Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 48,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 48 Joseph als Erbe in Kanaan Schließlich sehen wir in Kapitel 48 neben dem prophetischen Charakter - der so wichtig in der Geschichte Israels ist - Joseph als den Erben, indem ihm das doppelte Teil (ein Merkmal des Ältesten, des Erben des Vaters, bei den Juden) gegeben ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 48,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 48,1-19 Das Ende Jakobs Das Ende von Jakobs Lebensweg bildet einen erfreulichen Gegensatz zu allen früheren Szenen seiner ereignisreichen Geschichte. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,8Behandelter Abschnitt 1Mo 48,8-16 Verse 8–16 | Jakob segnet Joseph und seine Söhne 8 Und Israel sah die Söhne Josephs und sprach: Wer sind diese? 9 Und Joseph sprach zu seinem Vater: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,5... gestorben. Sein Auge war nicht schwach geworden, es sah noch ebenso scharf wie in der Jugend. Das steht im Gegensatz zu Isaak (1Mo 27,1) und Jakob (1Mo 48,10). Der HERR selbst nimmt das Leben von Mose. Der HERR hat selbst Sorge getragen für sein Begräbnis (nicht: Verbrennung). Niemand kennt das Grab Moses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,10... bei der Auferstehung sehen wird. Er wird Nachkommen oder Samen sehen (Ps 22,30). Das ist es, worauf sich die Israeliten als großen Segen freuten (1Mo 48,11; Ps 128,6). Es schien, als ob Christus gestorben wäre. Hier haben wir jedoch einen Hinweis auf die große Freude Christi, wenn Er die unzählbare ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 17,1... für Ephraim und ein Stück für Manasse. Obwohl Manasse der Erstgeborene ist (1Mo 41,51), hat erst Ephraim, der als Erstgeborener gerechnet wird (1Mo 48,13-20), sein Erbteil bekommen. Danach bekommt Manasse sein Erbteil. Makir scheint der einzige Sohn Manasses gewesen zu sein (1Mo 50,23). Die anderen Söhne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6?... wir, daß es eine israelitische, biblische, göttliche Einrichtung war, die bei dem Volke Gottes im Alten Testament gehandhabt wurde. So lesen wir 1. Mose 48,14-20 von dem Händeauflegen Israels (Jakobs) auf seine Enkelsöhne, um sie zu segnen. Also eine Mitteilung des Segens wird uns in dieser Stelle, wo wir wohl ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... Abel und dessen Ersatz Seth, nicht Japhet, sondern Sem, nicht Ismael, sondern Isaak, nicht Esau, sondern Jakob, nicht Manasse, sondern Ephraim (1. Mose 48,14) nicht Aaron, sondern Mose (2. Mose 7,7), nicht Eliab, sondern David (1Sam 16,6-13), nicht der erste König, sondern der zweite, nicht der Alte Bund, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... Priesterwürde (vgl. 2. Mose 13,2; 15) bekam, im Hinblick auf 2. Mose 32,26-28, Levi: 4. Mose 3,12; 45; 8,17; 18, und c) die Herrschaftswürde (vgl. 1. Mose 43,33; 48,14; 18; 19) bekam Juda, der vierte Sohn Jakobs (1Chr 5,2 Daher ist der Messias „Löwe aus dem Stamm J u d a" (Off 5,5; 1. Mose 49,9; 10).↩︎ 293 Der Name „David" ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,5... die beteten und ihnen zum Zeichen der Gemeinschaft mit ihrer Ernennung die Hände auflegten. Die Handauflegung war ein altes Zeichen der Segnung (1Mo 48,14), besonders der offiziellen Anerkennung (4Mo 27,23) oder des Lobes der Gnade Gottes (Apg 13,3.14.26; 15,40). Die Verleihung des Geistes durch diesen ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Engel des Herrn... haben, der Gott der mich geweidet hat, seitdem ich bin bis auf diesen Tag, der Engel, der mich erlöst hat von allem Übel, segne die Knaben“ (1. Mose 48,15.16), – da tat er es in dem Bewusstsein, dass der Engel Jehovas niemand anderes war, als der Erlöser, der „Heiligen Israels“, wie Ihn der Prophet Jesaja ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 22,31.32 - Simon Petrus, die gesichtete Seele... seiner Laufbahn sagen: „Der Gott, der mich geweidet hat, seitdem ich bin bis auf diesen Tag, der Engel, der mich erlöst hat von allem Übel usw“ (1Mo 48,15-16). Wenn Gott auf diese Weise die Herzen übt und sie, so zu sagen, den Schlägen Satans preisgibt, so lässt Er doch nie die Gewissen seiner Kinder in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... hinzugefügt. Es ist besonders, dass die Betonung auf der persönlichen/individuellen Beziehung zum Hirten liegt, genau wie bei Jakob in 1. Mose 48 (1Mo 48,15). In den anderen Psalmen und im Rest des Alten Testaments stellt sich Gott selbst als der Hirte seines Volkes dar. Dieser Psalm beginnt mit und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,14... Auszug aus Ägypten bis zum Ende der Wüstenwanderung (Vers 21). Er, der sein Volk wie eine Herde „durch die Hand Moses und Aarons geleitet“ hat (vgl. 1Mo 48,15), wird dies auch in Zukunft tun. Es gehört zu den erstaunlichen Tatsachen, dass Er ein Millionenvolk vierzig Jahre lang durch die Wüste trug und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... oft für erlösen, retten, befreien aus der Sklaverei (2. Mose 6,6; 15,13), aus der Gefangenschaft (Jes 43,1; 44,22; 48,20), aus Gefahren jeder Art (1. Mose 48,16; Ps 72,14; 106,10; 107,2; Jer 31,11) aufgefaßt (vgl. Hiob 19,25). Gog = Name des Hauptfürsten von Mesech und Thubal im Lande Magog (Hes 38. 39). Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... waren mannigfaltiger als die des Abraham. Obgleich er am Ende seines Lebens sagen konnte: „Der Engel, der mich erlöst hat von allem Bösen . . . (1Mo 48,16), so musste er doch hinzufügen: „. . . wenig und böse waren die Tage meiner Lebensjahre, und sie haben die Tage der Lebensjahre meiner Väter in den ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2Mo 13,17 - 14,31 - Der Durchzug durch das Rote Meer... an den Herrn und an Mose, seinen Knecht“ (2Mo 14,31). 1 Anmerkung des Übersetzers: In der deutschen Übersetzung kommt das Wort „erlöst“ bereits in 1. Mose 48,16 und 2. Mose 6,6 vor.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 16,1... Engel, der mich erlöst hat von allem Bösen, segne die Knaben; und in ihnen werde mein Name genannt und der Name meiner Väter, Abraham und Isaak“ (1Mo 48,16). Darum können sie zu den Stämmen gezählt werden. Für sie gemeinsam wird ein Los geworfen. Darüber beklagen sie sich miteinander in Josua 17 (Jos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,4... der HERR ihr König ist: „Du selbst [mit Nachdruck] bist mein König, o Gott.“ Von Ihm, dem Gott, dem Engel, der Jakob von allem Bösen erlöst hat (1Mo 48,16), erwarten sie die vollständige Befreiung Jakobs aus seiner Bedrängnis. Deshalb bitten sie Ihn, „die Rettungen Jakobs“ zu gebieten. Dies wird Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,7... Gottes bei seinem Volk war in der Wolkensäule und der Feuersäule und in der Stiftshütte, und der Engel war kein anderer als Christus selbst (1Mo 48,16; 2Mo 23,20.23; 32,34; 33,2). Seine Gegenwart war mehr als die reine Anwesenheit Gottes in ihrer Mitte. Es bedeutete die Offenbarung seiner selbst in ...