Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 2Kor 13,1-14 Paulus war also zum dritten Mal auf dem Weg nach Korinth. Er kündigt den Korinthern an, dass jede Sache durch das Zeugnis von zwei oder drei Zeugen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 2Kor 13 „Dieses dritte Mal komme ich zu euch, aus zweier oder dreier Zeugen Mund wird jede Sache bestätigt werden. Ich habe es zuvor gesagt und sage zuvor, als wie das zweite Mal anwesend und jetzt abwesend, denen, die zuvor gesündigt haben und den übrigen allen, dass, wenn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 2Kor 13 Das abschließende 13. Kapitel antwortet auf eine Herausforderung, die Paulus bis zuletzt aufgespart hatte, weil sie sich von allen Menschen am wenigsten für die Korinther schickte. Welch ein Kummer für ihn, davon überhaupt sprechen zu müssen! Sie hatten es tatsächlich ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 13,1... gut ist. Ich bin glücklich dabei, gänzlich beiseite gesetzt zu werden, wenn nur ihr auf dem rechten Wege seid und tut, was Gott wohlgefällig ist. 2Kor 13,11 Der Apostel schließt seinen schönen Brief, indem er die Korinther im 11. Verse als Versammlung ermuntert, fünf Dinge zu tun: Erstens: „Freuet euch!“ ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 13,11Behandelter Abschnitt 2Kor 13,11-13 Paulus hatte diese Dinge als Abwesender geschrieben. Er hoffte, dass wenn er sie besuchen würde, es keine Notwendigkeit geben würde, in Schärfe zu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... 2Kor 12,11-18 Schluss 2Kor 12,19 - 13,13 Gewisse Befürchtungen 2Kor 12,19-21Ankündigung des dritten Besuchs 2Kor 13,1-10Wünsche, Grüsse und Segen 2Kor 13,11-13 Schlüsselwort: Dienst Schlüsselvers: «Deshalb werden wir, weil wir diesen Dienst haben gemäss der Barmherzigkeit, die uns widerfahren ist, nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 13,11Behandelter Abschnitt 2Kor 13,11-13 Aber die Annahme, dass ein gegebenes Urteil unwiderruflich ist, weil es die Meinung einer Mehrheit oder sogar einer ganzen Versammlung ist, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 13,9... He is no Jonah who lamented when Ninevah repented. Your perfecting (υμων καταρτισιν). Late word from καταρτιζω, to fit, to equip (see verb in verse 2. Corinthians 13:11). In Plutarch, only here in N.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,1... "as for the rest." So again in Philippians 4:8. It (or just λοιπον) is a common phrase towards the close of Paul's Epistles (2. Thessalonians 3:1; 2. Corinthians 13:11). In Ephesians 6:10 we have του λοιπου (genitive case). But Paul uses the idiom elsewhere also as in 1. Corinthians 7:29; 1. Thessalonians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,21Make you perfect (καταρτισα). First aorist active optative of καταρτιζω, to equip, as in Hebrews 10:5. A wish for the future. See 1. Corinthians 1:10; 2. Corinthians 13:11; 2. Timothy 3:17. Working in us (ποιων εν εμιν). "Doing in us." Some MSS. read "in you." Well-pleasing (ευαρεστον). Compound adjective (ευ, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... of λοιπος, as for the rest. It does not mean actual conclusion, but merely a colloquial expression pointing towards the end (Milligan) as in 2. Corinthians 13:11; 2. Timothy 4:8. So το λοιπον in 2. Thessalonians 3:1; Philippians 3:1; Philippians 4:8. We beseech (ερωτωμεν). Not "question" as in ancient Greek, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,23... εος της ειρηνης). The God characterized by peace in his nature, who gladly bestows it also. Common phrase (Milligan) at close of Paul's Epistles (2. Corinthians 13:11; Romans 15:33; Romans 16:20; Philippians 4:9) and the Lord of peace in 2. Thessalonians 3:6. Sanctify you (αγιασα υμας). First aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... nets and in moral sense already in 1. Thessalonians 3:10. Galen uses it for a surgeon's mending a joint and Herodotus for composing factions. See 2. Corinthians 13:11; Galatians 6:1. Mind (νο), judgment (γνωμη). "Of these words νους denotes the frame or state of mind, γνωμη the judgment, opinion or sentiment, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,16... anything else." Added to make clear that he is not meaning to omit any one who deserves mention. See also 1. Thessalonians 4:1; 1. Corinthians 4:2; 2. Corinthians 13:11; 2. Timothy 4:8. Ellicott insists on a sharp distinction from το λοιπον"as for the rest" (2. Thessalonians 3:1; Philippians 3:1; Philippians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 10... to him." Apparently χαιρειν here (present active infinitive, object of λεγετε present active imperative with negative μη) is used of farewell as in 2. Corinthians 13:11, though usually in the N.T (Acts 15:23; Acts 23:26; James 1:1). of the salutation. But here the point turns on the stranger bringing into the house ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 13,1... Die Gnade sei mit euch allen! Amen.“ 4 Außer der vorliegenden Stelle finden wir den Ausdruck „Der Gott des Friedens“ noch in Röm 15,33; 16,20; 2Kor 13,11, Phil 4,9; 1Thes 5,23 und 2Thes 3,16.↩︎Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,17... of εξαρτιζω, rare verb, to furnish (fit) fully (perfective use of εξ), in N.T. only here and Acts 21:5. In Josephus. For καταρτιζω, see Luke 6:40; 2. Corinthians 13:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,22... 2:3, the objects of God's wrath). Fitted (κατηρτισμενα). Perfect passive participle of καταρτιζω, old verb to equip (see Matthew 4:21; 2. Corinthians 13:11), state of readiness. Paul does not say here that God did it or that they did it. That they are responsible may be seen from 1. Thessalonians 2:15. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,18... 1:15. This phrase explains "if it be possible" (ε δυνατον). "All your part is to be peace" (Alford). For "be at peace" (ειρηνευοντες) see 2. Corinthians 13:11. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,33... εος της ειρηνης). One of the characteristics of God that Paul often mentions in benedictions (1. Thessalonians 5:23; 2. Thessalonians 3:16; 2. Corinthians 13:11; Philippians 4:9; Romans 16:20). Because of the "amen" here some scholars would make this the close of the Epistle and make chapter 16 a separate ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 71,19 - „O Gott, wer ist wie Du“... 16,20 „der Gott des Friedens“ (ebenso z. B. in 1Kor 14,33; Phil 4,9; Heb 13,20); in 2Kor 1,3 „der Vater der Erbarmungen und Gott alles Trostes“; in 2Kor 13,11 „der Gott der Liebe und des Friedens“; in 1Pet 5,10 „der Gott aller Gnade“. Welche Bezeichnungen voll Herrlichkeit! Das ist unser Gott, teurer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,11 - Was ist in Eph 5,11 unter „unfruchtbaren Werken der Finsternis“ zu verstehen?... lasset euch zurechtbringen, werdet ermuntert, seid eines Sinnes, seid in Frieden - und der Gott der Liebe und des Friedens wird mit euch sein!“ (2Kor 13,11)Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... sagt der Apostel den Korinthern, „seid getrost, seid eines Sinnes, seid in Frieden, und der Gott der Liebe und des Friedens wird mit euch sein“ (2Kor 13,11). Er fordert die Epheser auf, in Liebe zueinander zu leben „euch befleißigend, die Einheit des Geistes zu bewahren“, und fügt hinzu: „Da ist ein Leib ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... anderen Ausdrücken. Die Stellen sind folgende: Röm 15,33; 16,20; 1Thes 5,23; Phil 4,9; Heb 13,20.21; ferner: „Der Gott der Liebe und des Friedens“ in 2Kor 13,11 und: „Ein Gott nicht der Unordnung, sondern des Friedens“ in 1Kor 14,33. Sonderlich die ersten 5 Stellen sollen uns, so der Herr will, näher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... 4,9; 1Thes 5,23; Heb 13,20.21, während noch zweimal diese Wortverbindung vorkommt mit einer Erweiterung: „Der Gott der Liebe und des Friedens“ in 2Kor 13,11 und „Ein Gott nicht der Unordnung, sondern des Friedens“ in 1Kor 14,33. Auf die letzteren zwei Stellen werde ich nicht mehr zu sprechen kommen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (3)... auf die beiden Stellen nicht mehr zu sprechen kommen kann (weil das Jahresende bevorsteht), in denen noch Erweiterungen des Ausdrucks genannt sind: 2Kor 13,11 und 1Kor 14,33; ferner auch nicht auf 2Thes 3,16 („Der Herr des Friedens“). Nun also noch, soweit der Herr Gnade schenkt, zu den restlichen beiden ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)2Kor 13,11 Mt 24,12 - Zank und Streit (2)... ein Volk, wenn Er es verlässt. „Seid eines Sinnes“, sagt der Apostel, „seid in Frieden, und der Gott der Liebe und des Friedens wird mit euch sein“ (2Kor 13,11), was darauf schließen lässt, dass sie, wenn sie nicht in Frieden wären, nicht erwarten sollten, dass Gott noch länger mit ihnen sein würde. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,12... das mit dem „Frieden untereinander“ auch erledigt. Es entsteht Zwietracht und Trennung. Die Harmonie verschwindet. Frieden untereinander (Mk 9,50; 2Kor 13,11) können wir nur bewahren, wenn wir bereit sind, der Geringste zu sein und den niedrigsten Platz einzunehmen. Uneinigkeit, Streit, sich über den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... welchen uns Gott berufen und errettet hat (2Tim 1,9); den heiligen Kuss, durch welchen sich die Brüder gegenseitig begrüßen (Röm 16,16; 1Kor 16,20; 2Kor 13,12; 1Thes 5,26) und unseren allerheiligsten Glauben (Jud 20). In allen diesen Beispielen erklärt sich selbst das Wort „heilig“ ohne Schwierigkeit. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 13,12With a holy kiss (εν αγιω φιληματ). In the Jewish synagogues where the sexes were separated, men kissed men, the women, women. This apparently was the Christian custom also. It is still observed in the Coptic and the Russian churches. It was dropped because of charges made against the Christians by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,26With a holy kiss (εν φιληματ αγιω). With a kiss that is holy (Milligan) a token of friendship and brotherly love (1. Corinthians 16:20; 2. Corinthians 13:12; Romans 16:16). In 1. Peter 5:14 it is "with a kiss of love." This was the customary salutation for rabbis.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,20... synagogue men kissed men and women kissed women. This was the Christian custom at a later date and apparently so here. See 1. Thessalonians 5:26; 2. Corinthians 13:12; Romans 3:8; 1. Peter 5:14. It seems never to have been promiscuous between the sexes. Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 16,1... seinen Glauben zu stärken. Die Ermahnung und Aufforderung des Apostels, einander mit heiligem Kuss zu grüßen, finden wir auch in 1. Korinther 16,20; 2. Korinther 13,12 und 1. Thessalonicher 5,26; und das beweist ganz deutlich, dass diese Art der Begrüßung unter den Christen gebräuchlich war. Wiewohl wir weit davon ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,16... hand-shaking in the Western. In China one shakes hands with himself. Men kissed men and women kissed women. See Romans 16:1; 1. Corinthians 16:20; 2. Corinthians 13:12. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“... . 10-11, s. oben! vgl. auch Apg 15,23 und Jak 1,1). unter den Gläubigen gebräuchlicheren Wort für „grüßen“ und „Gruß“, wie z. B. in Röm 16,3-16; 2Kor 13,12 und in vielen anderen Stellen, kommt in der Grundbedeutung mehr „das einander Anziehen“, also die Liebe, zum Ausdruck! (Der Verf. F. K).↩︎Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Einleitung... kommen hier nicht von dem Vater und Seinem Sohne, sondern von Jehova. Der Gruß ist, besonders was den Heiligen Geist betrifft, nicht derselbe wie in 2Kor 13,13, wiewohl die sieben Geister ohne Zweifel auf den Heiligen Geist anspielen, indem die Zahl sieben das Symbol der Vollkommenheit in ihrer vielseitigen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,6... 16:12; Revelation 19:7; Revelation 21:2, and for its use with τοπος John 14:2 and for the kind of fellowship meant by it (Psalm 31:21; 2. Corinthians 13:13; Colossians 3:3; 1. John 1:3). Of God (απο του θεου). "From (by) God," marking the source as God (Revelation 9:18; James 1:13). This anticipatory ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 13,13The grace of the Lord Jesus Christ and the love of God, and the communion of the Holy Ghost, be with you all (η χαρις του Κυριου Ιησου Χριστου κα η αγαπη του θεου κα η κοινωνια του αγιου πνευματος μετα παντων υμων). This benediction is the most complete of them all. It presents the persons of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,18The farewell salutation is much briefer than that in 2. Corinthians 13:13, but identical with that in Philemon 1:25. He calls them "brethren" (αδελφο) in spite of the sharp things spoken to them.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,28... 16:23; Romans 16:20 and still shorter in Colossians 4:18; 1. Timothy 6:21; Titus 3:15; 2. Timothy 4:22. The full Trinitarian benediction we find in 2. Corinthians 13:13.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,16... πατηρ ημων). It is uncertain whether the first article ο is genuine as it is absent in B D. Usually Paul has the Father before Christ except here, 2. Corinthians 13:13; Galatians 1:1. Which loved us (ο αγαπησας ημας). This singular articular participle refers to ο πατηρ, "though it is difficult to see how St. Paul ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,9... their call (δι' ον) in Hebrews 2:10. Into the fellowship (εις κοινωνιαν). Old word from κοινωνος, partner for partnership, participation as here and 2. Corinthians 13:13; Philippians 2:1; Philippians 3:10. Then it means fellowship or intimacy as in Acts 2:42; Galatians 2:9; 2. Corinthians 6:14; 1. John 1:3; 1. John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,11... does not hold clear through and he guards it at this vital point as he does elsewhere as in Romans 8:26 and in the full Trinitarian benediction in 2. Corinthians 13:13. Πνευμα in itself merely means breath or wind as in John 3:8. To know accurately Paul's use of the word in every instance calls for an adequate ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... doch die Tatsache um so klarer, z. B. im „Taufbefehl“, Mt 28,19, und in den Kapiteln Joh 14-17 und dann auch in vielen Stellen der Briefe, so z. B. 2Kor 13,13 u. a., und ich möchte die Gegner dieser biblischen Tatsache (Gegner, weil das Wort „Dreieinheit“ fehle)! einmal fragen: wenn solche Stellen nicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... Jes 6,3; 33,22; u. a. ferner in 1Mo 1,1; Spr 30,4. Zum ersten Male tritt sie deutlich hervor bei der Taufe Jesu, dann im Taufbefehl (Mt 28,19.20) und 2Kor 13,13. „Trinitarische“ Stellen im Neuen Testament sind weiterhin: Eph 2,18.19-22; 2Thes 2,13.14; 1Pet 1,2; Jud 20.21; Off 5,6 u. v. m. andere Mitarbeiter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und Befreiung... Vater!“ so wahr wie bei dem Frager? Sie antwortet: Ja. 3. War bei der Schwester Gal 5,22: „Die Frucht des Geistes aber ist: Liebe, Freude“ usw. und 2Kor 13,13: „die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ so wahr wie bei dem Frager? Sie antwortet bestimmt: Ja. 4. War bei der Schwester 1Kor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 1/14... kommen hier nicht von dem Vater und seinem Sohn, sondern von Jehova. Der Gruß ist, besonders was den Heiligen Geist betrifft, nicht derselbe wie in 2. Korinther 13,13, wiewohl die sieben Geister ohne Zweifel auf den Heiligen Geist anspielen, indem die Zahl sieben das Symbol der Vollkommenheit in ihrer vielseitigen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... wohnt (Kol 2,9). „Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ (2Kor 13,13): Hier haben wir die Dreieinheit Gottes in Verbindung mit dem Gedanken der Gemeinschaft. Vier ist die Zahl des Geschöpfes und erinnert daran, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,22... Es sind drei Paare an Segnungen und ein Schlusssegen, sieben insgesamt. Die drei Paare sind wohl verbunden mit den drei göttlichen Personen (vgl. 2Kor 13,13): Der Segen und die Bewahrung des Vaters. Die Gnade des Herrn Jesus. Der innere Frieden durch den Geist. Wir empfangen alles, was Gott kennzeichnet. ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: Die vorweltliche Ewigkeit... Taufe Jesu hervor (Mt 3,16; 17), dann besonders im Taufbefehl (Mt 28,19). Daher auch die vielen „trinitarischen" Stellen im Neuen Testament (z. B. 2Kor 13,13; 1Pet 1,2; 2Thes 2,13; 14; Eph 2,18-22; Heb 9,14). — Das Wort „Trinität" („Dreieinheit" besser als „Dreieinigkeit") findet sich zwar nicht in der ...