Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 2,6Behandelter Abschnitt Spr 2,6-11 Verse 6–11 | Weisheit als Schutz 6 Denn der Herr gibt Weisheit; aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Verständnis. 7 Er bewahrt klugen Rat auf für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 2,10Behandelter Abschnitt Spr 2,10-22 Die bewahrende Kraft der Weisheit zeigt sich dann darin, dass sie uns vor moralischen Gefahren bewahrt, sei es vor Ungerechtigkeit oder vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 2,12Behandelter Abschnitt Spr 2,12-15 Verse 12–15 | Weisheit errettet vom bösen Weg 12 um dich zu erretten von dem bösen Weg, von dem Mann, der Verkehrtes redet; 13 die die Pfade der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 2,14... immer noch eine Welt, in der die Menschen „über boshafte Verkehrtheit frohlocken; . . . deren Pfade krumm sind und die abbiegen in ihren Bahnen“ (Sprüche 2,15). In einer solchen Welt sind wir zurückgelassen worden, um zu scheinen „wie Lichter“ und „darstellend das Wort des Lebens“. So können wir den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 16,4... lässt die Folgen für jeden erkennen, der sich mit ihr einlässt. Es sind unveränderlich „Wege zum Scheol, die hinabführen zu den Kammern des Todes“ (Spr 7,25-27; 2,16-19; 5,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 2,16Behandelter Abschnitt Spr 2,16-19 Verse 16–19 | Weisheit errettet von der fremden Frau 16 um dich zu erretten von der fremden Frau, von der Fremden, die ihre Worte glättet – 17 die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,1... geht Salomo näher und detaillierter auf das verdorbene Herz ein, das einen Mann dazu bringt, die Frau seiner Jugend für eine andere zu verlassen (Spr 2,16-20). Er zeigt, dass dieser Weg die ganze Persönlichkeit demoralisiert. Es handelt sich um eine Warnung von Mann zu Mann, jede sexuelle Verbindung mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,3... Person als die eigene Frau; und außerdem handelt es sich um eine Frau, die gezielt verführen will. Schon vorher hat der Vater etwas über sie gesagt (Spr 2,16-19), aber jetzt fängt er an, seinen Sohn ausführlich über sie aufzuklären. Sie ist eine ehebrecherische Frau, weil sie nämlich ihrem eigenen Ehemann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,1... der Ehe, ist das vorherrschende Thema in den Reden der Weisheit in Sprüche 1-9. In diesem Kapitel spricht der Vater darüber erneut zu seinem Sohn (Spr 2,16-19; 5,1-23; 6,20-35). Dies macht er in Form einer Geschichte. Der Vater erzählt eine erzieherische Geschichte, mit der er seinen Sohn ernsthaft vor der Versuchung der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,20... und die Belehrung hört (Vers 24). Dann wird der junge Mann nicht durch die glatte und schmeichelnde Zunge dieser bösen Frau betrogen und versucht (Spr 2,16). Sie ist „eine Fremde“, die nichts für ihn ist und mit der er nichts zu tun hat, weil sie jemand anderem gehört.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,13... sind, in den Tiefen des Scheols ihre Geladenen. „Frau Torheit“ ist die fremde Frau, die Hure (Vers 13). Wir haben sie bereits gehört und gesehen (Spr 2,16; 5,3; 7,5). Sie ist „leidenschaftlich“. Ihr Leben ist nichts als Ruhelosigkeit. Sie hat keine Stabilität; deshalb kann sie diese auch nicht bieten – im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,14... zu verführen. Es fällt auf, dass diese Sünde immer mit dem Mund beginnt, also mit der verführerischen Einladung zur Hurerei oder zum Ehebruch (Spr 2,16; 5,3; 6,24; 7,5; 9,16.17). Ihr Mund, die Worte, die sie spricht, und die Art und Weise, wie sie spricht, um jemanden zu verführen, wird als „eine tiefe Grube“ beschrieben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... (1Kön 11,4). In seinen guten Jahren hat er seinen Sohn darauf hingewiesen, sein Herz zu bewahren (Spr 4,23) und sich vor fremden Frauen zu hüten (Spr 2,16). Er selbst jedoch hat sein Herz nicht behütet und ist in die Falle fremder Frauen getappt. Wir sehen in Salomo, wohin der weiseste Mensch auf der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 1,1... zu bemerken, dass in den Sprüchen stets der Name Jehova gebraucht wird, außer in Kapitel Spr 25,2, wo es „Elohim“ heißt, und „ihr Gott“ in Kapitel Spr 2,17. Dies ist aber keine Ausnahme: d. h. es ist die anerkannte Beziehung zu dem offenbarten Gott Israels. Demgegenüber wird der Herr im Buch des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Sprüche 1,1... eigenen Erfahrungen auf der Erde macht. Der Name „Gott“, in abstraktem Sinn gebraucht, kommt in den Sprüchen nur einmal vor (Spr 25,2); und einmal (Spr 2,17) heißt es „ihr Gott“.↩︎Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Prediger 1,1... eigenen Erfahrungen auf der Erde macht. Der Name „Gott“, in abstraktem Sinn gebraucht, kommt in den Sprüchen nur einmal vor (Spr 25,2); und einmal (Spr 2,17) heißt es „ihr Gott“.↩︎ 2 Die Briefe Petri beschäftigen sich, nachdem sie die Grundlage der Erlösung und der Wiedergeburt dargestellt haben, mit der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1... Ich wüsste nicht, dass der Ausdruck „Gott“ als Gott mehr als einmal im ganzen Buch der Sprüche erscheint (Spr 25,2); man könnte allerdings auch Sprüche 2,5.17; 3,4; 30,5.9 anführen. Auf jeden Fall sehen wir, dass er für jenes Buch nicht charakteristisch ist. Der charakteristische Ausdruck in den Sprüchen ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,14... „ngste, Wünsche und Gefahren, Geld und Güter, Leib und Seele (1Kor 7,3.4; Mt 19,4-6). Sie ist auch „die Frau deines Bundes“. Die Ehe ist ein Bund (Spr 2,17; Hes 16,8). Ehepartner versprechen sich gegenseitig Treue, in guten und in schlechten Zeiten. Wie schrecklich ist es, wenn ein Ehemann untreu wird ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,1... (nur sechsmal, wie es scheint, leicht zu erklären) in bekannter Beziehung zum Herrn, dessen Name Das Buch von Anfang bis Ende durchzieht (siehe Spr 2,5.17; 3,4; 25,2; 30,5.9). Da das Buch der Sprüche aber göttlich inspiriert ist, ist es ein Buch, von dem derjenige, der liest oder hört, jederzeit profitieren kann, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Riesen. Vgl. nach der Wurzel «raphah» = die Gestreckten im Sinne von schlank, lang; die Rephaim = die Verstorbenen in der Scheol (Jes 14,9; Ps 88,1; Spr 2,18; 9,18; 21,16; Jes 26,14.19); es sind die Hingestreckten, Schlaffen und Entkräfteten (Jes 14,10; Ps 88,5); ihnen geht alles ab, was zum Leben gehört. Nach einer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Linie Davids (1Chr 3,21). Rephalm, hat eine zweifache Bedeutung: 1.) Rephaim sind die Verstorbenen, In der Scheol Befindlichen (Jes 14,9; Ps 88,11; Spr 2,18; 9,18; 21,16; Jes 26,14.19). Es sind die Hingestreckten, die Schlaffen, Entkräfteten (Jes 14,10; Ps 88,5), denen alles abgeht, was im vollen Sinne zum Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 2,20Behandelter Abschnitt Spr 2,20-22 Verse 20–22 | Weisheit leitet auf den Weg der Guten 20 damit du wandelst auf dem Weg der Guten und die Pfade der Gerechten einhältst. 21 Denn die ...