Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 41,45Behandelter Abschnitt 1. Mose 41,45-50 Eine Gefährtin seiner Herrlichkeit Einige Bemerkungen über die Heirat Josephs und die Wiederherstellung seiner Brüder sind hier angebracht. Die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... siehe Osnappar. Asnath = ägyptisch derNeith, angehörig der (Göttin) Neith. Tochter des Potiphera, des Priesters zu On, welche Joseph heiratete (1. Mose 41,45.50; 46,20). Asnoth-Tabor = Ohren, d. i. Spitzen des Tabor. Vgl. zu Asnoth den Namen Asanja! Vgl. Tabor! Ort im Gebiet von Naphtali, vielleicht in der Nähe des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Mich 6,16: 2Chr 22,2). On, ägyptisch «Licht, Sonne». Hauptkultstätte des Sonnengottes Ra, daher griechisch «Heliopolis», nordöstlich von Memphis (1. Mose 41,45.50; 46,10). Der griechische Name ist Obersetzung wie der hebräische «Beth-Schemesch» (Jer 43,13). In Hes 30,17 ist «On» in «Awen» = «Götzenhausen» umgedeutet. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... (1. Mose 37,36; 39,1). Potiphera = ägyptisch: «Petefre, P'-d'-phi-R» = «Der den Ra (der Sonnengott) gab». Priester zu On, Schwiegervater des Joseph (1. Mose 41,45.50; 46,20). Priscilla, lateinische Verkleinerungsform von Priska (s. d.). Weib des Aquila (Röm 16,3; Apg 18,2.18.26; 1Kor 16,19). Priska = «Alt, ehrwürdig». ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... (Ri 8,5; Ps 82,12). Zapnath-Pahneach, ägyptischer Titel, der Joseph von Pharao verliehen wurde, nachdem er ihn zum höchsten Beamten erhoben hatte (1. Mose 41,45). Die alexandrinische Leseart: Psonthomphanech, d. i. «Erhalter, Retter der Welt», kommt dem ägyptischen Laut am nächsten. Die Oxforder Handschrift ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... annehmen und durch Ihn errettet wird. Joseph empfing Asnath, die Braut, das Weib aus den Nationen, ehe die große Hungersnot und Trübsal kam (1Mo 41,45; Jer 30,7). Wie vollkommen ist doch die Schrift, und wie blind sind die Augen, die solches nicht sehen. Die Zeit der Herrschaft der Nationen und ihr ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,11... Die Erste wurde mit Joseph vereinigt zur Zeit seiner Erhöhung; Zippora dagegen war die Gefährtin Moses in der Verborgenheit seines Wüstenlebens (vgl.1Mo 41,45 mit 2Mo 2,21; 3,1). Allerdings waren beide, Joseph und Mose, zur Zeit ihrer Verbindung mit einer Fremden von ihren Brüdern verworfen; aber der eine ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,25-27 - Ein offenbartes Geheimnis... sehen wir einen Menschen in Macht und Herrlichkeit, den Mann, vor dem jedermann seine Knie zu beugen hatte, der Retter der Welt („Zaphnath-Pahneach“, 1. Mose 41,45). Und als seine Brüder zum zweiten Mal nach Ägypten kamen, da gab er sich ihnen zu erkennen. Da stand er vor ihnen, angetan mit seinem königlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,27-29 - Werkzeuge... Brüdern in die Grube geworfen wurden, von Gott erwählt war, der „Zaphnath = Pahneach“ - der Erhalter des Lebens, der Vizekönig Ägyptens zu sein? (1Mo 41,45) Für einige Silberstücke verschachert, ungerecht angeklagt, vergessen, befand sich der junge Mann, Joseph, den Gott mit den größten Gaben betraut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 41,45Verse 45 | Ein Name und eine Frau für Joseph 45 Und der Pharao gab Joseph den Namen Zaphnat-Pahneach und gab ihm Asnat, die Tochter Potipheras, des Priesters von On, zur Frau. Und Joseph zog aus in das Land Ägypten. Der Name, den der Pharao ihm gibt, „Zaphnat-Pahneach“, bedeutet „Offenbarer der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 41,46Behandelter Abschnitt 1Mo 41,46-49 Verse 46–49 | Josephs Wirken 46 Und Joseph war dreißig Jahre alt, als er vor dem Pharao, dem König von Ägypten, stand. Und Joseph ging weg vom Pharao ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,6... gibt. Deshalb hat sie Nahrung für die kalte Jahreszeit, wenn sie nirgendwo Nahrung finden kann. Joseph ist ein Beispiel für dieses Verhalten (1Mo 41,28-36.46-49.53-57). Nach der Lektion über die Ameise folgt nun in Vers 9 die Anwendung: Der Vater ruft seinen Sohn zur Ordnung, indem er ihn tadelnd mit seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,4... handelte als ein einsichtsvoller Sohn, weil er in einer Zeit des Überflusses den Überfluss einsammelte und ihn für die „mageren“ Jahre aufbewahrte (1Mo 41,46-56). Wenn wir die gelegene Zeit auskaufen, die Gelegenheit völlig nutzen (Eph 5,15.16), handeln wir wie ein „einsichtsvoller Sohn“. Das hat alles damit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 2,15... in Mose geschehen. Auch bei anderen Knechten Gottes nutzte Gott eine Zeit der Vorbereitung. So war Joseph dreizehn Jahre lang Sklave in Ägypten (1Mo 37,2; 41,46) und Paulus hielt sich drei Jahre in der Wüste Arabiens auf (Gal 1,15-18).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 27,25... Dann sind da noch „die Vorräte auf dem Feld, in den Städten und in den Dörfern und in den Türmen“ (Vers 25b). Joseph und Hiskia hatten Lagerhäuser (1Mo 41,49.56; 2Chr 31,5.7.10). Diese Vorräte dienen der Verteilung des Gesammelten. Sie sind überall präsent, in allen möglichen Bereichen und an allen möglichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... wurde. Man vgl. für diese und andere Fälle etwa die Namengebungen der Lea und Rahel (1. Mose 29 u. 30; u. 35,16-19; vgl. 38,28-30) und des Joseph (1. Mose 41,50-52), ferner aus der ungeheuren Fülle von Material noch Lk 1,13.59-63; 1Sam 1,20; 2. Mose 2,10!! 1. Mose 16,11(.13.14)!.15; 17,19(; 21,3) usw. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 41,50Behandelter Abschnitt 1Mo 41,50-52 Verse 50–52 | Die Söhne Josephs 50 Und Joseph wurden zwei Söhne geboren, ehe das Jahr der Hungersnot kam, die Asnat ihm gebar, die Tochter ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Eph 3,1-11 - Die Reichtümer des Geheimnisses (Hamilton Smith)... Person des Joseph. Als er von seinen Verwandten getrennt war, wurde er auf den höchsten Ehrenplatz erhoben und Asnat wurde ihm als Braut gegeben (1Mo 41,50). In ähnlicher Art und Weise wird uns das Geheimnis enthüllt, dass zur Zeit von Christi Ablehnung und Abwesenheit eine Gemeinschaft von Gläubigen ...