Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)Autor: John Gifford Bellett „Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.“ Der Schauplatz der göttlichen Handlung war ein zweifacher – und dies wird auch in „der Verwaltung der Fülle der Zeiten“ der Fall sein: Gott wird sich aufs Neue sowohl im Himmel, als auch auf der Erde offenbaren. Ich möchte ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 27,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 27-31 Jakob als Erbe der Verheißungen, die er schätzt, aber er benutzt böse Mittel um sie zu bekommen Nun beginnt die Lebensgeschichte Jakobs26. Er ist Erbe der Verheißungen und schätzt sie, gebraucht aber böse und ihrem Wesen nach niedrige Mittel, um sie zu bekommen. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 27-49 - Die Diplomatie des Menschen und die Erziehung GottesEs ist bemerkenswert, dass Jakob „ein sanfter Mann“, oder, wie andere Übersetzungen sagen, „ein vollkommener Mann“ genannt wird (1Mo 25,27). Grund hierfür ist, wie wir glauben, die tiefe Grundströmung des Lebensinhalts, der ihn prägte. An der Oberfläche war sein Leben von unzähligen Strudeln und ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob„Durch Glauben segnete Jakob sterbend einen jeden der Söhne Josephs und betete an über derSpitze seines Stabes" (Heb 11,21). Das Leben Jakobs ist voll mannigfaltiger Tätigkeit. Es hat einen ganz anderen Charakter als dasjenige seines Vaters Isaak. Die Weisheit Gottes gibt hierfür leicht die ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Mo 3; 4; 6; 28-45; 4Mo 20; 5Mo 34; 2Sam 12,20; 15,30 – Gnade und Regierung … oder: Wie Gott mit uns handelt (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 28 - Jakobs TraumDieses Kapitel stellt uns die erste Etappe der Flucht Jakobs von Beerseba, im Land der Verheißung, nach Paddan-Aram im Land Mesopotamien vor. Das vorhergehende Kapitel hatte ein trauriges Bild von dem Haus des Patriarchen Isaak gezeichnet. Versagen kennzeichnet jedes Familienmitglied. Isaak ist ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 1Mo 28 In diesem Kapitel finden wir Jakob, der von Isaak gerufen und nach Paddan-Aram gesandt wurde, um eine Frau zu finden, mit El-Schaddais Segen auf ihm. Nun beginnt das Handeln Gottes in seiner Regierung offenbar zu werden, und Jakob ist das beständige Vorbild des Volkes ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 28 Heb 13,5b - Jakobs Traum – seine neutestamentliche Erfüllung (Hamilton Smith)Heb 13,5b: Gott hat gesagt: „Ich will dich nicht versäumen und dich nicht verlassen.“ Der Schreiber des Hebräerbriefes spielt an die liebliche Begebenheit an, die in 1. Mose 28 berichtet wird. In Hebräer 13,5 lesen wir: „Ich will dich nicht versäumen und dich nicht verlassen.“ So wird die dem Jakob ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUMETräume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu reichlichen Abendbrot her, oft aber sind sie ein Zeichen innerer Unruhe, durch die selbst des Nachts der Geist belastet wird. Wieder andere Male ist es ein schlechtes Gewissen, das ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,11Behandelter Abschnitt 1Mo 28,11-15 1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUME Träume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu reichlichen Abendbrot her, oft aber sind sie ein Zeichen innerer Unruhe, durch die selbst des Nachts der Geist ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 28,11-22 - ReiseerlebnisseReisebeschreibungen gibt es in Fülle aus bekannten und unbekannten Ländern, heute sogar solche über Mond und Sterne. Wenige sind von bleibendem Gewinn. Anders aber ist die Reise Jakobs nach Haran oder die des Apostels Paulus nach Rom. Zu allen Zeiten waren Lebensbilder eine reiche Belehrung für ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,12.13.15 - „SIEHE!"Dieses kleine Wörtlein kommt in der Schrift oft vor und bietet immer neue beachtenswerte Hinweise. Es fordert uns gleichsam auf, von allem anderen wegzusehen hin zu einem viel wichtigeren Gegenstand. Wir alle sehen gern etwas Neues, wir machen deshalb sogar lange Reisen und geben viel Geld dafür ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,12Behandelter Abschnitt 1Mo 28,12-14 1. Mose 28,12.13.15 - „SIEHE!" Dieses kleine Wörtlein kommt in der Schrift oft vor und bietet immer neue beachtenswerte Hinweise. Es fordert uns gleichsam auf, von allem anderen wegzusehen hin zu einem viel wichtigeren Gegenstand. Wir alle sehen gern etwas Neues, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 28,12 - An der Spitze der LeiterJakob träumte, und siehe, eine Leiter war auf der Erde aufgerichtet, und ihre Spitze reichte bis zum Himmel. 1. Mose 28,12 Jakob hatte die Gewissheit, dass der Herr ihm beisteht, denn er sagte: „Ich ... werde dich behüten, wohin du auch gehst“ (V. 15). In ähnlicher Weise entfaltet uns der ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,12 - SIEHE, ENGEL GOTTES STIEGEN AUF UND NIEDERDer Anblick der Engel auf der Leiter muß für Jakob etwas sehr Erhebendes gewesen sein. Jakob wurde begreiflicherweise mit Furcht erfüllt. Die Schrift berichtet von Engelserscheinungen anderer Menschen; ihnen erging es ähnlich. Man denke an Manoa und sein Weib (Richter 13), an Zacharias, den Vater ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 28,13-15 - 9. JuliDer Herr stand oben darauf und sprach: ,,Ich bin der Herr, Abrahams, deines Vaters, Gott und Isaaks Gott; das Land, darauf du liegst, will Ich dir und deinem Samen geben. Und dein Same soll werden wie der Staub auf Erden, und du sollst ausgebreitet werden gegen Abend, Morgen, Mitternacht und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 13,16-17; 15,5; 22,16-17; 26,4-5; 28,14; 2Mo 6,3-4.8; 32,13; 5Mo 34,4; Mich 7,20; Lk 1,54-55; Röm 4,20-21; Gal 3,8-9.16-18.29; Heb 6,13-17 - Die Verheissungen an AbrahamEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.