Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 2,1... und großzügig (2Mo 35,20-29; 1Chr 29,6-9). Beide Gebäude werden nach ihrer Fertigstellung von der Herrlichkeit Gottes erfüllt (2Mo 40,34.35; 2Chr 7,1-3). Verse 1 | Die Bauleute Salomos Und Salomo zählte 70000 Lastträger ab und 80000 Steinhauer im Gebirge und 3600 Aufseher über sie. Die hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 7,1Behandelter Abschnitt 2Chr 7,1-3 Verse 1–3 | Die Herrlichkeit des HERRN 1 Und als Salomo geendet hatte zu beten, da fuhr das Feuer vom Himmel herab und verzehrte das Brandopfer und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 13,1-10; 13,11-18 - Wer ist das erste und das andere Tier?... schöpferische Macht Vers 15 (vergl. 1. Mose 2,7) und ahmt einen der größten Propheten des Alten Testaments nach (vergl. Vers 13 mit 1Kön 18,24; 2Chr 7,1; 3. Mose 9,24). Daß es sich hier um zwei Personen handelt, geht klar und unverkennbar aus folgenden Stellen hervor: Kapitel 16,13; 19,20; 20,10; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Sam 4,1-22; 1Kön 8,1-66 - Die Bundeslade wurde nach 1Sam 4 vom Altar getrennt und unter Salomo in 1Kön 8 wieder mit dem Altar vereinigt. Wie finden wir hiervon eine Anwendung auf unsere Tage?... sondern eine Weiterentwicklung des von David auf der Tenne Ornans, des Jebusiters, errichteten. (Vgl. 2Sam 24,18.25 und 1Chr 21,18.26 und 22,1 mit 2Chr 7,1 und 3Mo 9,24) Israel zur Ruhe zu bringen war Gottes Absicht seit Beginn ihrer Geschichte. Die Erfüllung trat jetzt ein. Jehova und die Lade Seines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,19 – Spitzenleistungen... ist die Spitze erreicht: Das schwerste Zeichen wird gewählt, Feuer vom Himmel, das von jeher ein Offenbarungsmittel Gottes war. (3Mo 9,24; Ri 6,21; 2Chr 7,1; nur einmal, in der Vollentfaltung der Macht der Bosheit, wird es dieser gestattet, siehe Off 13,13). 7. Ebenso wird in der Kampftaktik das Äußerste ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,4... ist der Gegensatz zwischen diesem langsamen Weggehen der Herrlichkeit Gottes und ihrem schnellen Eintritt, als Salomo den Tempel einweihte! (2Chr 7,1). Der Herr war schnell bereit, seine Wohnung in der Mitte seines Volkes einzunehmen, aber nur zögernd verließ Er sie wieder. Er wurde, menschlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,24... Das Brandopfer und die Fettstücke, alles das, was nur für den HERRN war, wird von Ihm durch Feuer verzehrt (Ri 6,21; 13,20; 1Kön 18,38; 1Chr 21,26; 2Chr 7,1). Das stellt uns die vollkommene Wertschätzung Gottes für das Werk des Herrn Jesus vor als einem Werk, das allein für Gott ist, vollbracht in einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 8,54... In 2. Chronika 7 kommt nach dem Gebet Feuer vom Himmel, um das Opfer zu verzehren und die Herrlichkeit des HERRN erfüllt zum zweiten Mal den Tempel (2Chr 7,1). Das fehlt hier, weil hier die Betonung auf der Verantwortlichkeit liegt. Wir sehen das, nach dem Aufstehen vom Gebet. Salomo spricht zu dem Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 6,16... findet wieder eine Einweihung des Tempels statt (Vers 16). Bei dieser Einweihung gibt es kein Feuer vom Himmel wie in den Tagen Salomos (2Chr 7,1). Auch die Zahl der Opfer ist im Vergleich zu der Menge die Salomo gebracht hat, sehr gering (Vers 17; 2Chr 7,5.7). Das Haus hat nicht die erste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,1... zerstört hat. Er sieht die Herrlichkeit des HERRN „in das Haus“ kommen, „den Weg des Tores, das nach Osten gerichtet“ ist (Vers 4; vgl. 2Mo 40,34.35; 2Chr 7,1.3). Dieses Gesicht ist vielleicht der Höhepunkt seines Dienstes. Dass er sehen und weitergeben darf, dass die Herrlichkeit des HERRN in sein Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,1... kann. Das Opfer Abels wurde angenommen. Möglicherweise fiel Feuer des HERRN darauf, sichtbar, wie bei der Stiftshütte (3Mo 9,24), beim Tempel (2Chr 7,1) und bei den Opfern von David und Elia (1Chr 21,26; 1Kön 18,38). Kain anerkannte die Existenz Gottes und wünschte seine Gunst zu erwerben. Aber er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 7,1Behandelter Abschnitt 2Chr 7 Aber in diesem Kapitel, nachdem er aufhörte zu beten, kommt das Feuer herab. Denn wir lesen: „Und als Salomo geendet hatte zu beten, da fuhr das Feuer vom Himmel herab und verzehrte das Brandopfer und die Schlachtopfer; und die Herrlichkeit des Herrn erfüllte das Haus. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 13,13... zu beten, da fuhr das Feuer vom Himmel herab und verzehrte das Brandopfer und die Schlachtopfer; und die Herrlichkeit des Herrn erfüllte das Haus“ (2Chr 7,1). Es war der krönende Beweis für die Gegenwart des Herrn in Verbindung mit Israel – für seine Gegenwart, die den Schauplatz erfüllte und ihre Opfer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... dem Stamme Äser (1Chr 7,39). Hanoch = «Einweihung». Vgl. nach der Wurzel: «chanak» = «einweihen, unterrichten» (Spr 22,6; 5. Mose 20,5; 1Kön 8,63; 2Chr 7,3). Vgl. Henoch, Hanok, Chanukkah! 1.) Sohn Kains (1. Mose 4,17.18). 2.) Eine nach ihm benannte Stadt (1. Mose 4,17). Hanok = Einweihung. 1.) Sohn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,13... Late compound from λιθος, stone, and the verbal adjective στρωτος form στρωννυμ, to speak, a mosaic or tesselated pavement, spread with stones, in 2. Chronicles 7:3, Josephus, Epictetus, papyri. The Chaldean name Γαββαθα, an elevation, was apparently given because of the shape.