Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 15,1Behandelter Abschnitt 1Kön 15,1-8 Verse 1–8 | Abijam König über Juda 1 Und im achtzehnten Jahr des Königs Jerobeam, des Sohnes Nebats, wurde Abijam König über Juda. 2 Er regierte drei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... = «aufblicken, blicken (1. Mose 15,5; 19,17), anblicken» (Amos 5,22; Jes 5,12; Hab 1,3.13; Ps 84,10; 119,15; Klgl 3,63; 4,16). Vater Jerobeams (1Kön 11,26; 12,2.15; 15,1; 2Kön 3,3; 9,9; 2Chr 9,29). Nebo = «Sprecher». 1.) Nebo ist der Planet Merkur, den die Babylonier und die alten Araber verehrten (Jes 46,1). ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER DER KÖNIGE... 1Kön 12 bis 2Kön 17 Feindschaft der Bruderreiche 1Kön 12-16 Juda (Südreich) Israel (Nordreich) Rehabeam 1Kön 12,1 Jerobeam 1Kön 12,20 Abiam 1Kön 15,1 Nadab 1Kön 15,25 Asa 1Kön 15,9 Baesa 1Kön 15,28 Josaphat 1Kön 15,24 Ela 1Kön 16,8 Simri 1Kön 16,15 Omri 1Kön 16,23 Ahab 1Kön 16,29 Der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Könige 15,1Behandelter Abschnitt 1Kön 15 Zu dem, was folgt, mache ich zum Abschluss dieses Textes einige wenige Bemerkungen. Wir haben hier einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Israels. In diesem Kapitel haben wir einen langen und tief gehenden Verlauf des Bösen und der gerechten Wege des Herrn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Geschenk (vgl. Ps 68,30; 76,12; Jes 18,7). Vgl. Isai. Abisalom hebr. Abischalom = Mein Vater ist Friede. Schwiegervater des Rehabeam (1Kön 15,2.10); heißt in 2Chr 11,20.21 Abschalom. Schalom = Wohlbefinden, Heil, Friede. Vgl. Salem und die dort angeführten Namen. Abisua, hebr. Abischua = Mein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... von Juda (2Chr 17,7). 3.) Priester von der Familie des Asaph (Neh 12,35.41). 4.) Sohn von Gemarja (Jer 36,11.13). 5.) Tochter des Uriel von Gibea (1Kön 15,2; 2Chr 11,20; 13,2). Mlchal, abgekürzt aus Michael = «Wer ist wie Gott?» Tochter Sauls und Davids Weib (1Sam 14,49; 18,20.27; 19,11,25,44; 2Sam 3,13; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,9... In den Büchern 1. Könige und 2. Chronika lesen wir eini ge Male als Ergänzung zu dem Namen eines Königs, dass „der Name sei ner Mutter war …“ (1Kön 11,26; 14,21; 15,2; 2Chr 12,13; 13,2; 20,31). Auch Timotheus verdankt seiner Mutter und Großmutter viel (2Tim 1,5). Hanna bittet nicht nur um ein Kind, sondern um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,1... den Mütter auf ihre Kinder haben. In den Büchern der Könige und im zweiten Buch Chronika wird der Name der Mutter des Königs oft erwähnt (vgl. 1Kön 11,26; 14,21; 15,2; 2Chr 12,13; 13,2; 20,31). Es ist ein großer Segen, eine gottesfürchtige Mutter zu haben (2Tim 1,5; 3,15). Gott ehrt die Mutter Lemuels, indem Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 13,1... Dort – dort wird er Abijam genannt – liegt die Betonung auf der bösen Natur Abijas. Dort sehen wir, dass sein Herz nicht die rechte Gesinnung hat (1Kön 15,3). Wir lesen dort nichts über seinen Kampf mit Jerobeam, dessen Beschreibung hier ausgebreitet wird. Was der HERR seinem Vater Rehabeam verboten hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 13,4... so viel Götzendienst verübt wird? Abijas Aussage „Der HERR ist unser Gott“ (Vers 10) ist vor dem Hintergrund der Sünden, in denen er selbst lebt (1Kön 15,3), und des Götzendienstes des Volkes eine Anmaßung sondergleichen. Er lobt die Frömmigkeit und Tradition, aber das Leben aus und mit Gott ist ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 17,1... Hier ist Josaphat noch nicht durch Familienbande mit Ahab verbunden. Am Anfang wandelt Josaphat „auf den früheren Wegen seines Vaters David“ (vgl. 1Kön 15,3.11; 2Kön 14,3; 16,2; 18,3), was damit zusammenhängt, dass er nicht den Baal sucht (Vers 3). Das eine schließt das andere aus. Im folgenden Vers wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (12)... selten ist eine biblische Persönlichkeit so tief gebeugt worden über sein Zukurzkommen wie der große, treue König David, der trotz jener Schuld (vgl. 1Kön 15,4.5) ein Vorbild blieb für spätere Zeiten (mit ihm wurden die späteren Könige stets verglichen)!, - aber wäre das wohl so gewesen, wenn er nicht eine so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese?... Sonne der Gerechtigkeit und sichtbarlich Herrschen über alle Reiche der Welt. Zweimal wird von leuchten gesprochen, 1. Mose 1,15.17. (Man vgl. damit 1Kön 15,4; 2Sam 21,17; 23,3.4). Auch die jeweilige Offenbarung Gottes in jedem Zeitalter entspricht dieser Deutung. Im vierten Zeitalter offenbarte Sich Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,1... Augen des HERRN, und von allem, was Er ihm geboten hatte, nicht abgewichen war alle Tage seines Lebens, außer in der Sache Urijas, des Hethiters“ (1Kön 15,5). Was David tat – Ehebruch mit Bathseba, der Frau des Urija, und der Mord an Urija – ist ein Typus für Israels zweifache Sünde: die Annahme des ...