Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1 Einleitung Da die Briefe an Timotheus und Titus an Personen gerichtet sind, die durch den Apostel beauftragt waren, in seinem Namen zu handeln, oder während seiner Abwesenheit für die Versammlungen Sorge zu tragen, so verfolgen sie naturgemäß besondere Ziele und ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1 Einleitung Die Briefe des Apostels Paulus an Timotheus und an Titus, haben einen besonderen Charakter. Das findet seine Erklärung darin, dass sie nicht an eine Versammlung, sondern an einzelne Personen gerichtet sind. Wie verschieden der Inhalt der neun Briefe von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1 Einleitung Wir kommen jetzt zu den persönlichen Mitteilungen des Apostels Paulus an einige seiner Mitarbeiter und betrachten heute Abend die Timotheusbriefe. Beide haben einiges gemeinsam; doch es gibt auch nicht wenige Unterschiede. Der erste Brief ist dadurch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... einer gewissen ungesunden Richtung in Lehre und Leben der Christen entgegenzuwirken und für Ordnung und rechte Leitung der Gemeinde Sorge zu tragen(1Tim 1,3-20). Da der Apostel eine Verzögerung seiner eigenen Rückkehr voraussieht, erachtet er es als notwendig, seinem Stellvertreter bestimmte Anweisungen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine Auslegung... das Gesetz ist nur für den Menschen im Fleisch, den Juden [vgl. 2. Mose 3,12-17! u. a.], gegeben, nicht für den Gerechten, vgl. Gal 3,10-13; 2,21.16; 1Tim 1,5-11; Röm 3,19.20; 7,1) und werden dann auch Verfolger derer, die geistlich sind, los vom Gesetz, Kinder der Freien. Es muß doch einen Grund haben, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... obwohl in sich geistlich (Röm 7,14), sich nur an den unwiedergeborenen Menschen im Fleisch, an Israel, wendet; es ist nicht uns gegeben! vgl. auch 1Tim 1,5-11; 5, erkennt nicht, daß er den Schatten dem Wesen, der Person vorzieht! (Heb 10,1; Kol 2,16.17), das, was hinweggetan werden sollte, dem bleibenden (2. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Tim 6,11 - Du aber, o Mensch Gottes!... rührselig ist, dann schmeckt so manchem das Wort Gottes nicht. Und doch ist die gesunde Lehre die Grundlage jedes geistlichen Wachstums. Dann folgt 1Tim 1,5.6. Hier wird von dem ungeheuchelten Glauben gesprochen, wovon etliche abgeirrt waren. Wie geneigt ist das menschliche Herz, mehr zu scheinen, als wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,5Behandelter Abschnitt 1Tim 1,5-7 Verse 5-7 „Das Endziel des Gebotes“ Paulus erklärt ausführlich das Gebot, das Timotheus einigen erteilen sollte. Wenn Gott etwas gebietet, verfolgt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 1,5Behandelter Abschnitt 1Tim 1,5-7 Der Apostel beendet seinen Satz nicht. Timotheus würde es ohne Frage verstehen; wir sollten es auch verstehen. Aber er lässt uns sein Urteil über ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 1,6Behandelter Abschnitt 1Tim 1,6-7 Warnungen im Blick auf das Missachten des Gebotes (Verse 6 und 7) Verse 6 und 7: Nachdem uns der Apostel eindringlich auf die tiefe Bedeutung eines ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 4,28... Ungehorsamen, Gottlosen und Sündern, Unheiligen und Ruchlosen zu handeln, und, kurz gesagt, mit allem, was im Gegensatz zur gesunden Lehre steht (1Tim 1,6-8). Die Sünde, so wird uns in Römer 6 gesagt, soll keine Herrschaft über die Christen haben, „denn ihr seid nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,13... way (ινα μη εκτραπη). Negative final clause with ινα μη and second aorist passive of εκτρεπω, old verb to turn out, to twist, to put out of joint. So 1. Timothy 1:6. Vivid picture of concern for the lame (χωλον, as in Matthew 11:5). Graphic picture of concern for the weak, a good argument for prohibition also.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,6... Second aorist passive indicative of εκτρεπω, old and common verb, to turn or twist out or aside. In medical sense in Hebrews 12:13. As metaphor in 1. Timothy 1:6; 1. Timothy 6:20; 2. Timothy 4:4. Vain talking (ματαιολογιαν). Late word from ματαιολογος, only here in N.T., in the literary Koine.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,15Are turned aside (εξετραπησαν). Second aorist (effective) passive indicative of εκτρεπω. See 1. Timothy 1:6. After Satan (οπισω του Σατανα). "Behind Satan." Late use of οπισω (behind) as a preposition. Used by Jesus of disciples coming behind (after) him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,20... See substantive also in 2. Timothy 1:12; 2. Timothy 1:14. Turning away from (εκτρεπομενος). Present middle participle of εκτρεπω, for which see 1. Timothy 1:6; 1. Timothy 5:15. Babblings (κενοφωνιας). From κενοφωνος, uttering emptiness. Late and rare compound, in N.T. only here and 2. Timothy 2:16. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,21Have erred (ηστοχησαν). First aorist active indicative of αστοχεω. See 1. Timothy 1:6 for this word.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,18Men who (οιτινες). "The very ones who." Have erred (ηστοχησαν). "Missed the mark." First aorist active indicative of αστοχεω, for which see 1. Timothy 1:6; 1. Timothy 6:21. That the resurrection is past already (αναστασιν ηδη γεγονενα). Second perfect active infinitive of γινομα in indirect assertion ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,10Vain talkers (ματαιολογο). Late and rare compound, empty talkers, in Vett. Val. and here. See 1. Timothy 1:6 for ματαιολογια. Deceivers (φρεναπατα). Late and rare compound, in papyri, eccl. writers, here alone in N.T. "Mind-deceivers." See Galatians 6:3 for ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... sie das gute Gewissen von sich gestoßen, und, was den Glauben betrifft, Schiffbruch gelitten haben (vgl. 1Tim 1,19). Die Menschen, von denen wir in 1. Timotheus 1,6; 4,1; 2. Timotheus 4,9; 2. Petrus 2,18-22 und an vielen anderen Stellen lesen, hatten ein christliches Bekenntnis. Wenn es eine Wiederherstellung der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,12... form συνιω). It is a hard thing to see, but it is true. These men do not see their own picture so obvious to others (Ephesians 5:17; 1. Timothy 1:7). Cf. Mark 8:17.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,34... This word appears already in Luke 5:17 of the Pharisaic doctors bent on criticizing Jesus, which see. Paul uses it of Judaizing Christians (1. Timothy 1:7). Like other great rabbis he had a great saying: "Procure thyself a teacher, avoid being in doubt; and do not accustom thyself to give tithes by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,17... but not found outside of the N.T. and ecclesiastical writers, one of the very few words apparently N.T. in usage. It appears here and Acts 5:34; 1. Timothy 1:7. It is not likely that Luke and Paul made the word, but they simply used the term already in current use to describe teachers and interpreters of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,12... Here εν οις = εν τουτοις α (in those things which), a common Greek idiom. For αγνοεω (present active indicative) see 1. Thessalonians 4:13; 1. Timothy 1:7 for a like picture of loud ignoramuses posing as professional experts. Shall in their destroying surely be destroyed (εν τη φθορα αυτων φθαρησοντα). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,7Teachers of the law (νομοδιδασκαλο). Compound only in N.T (here, Luke 5:17; Acts 5:34). and ecclesiastical writers. Though they understand (νοουντες). Concessive participle of νοεω, old verb (Ephesians 3:4; Ephesians 3:20). Neither what (μητε α). Relative α (which things). Nor whereof (μητε περ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,8... In verses Titus 3:4-7. I will (βουλομα). See 1. Timothy 2:8. That thou affirm confidently (σε διαβεβαιουσθα). Indirect command. For the verb see 1. Timothy 1:7. That they may be careful (ινα φροντιζωσιν). Sub-final use of ινα with present active subjunctive of φροντιζω, old verb, only here in N.T. To ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 20,1... aber besitzt er weder Leben noch Gerechtigkeit. Was soll er tun? Das ist die Frage. Mögen die ihm Antwort geben, die „Gesetzeslehrer sein wollen“ (1Tim 1,7); mögen sie in befriedigender Weise einem aufrichtigen Gewissen Rede stehen, das ohne Hoffnung ist angesichts der Heiligkeit und Unerbittlichkeit des ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,2... von jenem Tag an bis heute beunruhigt haben, „die Gesetzeslehrer sein wollen und nicht verstehen, weder was sie sagen noch was sie fest behaupten“ (1Tim 1,7). Sie haben keinen Begriff davon, wie verwerflich ihre Lehre ist vor dem Gott aller Gnade, dem Vater der Barmherzigkeit. „Die Apostel und die Ältesten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 4,21... Und doch verstanden sie seine Stimme nicht: „die Gesetzeslehrer sein wollen und nicht verstehen, weder was sie sagen noch was sie fest behaupten“ (1Tim 1,7). Sie wollten Lehrer des Gesetzes sein und verstanden nicht, was sie sagten und wovon sie redeten. Das Gesetz war durch und durch gegen sie. Es ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Wozu wurde das Gesetz gegeben?... aber besitzt er weder Leben noch Gerechtigkeit. Was soll er tun? Das ist die Frage. Mögen die ihm Antwort geben, die „Gesetzlehrer sein wollen“ (1Tim 1,7); mögen sie in befriedigender Weise einem aufrichtigen Gewissen Rede stehen, das ohne Hoffnung ist angesichts der Heiligkeit und Unerbittlichkeit ...