Schriften von James Butler Stoney
Verschiedene Briefe zum Thema Gemeinde
Die Gegenwart des GeistesDie Gegenwart des Geistes
Joh 14,17: … den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht noch ihn kennt. Ihr [aber] kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.
Johannes 14,17 ist im Original sehr klar. Wörtlich bedeutet es: Der Geist, der „bei euch bleibt“ (der Begleiter) und „in euch sein wird“ – „bei euch bleiben“ im Gegensatz zum Weggang von
Christus. „Er wird in euch sein“ ist die Art, auf die Er bleibt. Ich sehe durchaus die Wichtigkeit, den Unterschied zwischen der Gegenwart des Geistes Gottes in dem Einzelnen und in der Versammlung des lebendigen Gottes aufrechtzuerhalten.
Die Versammlung Gottes ist der Wohnort des Geistes. Das kann nicht geleugnet werden. Die Frage ist, ob der Geist außerhalb des Gefäßes dort sein kann, was – nach meinem Urteil, richtigerweise – von dir verneint wird. Ich denke, dass der Heilige Geist sein Wirken in dem Einzelnen und der Versammlung unterscheidet. Ich glaube: Wenn der Geist sich mit deinem persönlichen Zustand bis zum Eintritt in die Zusammenkunft beschäftigt hat, wird Er dich dann aber dort mit deinen Vorrechten und Verantwortlichkeiten in der Versammlung beschäftigen. Im Johannesevangelium wird die Wirkung des Geistes im Einzelnen (Joh 4; 7) von der Wirkung des Geistes in der Gemeinschaft (Joh 14,26; 15,26) unterschieden. Es hat mir geholfen, dass der Herr in Johannes 15,26 sagt: „Der Sachwalter …, den ich euch senden werde“ – den elf Jüngern; Er wurde nicht der Welt gesandt, und deswegen sehe ich, dass jeder, der in der Versammlung war, wie in 1. Korinther 14, und dort gewesen ist, wo der Heilige Geist war, ob unter Zweien oder eine Million, einer ist, der „teilhaftig geworden ist des Heiligen Geistes“, und ein Abtrünniger, wenn er je wieder zum Judaismus zurückkehrt.2
2 „The Presence of the Spirit“ in Letters of J.B. Stoney, Bd. 1, S. 80.↩︎