Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote (2)... Er war in Wahrheit Gottes makelloses Lamm, aber niemand auf Erden beachtete diese Tatsache. Bei Seiner Taufe jedoch wurde Er (um das Wort in 2Mo 12 zu gebrauchen) „genommen“. Die Stimme aus dem geöffneten Himmel: „Dieser ist Mein geliebter Sohn, an welchem Ich Wohlgefallen gefunden habe“, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... sei es gesagt: Gottes Wort ist und bleibt! Wissen wir - die Gläubigen - was das bedeutet? Im Alten Testament fand der Herr die Spuren des Kreuzes (2Mo 12; Jes 53), und Er erkannte im Kreuzeswege den Willen des Vaters. Freilich, auch Ihm suchte der Feind der Wahrheit - Satan - einen leichteren Weg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 3,1... die Bedürfnisse anderer. Es gibt drei Grundsätze, die für den Dienst für den Herrn wichtig sind: Wir sind aus Ägypten, ein Bild der Welt, erlöst (2Mo 12,1-40; Gal 1,4). Als Folge davon gehören wir Gott (1Kor 6,20). Wir sind Christus gegeben zum Dienst in seiner Gemeinde auf der Erde (4Mo 3,6). Die Leviten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8Behandelter Abschnitt 2. Mose 12,8-49 Die Verordnung des Passahfestes Es müssen nun noch die Grundsätze im Einzelnen betrachtet werden, die in der Verordnung zum Passahfest enthalten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,37Behandelter Abschnitt 2Mo 12,37-42 Verse 37–42 | Der Auszug beginnt 37 Und die Kinder Israel brachen auf von Raemses nach Sukkot, etwa 600 000 Mann zu Fuß, die Männer ohne die kleinen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... des Ramses, des jungen Ra»; andere Deutung: «Der Sonnengott hat ihn gezeugt». Eine nach Ramses II., als ihrem Gründer benannte Stadt (1. Mose 47,11; 2. Mose 1,11; 12,37; 4. Mose 33,3.5) im Lande Gosen. Raghma = «Beben, Schauer». Vgl. Raamja! Stadt oder Gegend vom Stamme der Kuschiten (1. Mose 10,7; 1Chr 1,9; Hes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sukkoth ist das Jordantal (Ps 60,8; 108,8). 3.) Stadt im Westjordanland (1Kön 7,46; 2Chr 4,17). 4.) Erster Lagerplatz der Israeliten in der Wüste (2. Mose 12,37; 13,20; 4. Mose 33,5). Vgl. die Anordnung des Laubhüttenfestes (3. Mose 23,42). 5.) Sukkoth-Benoth = «Hütten der Töchter»; Gegenstände abgöttischer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 30,11-16 - Was bedeutet die Musterung in 2Mo 30,11-16 sowie die Sühne, die jeder zu den Gemusterten Übergehende bringen musste?... bezug auf 4. Mose 1 sagen: Jehova der Heerscharen mustert in der Wüste Sinai Seine Heere. Es ist eine genaue Bestandsaufnahme nach Zahl und Namen. In 2. Mose 12,37 werden sie nur geschätzt (bei sechshunderttausend), hier werden sie nach „Köpfen“ gezählt, und ihre genaue Zahl ist 603550 (V. 46). In diesem Kapitel ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... dem kleinen Stamm von 70 Seelen (1. Mose 46,27) wurde in einem Zeitraum von gut 400 Jahren ein Volk von 600 000 Männern (ohne Frauen und Kinder, vgl. 2. Mose 12,37), das heisst ein Volk von 3 bis 4 Millionen Menschen. Israel wurde ein Volk von Sklaven, verachtet und unterdrückt. Durch seine kompromissvolle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 1,1... Gnade Gottes waren sie fruchtbar und wuchsen zu einem mächtigen Volk, das beim Auszug bereits etwa 600.000 Männer über 20 Jahren und älter zählte (2Mo 12,37; 38,26). Mit Frauen und Kindern wird die Gesamtzahl des Volkes etwa 3 Millionen Menschen betragen haben.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 33,5... Im Folgenden eine Liste der Orte, an denen etwas passiert ist und wo sie erwähnt werden: Vers Ort Ereignis Hinweis 3-5 Raemses Auszug aus Ägypten 2Mo 12,37 5 Sukkot 2Mo 12,37 6 Etam liegt am Rand der Wüste 2Mo 13,20 7 Pi-Hachirot durch das Rote Meer, in 3 Tagereisen durch die Wüste von Etam 2Mo 14,2 8 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,11... | Ankunft in Jerusalem Und ich kam nach Jerusalem und war drei Tage dort. Als ungefähr 600.000 Israeliten mit ihren Familien aus Ägypten auszogen (2Mo 12,37), um durch die Wüste nach Kanaan zu ziehen, begleitete Gott sie mit sichtbaren Zeichen. Das ist ganz anders in den Tagen Serubbabels, Esras und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... usw (Joh 2,23-25). Wir wissen auch, als das Volk Israel durch Gottes Hand aus Ägypten befreit wurde, da zog auch viel Mischvolk mit ihnen hinauf (2. Mose 12,38), und dies Mischvolk wurde in einem kritischen Augenblick der Wüstenreise lüstern. (4. Mose 11,4) Es blieb nicht unbekannt in Jerusalem, daß Gott ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... heucheln, auf die Kinder Gottes angewendet. Die Tatsache dieser Vermischung wird an vielen Stellen in der Schrift aufgezeigt. (Lies 1. Mose 4,3-5; 2. Mose 12,38; 4. Mose 11,4-6; Nehemia 7,63-65; Nehemia 13,1-3; Matthäus 13,24-30.37-43; Korinther 11,13–15; Galater 2,4; 2. Petrus 2,1-2). In einer kurzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 24,10... Frau hat diesen Ägypter geheiratet, als sie noch mit dem Volk in der Sklaverei in Ägypten war. Ihr Mann und der Sohn gehörten zu dem „Mischvolk“ (2Mo 12,38), das mit den Israeliten aus Ägypten gezogen war. Aber der Sohn bewies, dass sein Herz mit Ägypten verbunden geblieben war. Er kennt keine Ehrfurcht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 1,17... wozu Gott aufruft. Gott und seinem Wort zu glauben, beendet alles Ringen. Dieses Geburtsverzeichnis war nötig wegen des „vielen Mischvolkes“ (2Mo 12,38; 4Mo 11,4), das sich unter ihnen befand. Es waren Menschen aus Ägypten mitgezogen, die keine Israeliten waren. Das deutet hin auf Menschen, die sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,4... konkret Böses genannt, das bei dem „Mischvolk“ entsteht. Dieses „Mischvolk“ bestand aus Menschen, die mit dem Volk aus Ägypten ausgezogen waren (2Mo 12,38a). Sie gehörten nicht zu denen, die eine Hoffnung vor sich sahen. Sie sehnten sich nicht nach dem verheißenen Land. Sie lebten nur für das Heute, ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 12 - Die Begleitumstände des Passahs... weil sie aus Ägypten getrieben worden waren und sich nicht hatten aufhalten können; und sie hatten auch keine Wegzehrung für sich zubereitet“ (2Mo 12,34.39). Demnach scheint die Anweisung nicht deshalb befolgt worden zu sein, weil sie angeordnet worden war, sondern weil es sowieso unvermeidlich war, sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 6,16-20; 12,40.41 1Mo 15,13 Gal 3,16.17 - Wie lange waren die Kinder lsrael in Ägypten?Frage 20: Wie lange waren die Kinder lsrael in Ägypten? (Vgl. 2. Mose 12,40.41 ; 1. Mose 15,13 ; Gal 3,16.17 ; 2. Mose 6,16-20 bezüglich derZahlen). Antwort A: Aus Gal 3,17.18 sehen wir, daß zwischen der Verheißung Gottes an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,6... as in Matthew 17:25, which see. Four hundred years (ετη τετρακοσια). Accusative of duration of time. As in Genesis 15:13, but a round number as in Exodus 12:40 the time is 430 years. But in Galatians 3:17 Paul, following the LXX in Exodus 12:40, takes the 430 years to cover the period in Canaan and the stay ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,17... shows. Four hundred and thirty years after (μετα τετρακοσια κα τριακοντα ετη). Literally, "after four hundred and thirty years." This is the date in Exodus 12:40 for the sojourn in Egypt (cf. Genesis 15:13). But the LXX adds words to include the time of the patriarchs in Canaan in this number of years which ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Josua erlangte diese letzte Verheißung ihre Erfüllung. Kraft derselben wurde also Israel aus Ägypten und durch das rote Meer und die Wüste geführt; (2Mo 12,40) die Treue Gottes war in Bezug auf seine Verheißung die Bürgschaft ihrer Einführung in das Land Kanaan. Gott war es nicht, der ihnen den Bund auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,27... Gottes Lieder singen (Vers 29). Es erinnert an die Nacht des Auszugs aus Ägypten, als das Gericht über die Unterdrücker des Volkes Gottes kam (2Mo 12,42) und an das Lied der Erlösung, das sie nach ihrer Befreiung singen (2Mo 15,1). Sie singen Lieder mit Blick auf den kommenden Tag. Es ist ein Lied, ...