Behandelter Abschnitt 2Mo 15,2-3
Verse 2.3 | Wer der HERR ist
Meine Stärke und mein Gesang ist Jah, denn er ist mir zur Rettung geworden; dieser ist mein Gott, und ich will ihn verherrlichen, meines Vaters Gott, und ich will ihn erheben. 3 Der HERR ist ein Kriegsmann, HERR ist sein Name.
Das Volk rühmt sich nicht selbst, sondern den HERRN. Er hat alles getan und das Erlösungswerk vollbracht. In diesem Lied geht es zwar auch um persönliche Danksagungen für das empfangene Heil, doch in erster Linie steht der HERR im Vordergrund. Immer wieder wird hervorgehoben, wer Er ist.
Dabei kommt auch das Verlangen zum Ausdruck, Ihn zu verherrlichen, oder, wie es auch übersetzt werden kann, eine Wohnung zu machen. Dort wohnt dann nicht nur der einzelne Erlöste bei Gott, sondern er wohnt dort mit allen Erlösten; das ganze Volk darf bei Ihm wohnen (Vers 13). Nicht nur die Lebenden, sondern auch die Väter, die bereits entschlafen sind, sollen an Gottes befreiendem Handeln teilhaben. Der Wunsch eines jeden, der Gott fürchtet, ist, bei Ihm zu wohnen (Ps 27,4).
Der Name Gottes kommt in seinen Taten zum Ausdruck. Das Erste, was ein Gläubiger von Gott kennenlernt, sind die Taten, die Er zu seiner Erlösung vollbracht hat. Darum besingt der Erlöste die Taten.