Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun, zu sagen, dass wir aus Ihm geboren sind, heißt nichts anderes, als dass wir Gottes Kinder sind14. Welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Kinder heißen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun beschäftigt Johannes sich vermehrt mit der Gerechtigkeit. Doch bevor er voll auf das Thema eingeht, gibt er uns eine einführende Bemerkung, welche mit dem letzten Vers des 2. Kapitels beginnt. Danach zeigt er uns die Vorrechte, in welche die Gnade die aus Gott ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... will offenbar einer wachsenden Tendenz steuern, die christliche Erkenntnis auf Kosten christlicher Lebensführung als das Höchste bewertete (vgl. 1Joh 1,6-7; 2,3-6; 3,6-10). In dieser Geistesrichtung erkennen wir bereits Spuren jener verderblichen Gnosis, die schon anfangs des 2. Jahrhunderts aufzutreten begann. Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,1-7 - Einige Gedanken über 1. Johannes 3,1-7Es gibt hier drei Dinge: 1. Der Mensch und seine Verantwortlichkeit, 2. die Beziehung des Kindes Gottes, und 3. der Wandel, der daraus hervorgeht. Es ist nötig, dass der Mensch weiß, was er ist und was er getan hat. Das, was Gott jetzt in Liebe tut, ist die Wirkung der Gnade. Der Mensch kann nicht ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 3,2-20. DezemberWir werden gleich sein; denn wir werden Ihn sehen, wie Er ist. Und ein jeglicher, der solche Hoffnung hat zu Ihm, der reinigt sich, gleichwie Er auch rein ist. 1. Johannes 3,2 Wir haben gesehen, dem Lamm (Off 19,7) wirbt und bereitet der Geist die Gehilfin; der Lammesgestalt muss sie also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,34... the use of ποιων (present active participle, continuous habit or practice), not ποιησας (aorist active participle for single act), precisely as in 1. John 3:4-8. Note also John 3:21 for ο ποιων την αληθειαν (the one who practises the truth). Sin, like the worst narcotic, is habit forming. Hence the problem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,18We know (οιδαμεν). As in 1. John 3:2; 1. John 3:14; 1. John 5:15; 1. John 5:19; 1. John 5:20. He has "ye know" in 1. John 2:20; 1. John 3:5; 1. John 3:15. Sinneth not (ουχ αμαρτανε). Lineal present active indicative, "does not keep on sinning," as he has already shown in 1. John 3:4-10. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,4Behandelter Abschnitt 1Joh 3,4-12 Verse 4-12 Sünde, Gerechtigkeit und Bruderliebe Johannes spricht hier über das Tun der „Sünde“ und der „Gesetzlosigkeit“. Das bildet tatsächlich ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,5Behandelter Abschnitt 1Joh 3,5-6 Christus wird offenbar werden (vergleiche Vers 2), nachdem Er hier auf der Erde schon ein erstes Mal geoffenbart worden ist, „auf dass er unsere Sünden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,29... be as ignorant as the rabbis. Which taketh away the sin of the world (ο αιρων την αμαρτιαν του κοσμου). Note singular αμαρτιαν not plural αμαρτιας (1. John 3:5) where same verb αιρω, to bear away, is used. The future work of the Lamb of God here described in present tense as in 1. John 1:7 about the blood ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,35... knoweth (εκεινος οιδεν). That is John does like John 9:37. It is possible that εκεινος may be a solemn appeal to God as in John 1:33 or Christ as in 1. John 3:5. Bernard argues that the final editor is distinguishing the Beloved Disciple from himself and is endorsing him. But the example of Josephus (War. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,21... of γινωσκω) with it. Jesus made this claim for himself (John 8:46). This statement occurs also in 1. Peter 2:22; Hebrews 4:15; Hebrews 7:26; 1. John 3:5. Christ was and is "a moral miracle" (Bernard) and so more than mere man. He made to be sin (αμαρτιαν εποιησεν). The words "to be" are not in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,20... First aorist (ingressive) passive participle of φανεροω, referring to the Incarnation in contrast with the preexistence of Christ (cf. John 1:31; 1. John 3:5; 1. John 3:8). At the end of the times (επ' εσχατου των χρονων). Like επ' εσχατου των ημερων (Hebrews 1:2). The plural χρονο, doubtless referring to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,6... indicative summing up the life of Christ on earth with the emphatic use of the demonstrative εκεινος in reference to Christ as in 1. John 3:3; 1. John 3:5; 1. John 3:7; 1. John 3:16; 1. John 4:17; John 7:11; John 9:12; John 9:28; John 19:21.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,19... Corinthians 3:3 for the personal construction with οτ as here. They all are not (ουκ εισιν παντες). Not just some, but all, as in 1. John 2:21; 1. John 3:5. These antichrists are thus revealed in their true light.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,5He (εκεινος). As in verse 1. John 3:3; John 1:18. Was manifested (εφανερωθη). Same form as in verse 1. John 3:2, but here of the Incarnation as in John 21:1, not of the second coming (1. John 2:28). To take away sins (ινα τας αμαρτιας αρη). Purpose clause with ινα and first aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,7... doing (present active participle of ποιεω) righteousness." For this idiom with ποιεω see 1. John 1:6; 1. John 3:4. He (εκεινος). Christ as in verse 1. John 3:5.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,16... "hereby" (εν τουτω). Love (την αγαπην). "The thing called love" (D. Smith). He for us (εκεινος υπερ ημων). Εκεινος as in 1. John 2:6; 1. John 3:3; 1. John 3:5, υπερ here alone in this Epistle, though common in John's Gospel (1. John 10:11; 1. John 10:15; 1. John 11:50, etc.) and in 3. John 1:7. Laid down ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,9Was manifested (εφανερωθη). First aorist passive indicative of φανεροω. The Incarnation as in 1. John 3:5. Subjective genitive as in 1. John 2:5. In us (εν ημιν). In our case, not "among us" nor "to us." Cf. Galatians 1:16. Hath sent (απεσταλκεν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,17... but often with no articles as in 2. Peter 2:9) see 1. John 2:28. As he is (καθως εκεινος εστιν). That is Christ as in 1. John 2:6; 1. John 3:3; 1. John 3:5; 1. John 3:7; 1. John 3:16. Same tense (present) as in 1. John 3:7. "Love is a heavenly visitant" (David Smith). We are in this world to manifest ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,8.9 - Was heißt „er kann nicht sündigen“ und „wer Sünde tut, ist aus dem Teufel“?... von unserer Gemeinschaft mit Ihm, der „geoffenbart worden ist, auf daß Er unsere Sünden wegnehme“ und „auf dass Er die Werke des Teufels vernichte“ (1Joh 3,5.8). W. H. B., frei übers. von v. d. K. Antwort B: Diese Schriftstelle ist für manchen eine Schwierigkeit, und andere sind durch das Nichtverstehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... Jesus (1Tim 2,5) von anderen Menschen doch in ganz gewaltiger Weise. Er hat die Sünde nicht gekannt (2Kor 5,21), weil Sünde nicht in Ihm war (1Joh 3,5); Er hat keine Sünde getan (1. Petrus 2,22), weshalb Ihn niemand einer Sünde zeihen konnte (Joh 8,46). Irgendwann muß deshalb der Herr Jesus die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... zur Buße zu rufen (Lk 5,32), zu dienen und Sein Leben hinzugeben (Mk 10,45), die Welt zu retten (Joh 3,17), die Sünde hinwegzunehmen (Heb 9,28; 1Joh 3,5; 1. Petrus 2,24). Um nun durch den Herrn Jesus gerettet zu werden, muß man Sein Wort, das Evangelium, hören und diesem glauben (Joh 5,24; Röm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Bibelstunde über die Sünde und die Sünden... Wichtig zu beachten ist ferner auch, daß die Sünde, der Er starb, nicht in Ihm war; sie war um Ihn, sie umgab Ihn, aber „Sünde ist nicht in Ihm“. (1Joh 3,5). Bei uns ist es anders, nicht nur umgibt sie uns als das herrschende Prinzip in der Welt, sie ist auch drinnen in uns das herrschende Prinzip in ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... Joh 1,1-3; Kol 1,16; Heb 1,2↩︎ 11 Joh 1,1.2.14↩︎ 12 1Joh 4,14↩︎ 13 Gal 4,4↩︎ 14 Lk 1,35↩︎ 15 Phil 2,7; Heb 2,14.17; 1Joh 4,2; 2Joh 7↩︎ 16 Lk 1,35; 1Joh 3,5; 6↩︎ 17 Kol 2,9↩︎ 18 Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2Tim 2,8↩︎ 19 Mt 16,13 und andere Stellen↩︎ 20 Joh 1,18.34 und andere Stellen↩︎ 21 Röm 1,4↩︎ 22 Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... gedenken.“ (Heb 10,17. Ebenso: Ps 103,12; Jes 38,17; 43,25; 44,22; 53,6; Micha 7,19; Sach 3,4; Joh 1,29; Röm 4,7.8; 6,7.22; 8,2; Kol 2,13; 1Pet 2,24; 1Joh 3,5) Deshalb geht ein wirklich Bekehrter (nicht nur „Erweckter“: um einen solchen handelt es sich in 2Pet 2,20-22; Heb 6,4-6; 10,26-30) nie mehr ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 5: Sünde und Sünden... 6,11). Bemerke, dass die Sünde, der der Herr Jesus starb, eine rein außerhalb von ihm liegende Sache für Ihn selbst war. „Sünde ist nicht in Ihm“ (1Joh 3,5). Unsere Sünde dagegen ist sowohl in uns als auch außerhalb von uns. Auch war der Tod Christi nicht nur unser Tod der Sünde, sondern es war auch die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... Jungfrau Maria kommenden Heiligen Geistes (Lk 1,35); dass Er ist wahrhaftiger Mensch (Phil 2,7; Heb 3,14.17; 1Joh 4,2; 2Joh 7), ohne Sünde (Lk 1,35; 1Joh 3,5), in welchem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt (Kol 2,9); der verheißene Samen Davids nach dem Fleisch (Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2Tim ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... dass das Lamm ohne Fehl sein sollte (vgl. 2Mo 12,5) oder sei es durch die direkten Aussagen des Neuen Testaments, dass in Ihm keine Sünde war (vgl. 1Joh 3,5). Gott setzte sein Siegel unter diese Wahrheit, indem Er den Leib unseres Herrn aus dem Grab auferweckte. Halten wir im Gedächtnis, dass es genau ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,9... Wenn wir uns dagegen von uns selbst weg und zu Ihm hinwenden, finden wir in unserem Herrn das volle Maß von Gottes Maßstab der Gerechtigkeit. In 1Joh 3,5 lesen wir: „Und ihr wisst, dass Er offenbart worden ist, damit Er unsere Sünden wegnehme; und Sünde ist nicht in Ihm“. Es ist sehr auffällig, dass ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 8,7-12 - Die Taube - ein Bild des Geistes Gottes... das Lamm ohne Fehl sein sollte (vgl. 2. Mose 12,5) oder sei es durch die direkten Aussagen des neuen Testaments, dass in ihm keine Sünde war (vgl. 1Joh 3,5). Gott setzte sein Siegel unter diese Wahrheit, indem er den Leib unseres Herrn aus dem Grab auferweckte. Halten wir im Gedächtnis, dass es genau ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,20-30 Mt 12,22-45 Lk 11,14-36 - Die Heilung des Besessenen; Die Lästerung der Pharisäer und Schriftgelehrten... (nicht nur als Handlung). Die Schrift bestätigt das auch: 2. Korinther 5,21 - „Den, der Sünde nicht kannte.“ 1. Petrus 2,22 - „Der keine Sünde tat.“ 1. Johannes 3,5 - „Sünde ist nicht in ihm.“ Markus läßt die Begebenheit mit dem Besessenen aus, aber er zeigt uns die Reaktion auf das Wirken von Wundem, wenn er in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,1... nicht kannte“ (2Kor 5,21) und „der keine Sünde tat“ (1Pet 2,22). Er ist der Sohn Gottes, der keine sündige Natur hat: „Sünde ist nicht in ihm“ (1Joh 3,5). Mit großer Begeisterung gibt Eva ihrem erstgeborenen Sohn den Namen Kain. Dieser Name bedeutet „Erworbenes“ oder „Gewinn“. Sie dachte vielleicht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,3... und ohne Flecken“ (1Pet 1,19), „der keine Sünde tat“ (1Pet 2,22), „der Sünde nicht kannte“ (2Kor 5,21), von dem gilt: „Und Sünde ist nicht in ihm“ (1Joh 3,5). Diese Aussagen können nur über den Herrn Jesus gemacht werden. Darum konnte Johannes der Täufer auf Ihn zeigen, und sagen: „Siehe, das Lamm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,1... werden) und von vollkommener Gleichmäßigkeit der Bestandteile. Das dreifache Zeugnis der Schrift lautet deshalb: „Und Sünde ist nicht in ihm“ (1Joh 3,5), „den, der Sünde nicht kannte“ (2Kor 5,21) und „der keine Sünde tat“ (1Pet 2,22). Sein ganzes Offenbarwerden war in jedem Moment vollkommen. Er war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 19,1... war. Alles am Herrn Jesus war und ist vollkommen. Er hat Sünde nicht gekannt, nicht getan, und in Ihm war keine Sünde (2Kor 5,21; 1Pet 2,22; 1Joh 3,5). Er hat nicht nur nicht gesündigt, sondern in Ihm war auch alles vollkommen auf Gott ausgerichtet. Dadurch war Er für Gott zum vollkommenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,11... erfüllte seinen Willen vollkommen. Deshalb gab es beim Herrn Jesus nichts, was Unterweisung oder Zucht nötig machte (Mt 3,17; 1Pet 2,22; 2Kor 5,21; 1Joh 3,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,19... Briefen das absolute Fehlen der Sünde bei Ihm: „Der keine Sünde tat“, „der Sünde nicht kannte“, „und Sünde ist nicht in ihm“ (1Pet 2,22; 2Kor 5,21; 1Joh 3,5). Der Prediger erinnert uns auch mit dieser Bemerkung daran, dass wir unsere Leistung nicht überbewerten und uns nicht abwertend über die Leistungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,10... eine Sünde in Tat oder in Wort (1Pet 2,22). Und nicht nur das, sondern Er kannte Sünde nicht (2Kor 5,21). Es ist so, dass Sünde nicht in Ihm ist (1Joh 3,5). Niemand konnte Ihn der Sünde überführen (Joh 8,46). Der Teufel hat nichts in Ihm, das heißt keinen einzigen Anhaltspunkt (Joh 14,30). Die Braut, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,1... den Herrn Jesus als das vollkommene Opfer hin. Er ist „ohne Fehl“, das heißt, Sünde ist nicht in Ihm; Er hat weder Sünde gekannt noch Sünde getan (1Joh 3,5; 2Kor 5,21; 1Pet 2,22). Jedes Tier stellt verschiedene Eigenschaften von Ihm dar. Das Lamm zeigt Ihn in seiner Willigkeit und sanftmütigen Hingabe. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,7... Opfer, das Gott nicht annehmen kann. Es bleibt für immer wahr: In dem Herrn Jesus ist keine Sünde, Er kannte keine Sünde und hat niemals gesündigt (1Joh 3,5; 2Kor 5,21; 1Pet 2,22). Ein „krankes“ Tier ist ein Tier, das innerlich nicht gesund ist. Das bringen wir mit, wenn wir an den Motiven zweifeln, von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 8,2... von Hochmut und Habsucht in ihren Herzen (4Mo 12,10-15; 2Kön 5,27; 15,5; 2Chr 26,16-21). Niemand kann die Sünde beseitigen als nur der Sohn Gottes (1Joh 3,5). Die Sünde verhindert treue Jüngerschaft. Der Herr will jedes Hindernis bei uns wegnehmen, damit wir Ihm folgen können.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,25... reden von der Vollkommenheit seines Lebens, einem Leben, das nie Sünde gekannt oder getan hat (2Kor 5,21; 1Pet 2,22). In Ihm ist keine Sünde (1Joh 3,5), keine sündige Natur, denn Er ist das Heilige, das geboren ist (Lk 1,35). Das machte Ihn zu dem einzigartigen Menschen, der Er auch jetzt im Himmel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,37... den größten Apostel handelt. Hier stehen sich zwei Welten gegenüber. Er spricht die Wahrheit, Er kann nicht anders, denn in Ihm ist keine Sünde ist (1Joh 3,5). Warum glauben sie dann nicht? Der Herr gibt selbst die Antwort. Wer aus Gott ist, hört die Worte Gottes, die Er spricht. Sie hören nicht, weil sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 6,8... in Berührung. Er war davon umgeben. Er selbst hat keine Sünde getan (1Pet 2,22); Er kannte die Sünde nicht (2Kor 5,21); Sünde war nicht in Ihm (1Joh 3,5). Nur am Kreuz, in den drei Stunden der Finsternis, wurde Er zur Sünde gemacht, trug die Sünden und starb dafür. Sein Sterben geschah also im Blick ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 4,12... ohne zu sündigen“, sondern dass Er überhaupt keinen Anteil an der Sünde hatte. Er kannte die Sünde nicht (2Kor 5,21), in Ihm ist keine Sünde (1Joh 3,5). Satan fand nichts in Ihm (Joh 14,30) und Gott auch nicht (Ps 17,3), was auch nur irgendwie ein Anknüpfungspunkt für Sünde hätte sein können. Sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,20... ohne Böses, unverdorben, ohne Betrug, und wir sind das vor Gott durch Ihn ebenfalls. Christus ist völlig abgesondert von der Sünde, hat keine Sünde (1Joh 3,5), kannte keine Sünde (2Kor 5,21), hat keine Sünde getan (1Pet 2,22). Das geziemt unserer vollkommenen Stellung vor Gott, so wie wir in diesem Brief ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,13... Er war und ist ohne Sünde (Heb 4,15). Er konnte nicht durch etwas versucht werden, das aus Ihm selbst gekommen wäre, weil keine Sünde in Ihm ist (1Joh 3,5). Als der Herr auf der Erde war, fand der Fürst der Welt nichts in Ihm, gar keinen Anknüpfungspunkt (Joh 14,30). Der Herr befand sich in schwierigen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 2,1... weitergehen (V. 11). Der Sauerteig, das bekannte Bild für die Sünde in uns, sollte unbedingt davon ausgeschlossen werden. Es war keine Sünde in Ihm (1Joh 3,5), Er kannte keine Sünde (2Kor 5,21). Wiederum gab es das Verbot von jeglichem Honig. Es bedeutet eine Sache, die angenehm und nicht falsch ist, aber ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Jes 53,4-12 Mt 20,28 Joh 1,29 Röm 3,23; 5,12-19 1Kor 15,14 1Tim 2,6 Heb 2,9; 9,26.28 1Pet 2,24 1Joh 3,5 - Wessen Sünden hat Christus getragen? Die Sünden aller Menschen oder nur die Sünden der Gläubigen? (Unbekannter Autor)... ist, um vieler Sünden zu tragen …“ (Heb 9,28; Hervorhebung v. mir). Johannes schreibt: „Er ist offenbart worden, damit er unsere Sünden wegnehme“ (1Joh 3,5). Keine dieser Aussagen ist universal, alle beziehen sich nur auf Gläubige. Der Unterschied zwischen Sünde und Sünden Aber hat der Tod des Herrn ...