Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (3)... in der Geschichte des Volkes Israel; er ist nur seiten einmal genannt, aber dann stets in ehrenvollem Zusammenhang. Zunächst lesen wir von ihm in Richter 5, wo Debora ihr Lied von dem Siege Israels über Jabin und Sisera singt. „Sebulon ist ein Volk, das seine Seele dem Tode preisgab“ (Vers 18), und „von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,17... und andere an der Freude über die Befreiung teilhaben zu lassen. Deborah preist Jael in ihrer Lobpreis für die Befreiung für das, was sie getan hat (Ri 5,24-27). Barak erhält einen weiteren Befehl von einer Frau. Vorhin sagte Debora zu ihm: „Geh hin“ (Vers 6) und „Mach dich auf“ (Vers 14). Jetzt sagt Jael: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,24Behandelter Abschnitt Ri 5,24-27 Verse 24–27 | 6. Jael wird für ihre Tat gerühmt Gesegnet vor Frauen sei Jael, die Frau Hebers, des Keniters, vor Frauen in Zelten gesegnet! Wasser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,7... denken, die mit den Frauen den Untergang des Pharaos und seiner Reiter besingt (2Mo 15,19-21), und an Debora, die den Untergang Siseras besingt (Ri 5,24-27). In ähnlicher Weise bringen die Frauen, die die Botschaft von der Auferstehung des Herrn Jesus verkünden, die gute Nachricht, dass der Tod besiegt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,21... sondern lässt sie durch Boten überbringen. Diese Antwort wird in Form eines Spottlieds gegeben, vergleichbar mit dem Schluss des Liedes von Debora (Ri 5,24-30). Das Gebet Hiskias ist ein Gebet mit einem Thema. Es betrifft „Sanherib, König von Assyrien“. Es ist gut, dass wir auch mit konkreten Themen zum ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 3.) Sohn Berias (1. Mose 46,17; 4. Mose 26,45). Nach anderer Schreibweise (Cheber) = Verbindung, Gesellschaft. Mann der Jael, die Sisera umbrachte (Ri 4,11.17.21; 5,24). Name anderer Personen (1Chr 4,18; 8,17). Vgl. Abarim, BethAraba, Hebräer, Hebron, Ijje-Abarim! Hebräer ist die griechische, aus dem ursprünglichen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Vgl. Jaala mit Hinweis! Bei den Arabern war Jaalah = Gemse, der Schmeichelname einer schönen Frau. Jae! war das Weib Hebers, des Keniters (Ri 4,17.18.21; 5,6.24). Jaelam = «Verborgen». Vgl. nach «alam» = verbergen, verhüllen den Namen «Almon»! Sohn von Esau durch sein Weib Oholibama (1. Mose 36,5.18; 1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... (1. Mose 15,19). 2.) Beiname von Kaleb (4. Mose 32,12; Jos 14,6.14). Keniter = von «qain» = «Lanze, Gebilde». Kanaanitisches Volk (1. Mose 15,19; Ri 4,11.17; 5,24; 1Sam 30,29), das unter den Amalekitem wohnte (1Sam 15,6). Stammte von Hobab, dem Schwager Mosehs ab (Ri 1,16; 4,11). Keniter, nach der Ableitung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1... besonderen Weise, so dass ihr Loblied gesungen wird: „Gesegnet vor Frauen sei Jael, die Frau Hebers, des Keniters, vor Frauen in Zelten gesegnet!“ (Ri 5,24). Dann haben wir in einer anderen Frau, in Ruth, der Moabitin, wiederum einen Fremdling. Obwohl sie die Tochter eines unreinen und verworfenen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 14,17-20 - Herausragende Personen... besonderen Weise, so daß ihr Loblied gesungen wird: „Gesegnet vor Weibern sei Jael, das Weib Hebers, des Keniters, vor Weibern in Zelten gesegnet!“ (Ri 5,24). Dann haben wir in einer anderen Frau, in Ruth, der Moabitin, wiederum einen Fremdling. Obwohl sie die Tochter eines unreinen und verworfenen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... mußten (2Kön 5,18; 7,2.17). Stadt im Gebirge Juda (Jos 15,52). Eschtao! =■= Die Erbetene. Nach der Wurzel «schaal» = verlangen, fordern, bitten (Ri 5,25; 1Kön 5,10; Ps 21,5); vgl. die Namen: Scheal, Saul, Schela, Sealthiel! Stadt in der nördlichen Hügelregion von Juda (Jos 15,33), von Judäern ...