleichen (2Mo 15,2; Ps 118,14). Er ist die „Rettung“ des entkommenen Gläubigen. Das Wort Rettung ist im Hebräischen jeshuah. Es ist ein Wort, das Jesaja mehr als jeder ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 30,6-9 - Teil 5... der Grund dafür lag in der ewigen Wahrheit der unauflöslichen Einheit Israels und des Wohnens des HERRNS in der Mitte seiner erlösten Versammlung (s. 2Mo 15,21 und die vielen Stellen, die von dem Wohnen des HERRN in der Mitte Israels reden). Wir wollen indes bei den zahllosen Schriftstellen, die von der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,5... (vgl. Jes 31,1-3). Sie sind erbärmliche, um nicht zu sagen lächerliche Mittel im Vergleich zu dem, dem sie vertrauen. Der Pharao hat dies erlebt (2Mo 15,1.3.4). „Wir aber“, betont der Überrest, „erinnern uns an den Namen des HERRN, unseres Gottes“ (vgl. 1Sam 17,45). „Erinnern“ bedeutet, wieder daran zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Aus dem Stamme Benjamin (1Chr 8,5). Scheraja = «Jahwe streitet, gekämpft hat Jahwe, Jahwe ist Fürst; Jahwe ist mein Fürst; Krieger Jahwes» (vgl. 2. Mose 15,3). Oberster der Leibwache (2Kön 25,18; Jer 52,24). Vgl. Seraja! Scherebja = «Glut Jahwes; Jahwe hat Nachwuchs gegeben; Jahwe sandte Gluthitze» (vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 6,16; 3Mo 26,11-12 - Ist es berechtigt, von einem neutestamentlichen „Volk Gottes“ zu reden? (Vgl. 2Kor 6,16; 3. Mose 26,11.12 u. a.).... Völkern hatte Israel in Jehova seinen Gott, welcher auch gegenwärtig war, und seinen Führer (2Mo 15,13), seinen Streiter im Kampf mit den Feinden (2Mo 15,3), seinen Versorger an Brot (2. Mose 16,4), seinen Bildner und Erzieher (Jes 43,21). seinen Gebieter (Ps 81,8), seinen Richter (5Mo 32,36), seinen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,8 - „Alles hast du seinen Füßen unterworfen“... seiner Person zur Schau und dieses werden sie auch künftig tun. Deshalb steht von Ihm geschrieben: „Der HERR ist ein Kriegsmann, HERR ist sein Name“ 2Mo 15,3). Diese Ausdrucksweise zeigt uns, dass die Kriegsführung des Herrn seine Souveränität, seinen Namen, seine Herrlichkeit und seine Person offenbaren. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 10,4... An dem Messias hängt die ganze Herrlichkeit und Hoffnung seines Volkes (Jes 22,23.24). Der Kriegsbogen zeigt den Messias als einen Mann des Krieges (2Mo 15,3; Ps 45,3.4). Vorher wurde das Volk der (Kriegs-)Bogen genannt (Sach 9,13). Er ist der letzte und größte von allen Herrschern, die aus Juda ...